Beiträge von Age Dot

    Ich glaube niemand will behaupten Sukuta-Pasu sei ein Fußballmessias und er ist auch kein Liebling von irgendwem. Seine Leistungen waren bisher nicht sonderlich gut und sollten natürlich kritisch gesehen werden. Aber warum muss dieser Kerl denn immer als Sündenbock herhalten? Man meint fast, dass einige nur darauf warten, dass er schlecht spielt, damit es trotz guter Ergebnisse dennoch etwas gibt, worüber man sich aufregen kann. Erinnert euch mal, was wir in den letzten Jahren für Leute auf dem Platz hatten. Ich erinnere an Größen wie Patrice Bernier, Esben Hansen,... - das waren Leute, die haben nicht ansatzweise Einsatz gezeigt.In meinen Augen sieht man, dass Sukuta-Pasu WILL, daher vll. das etwas übermotivierte Auftreten in Hamburg. Aber für mich kein Grund den Jungen immer runter zu machen. Das hat mit sachlicher Kritik ja schon nichts mehr zu tun. Dann macht er als er in Frankfurt drauf kam ein gutes Spiel und kriegt selbst dann noch teilweise nachgesagt, er wäre schlecht gewesen.


    Wieso kann man sich nicht mal drüber freuen, dass ein de Wit ein richtig gutes Spiel macht? Warum nicht drüber freuen, dass Fortounis seine Qualitäten aufblitzen lässt? Stattdessen wird hier wieder seitenweise über Sukuta-Pasu hergezogen, der am Sonntag zumindest keinen entscheidenden Fehler gemacht hat. Ich will garnicht behaupten er wäre gut gewesen - aber ein etwas differenziertere Betrachtung würde nicht schaden.


    Und bevor auf den letzten Absatz die Standardantwort kommt: Ich weiß, dass das Forum zum diskutieren da ist, will dies auch keinem verbieten und daher müssen wir das Forum auch nicht dicht machen.

    Durchaus fällt auf, dass Schirischelte jetzt wohl auch für die Verantwortlichen dazu gehört...
    Die rote Karte ist sicherlich umstritten, aber nicht so wie das die meisten Fans des HSV darstellen wollen falsch. Ich hab das Spiel auf Sky gesehen und aus der Perspektive von vorne (wohl ähnlich der Sicht des Linienrichters) sieht das schon heftig aus was der HSV-Spieler da macht. Er hat zwar nicht geschlagen, aber der Ellenbogen gehört dort wo er war nicht hin und er macht im entscheidenden Moment auch noch eine Bewegung mit dem Körper zu Tiffert. Man hätte sicher auch eine gelbe Karte geben können (hätte es wahrscheinlich auch gegeben wenn, Tiffert nicht geblutet hätte), aber insgesamt war die rote Karte sicherlich vertretbar.
    Das Handspiel dagegen war für mich eindeutig - ohne Hilfe des Armes kann Guerrero diesen Ball niemals so gut Richtung Tor mitnehmen. Daher richtige Entscheidung.
    Was Arnesen zu diesen Situationen von sich gibt ist ein grottenschlechter Witz..."haben gegen 13 Leute verloren"... dieses Rumgeheule, wie man es normal nur von Tuchel kennt, nervt ungemein (bzw. bei Tuchel hat es mir sehr viel Schadenfreude beschert). Tuchel beherrscht das in Perfektion, daran muss Arnesen noch arbeiten. Lächerlich war es aber auf jeden Fall.


    Was mich aber generell ärgert ist, wie die Leistung vom FCK von allen gegnerischen Leuten immer runter geredet wird. Irgendwie holen wir immer mal wieder Punkte, aber eigentlich sind wir ja SOOO schlecht und verfügen nur über absolute Antifußballer, deren Auftreten auf dem Platz erbärmlich ist...
    Sicherlich haben wir keine Messis in der Mannschaft, aber diese ständige Beurteilung von oben herab nervt einfach. Wir sind nicht Tabellenletzter, also muss es wohl ein paar Mannschaften geben, die noch mehr Antifußballer drin hat und noch liegt auch der HSV hinter uns.

