Beiträge von Age Dot

    Ich schaue da auch nicht soviel auf Noten, denn beim Kicker sitzt da letztendlich auch nur irgendwer, der ein subjektives Urteil fällt. Für mich hat Baumjohann in Ansätzen gezeigt, zu was er fähig ist und dass er kicken kann. Steigerungspotenzial natürlich klar vorhanden und muss auch ausgeschöpft werden, aber ich hab Baumjohann bisher weder im positiven noch im negativen Sinn als besonders herausragend gesehen. Steht im Ergebnis für mittelmäßige Leistungen, die in meinen Augen nach zwei Spielen noch keine so überzogene Kritik rechtfertigen. Sollte über die Hinrunde keine Steigerung erkennbar sein, dann ist das etwas anderes.

    Es hat aber nichts mit in Watte packen zu tun, einen Spieler erstmal machen zu lassen, bevor man ihn völlig unsinnig kritisiert (siehe dbb Artikel). Man kann nicht fordern, dass er auf Dauer zeigen soll was er kann und dann nach 2 Spielen draufhauen. Es sei denn man definiert "auf Dauer" mit "2 Spiele"... Über ihn wird so geschrieben, als wenn er eine ganze Saison unterirdisch gespielt hätte. So Begriffe wie "Versager" nach zwei Pflichtspielen zu benutzen, ist vollkommener Bullshit, vor allem weil er dabei auch schon ein Tor vorbereitet hat und auch gegen 1860 lang nicht so schlecht war, wie ihn viele hier liebend gerne sehen. Sein Tor gegen Basel war schätzungsweise auch Zufall.
    Aber gut, der Umschwung geht beim FCK ja immer schnell - gestern chancenlos abgestiegen, heute reicht Baumjohann nicht mehr für uns aus...

    Vor allem sollte man mal vergleichen, was für Granaten letztes Jahr verpflichtet haben! Da durfte bei uns ein JÖRGENSEN z.B. im Mittelfeld ran und jetzt scheint es so, als genüge ein Baumjohann nicht mehr unseren Ansprüchen. Ich persönlich denke übrigens, dass man von Baumjohann mehr erwarten kann als von Moravek. Aber lassen wir uns überraschen.

    Ich hab das Gefühl, dass nach dem EM-Aus die komplette Euphorie im Bezug auf die Nationalelf nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Spielern selbst weg ist. Mir kommt es so vor, als ob zur Zeit einfach keiner Lust hat wenn ein Länderspiel ansteht. Das kann jetzt daran liegen, dass gerade erst wieder die normale Liga angefangen hat und jeder sich auf Vereinsfußball konzentrieren will, aber irgendwie glaube ich, dass die Spieler und das Team drumrum selbst genervt davon sind, dass sie wieder nix gewonnen haben und noch nicht so wirklich Lust haben es 2014 wieder zu versuchen.


    Andererseits sind solche Spiele wie gegen Österreich typisch deutsch - schlecht spielen und trotzdem gewinnen. Immerhin haben wir so schon Titel gewonnen, während wir die letzten Jahre mit den besten Fußball gespielt haben und nix gewonnen haben.

    Klose ist als Typ einfach ein absolutes Vorbild! Da könnten sich viele Profis eine Scheibe von abschneiden. Klose hat in seinem Alter nicht ansatzweise die Allüren wie manch ein 20 jähriger, der noch lange nicht soviel geleistet hat. Trotz der vielen Erfolge scheint immernoch der "Kuseler Bub" in ihm zu stecken, das finde ich gut! Das fängt da an, wo er nach dem Training die Bälle einsammeln geht und hört damit auf, dass er jetzt auch noch italienisch gelernt hat.