Ich glaube niemand will behaupten Sukuta-Pasu sei ein Fußballmessias und er ist auch kein Liebling von irgendwem. Seine Leistungen waren bisher nicht sonderlich gut und sollten natürlich kritisch gesehen werden. Aber warum muss dieser Kerl denn immer als Sündenbock herhalten? Man meint fast, dass einige nur darauf warten, dass er schlecht spielt, damit es trotz guter Ergebnisse dennoch etwas gibt, worüber man sich aufregen kann. Erinnert euch mal, was wir in den letzten Jahren für Leute auf dem Platz hatten. Ich erinnere an Größen wie Patrice Bernier, Esben Hansen,... - das waren Leute, die haben nicht ansatzweise Einsatz gezeigt.In meinen Augen sieht man, dass Sukuta-Pasu WILL, daher vll. das etwas übermotivierte Auftreten in Hamburg. Aber für mich kein Grund den Jungen immer runter zu machen. Das hat mit sachlicher Kritik ja schon nichts mehr zu tun. Dann macht er als er in Frankfurt drauf kam ein gutes Spiel und kriegt selbst dann noch teilweise nachgesagt, er wäre schlecht gewesen.
Wieso kann man sich nicht mal drüber freuen, dass ein de Wit ein richtig gutes Spiel macht? Warum nicht drüber freuen, dass Fortounis seine Qualitäten aufblitzen lässt? Stattdessen wird hier wieder seitenweise über Sukuta-Pasu hergezogen, der am Sonntag zumindest keinen entscheidenden Fehler gemacht hat. Ich will garnicht behaupten er wäre gut gewesen - aber ein etwas differenziertere Betrachtung würde nicht schaden.
Und bevor auf den letzten Absatz die Standardantwort kommt: Ich weiß, dass das Forum zum diskutieren da ist, will dies auch keinem verbieten und daher müssen wir das Forum auch nicht dicht machen.