    In Anbetracht seines Alters und im Hinblick auf die Laufzeit seines Vertrages glaube ich, dass wir an dem Kerl noch viel Spaß haben werden. Er zeigt schon jetzt, was er fußballerisch kann und wird mit der Zeit auch an Robustheit und vor allem Erfahrung zulegen.

    Hab grad nachgeguckt: In der Spielzeit 1983/1984 sind sie in die Oberliga Südwest aufgestiegen und in der Saison 1989/1990 wieder abgestiegen. Also zwischen 20 und 30 Jahren her. Aber vll. geht es ja dies Jahr nochmal hoch mit dem SC Birkenfeld, sind ja derzeit 1. in der Landesliga.

    Gut, wenn der Angriff über die rechte Seite kommt und der rechte Verteidiger greift nicht an sondern läuft in die Mitte, dann kann das natürlich nicht richtig sein. Falls du den Fall von Beginn an gemeint hast, dann hatten wir ein klassisches Missverständnis ;)


    ich habe mehrere ausschnitte von braunschweiger spiele diese saison gesehen, von denen man sich natürlich nicht täuchen lassen soll. meiner meinung nach sehe ich das bei sportlern aber so: wer nicht in den ersten jahren in die "gänge" kommt, dem gelingt es auch nicht mit 26! mit dem dortmunder spiel war nur ein gedanke meinerseits gemeint.
    übrigens habe ich schon vor 30 jahren die karriere seines vaters, damals beim sc birkenfeld verfolgt. sie stiegen mehrere klassen bis in die oberliga südwest auf, in der sie am anfang auch eine gute rolle spielten.hans-jürgen henn war berühmt für seine granaten-einwürfe, die er schon direkt hinter der mittellinie richtung tor abfeuerte. später trainierte er in einem nachbarverein von mir und die markierten auch viele treffer nach seinen einwürfen.


    Der Junge kam als A-Jugendlicher auswärts in Dortmund zu seinem ersten Einsatz und kriegt dann nen Gegenspieler wie Jan Koller! Finde nicht, dass man das als Referenz für seine jetzige Bundesligatauglichkeit nehmen kann...


    In meinen Augen hätte man den nie abgeben dürfen, zumindest zu dieser Zeit hatten wir niemanden, der es großartig besser konnte.
    Ob er jetzt bundesligatauglich ist, lässt sich schwer beurteilen. Aber seine Leistungen in der 2. Liga sind definitiv gut. Zumindest als Back-Up auf jedenfall vorstellbar.


    @ Andreas Bernhardt: Da du den "Henry" kennst eine Frage - kommst du aus der Gegend um Birkenfeld?

    Achso. So wie beim zweiten Tor. ;)


    Du kannst dir diesen besserwisserischen Ton ruhig sparen, mehr Recht hast du dadurch auch nicht. Abgesehn davon, ja, im Prinzip so wie beim zweiten Tor, die Flanke wäre ohne das Bein von Jessen nämlich im Fuß von Rodnei gelandet.Aber darum geht es nicht. Ich hab nirgendwo bei der Aussage Bezug zum Spiel gegen Stuttgart genommen. Genauso klar ist es auch, dass da genug Fehler gemacht wurden, sonst wär kein Tor dabei rausgekommen. Trotzdem ist es falsch sich drüber zu beschweren, dass Außenverteidiger nach Innen gehen, da es für eine Viererkette unverzichtbar ist zu verschieben, da parkt kein Mensch auf Außen in der Hoffnung er kann wen beim Flanken hindern.

    Und bevor man Flanken verhindert, macht man die Mitte dicht, weil eine Flanke immernoch ungefährlicher ist als ein direkter Torschuss. In der Bundesliga werden niemals Außenspieler gedeckt, die werden so gut wie immer erst gestellt wenn sie schon den Ball haben.

    Nochmal Glück gehabt! Ich hoffe, Nemec kann in diesen 2 Wochen ordentlich Gas geben und seinen Rückstand soweit aufholen, dass er gegen Schalke wieder dabei sein kann. Ihn könnte man als spielerisches Element neben Shechter gut gebrauchen!