Ich hatte heute Mittag den Gedanken, was das für ein Sturmduo wäre, wenn man jetzt noch Lakic vorne drin hätte. Ich glaube die beiden würden perfekt zueinander passen und uns haufenweise Buden machen. Der Haken ist halt, dass Lakic nicht mehr bei uns ist.
Beiträge von Age Dot
-
-
Ne muss man keinen Aufstand machen drum. Geht ja in der bundesliga nur um Millionen und die armen Spieler die man vieleicht schnell einwechseln muss kann man nun wirklich nicht drum bitten das 1x1 zu beherrschen.
Also würdest du es unterstützen, dass der Spieler kein Spiel mehr machen darf, nur weil er einmal sein Trikot vergessen hat ?!
-
Immer mal schön die Kirche im Dorf lassen! Er hat sein Trikot vergessen, nicht absichtlich 4 Eigentore geschossen! Vereinsintern wird man die Sache sanktionieren und dann geht es für Walch genauso weiter wie für jeden anderen Spieler auch!
-
In meinen Augten etwas lächerlich, wie nach dem 1. Spieltag Spieler schon zur zweiten Mannschaft geschickt werden sollen, nur weil man jetzt ein Spiel verloren hat. Ich warte bereits auf die ersten "Das war der Abstieg"-Postings.
-
Jetzt gehen sie mit einem 2. Liga-Kader in die Saison und stellen noch ihren besten Torjäger mit Bundesligaerfahrung frei...unfassbar. Hätte gerne wieder "Thurk hat keine Zähne mehr" gesungen, dieser Evergreen fällt jetzt wohl aus.
-
Wenn ich vier Ligen höher spiele als der Gegner, dann muss ich es auch auf nem schlechteren Rasen schaffen etwas mehr zu zeigen! Dass Tuchel es dann noch auf den Platz schiebt, passt. Bei schlechteren Spielen seiner Mainzer Startruppe findet er eigentlich immer einen Grund, warum seine Mannschaft wenig bis nichts falsch gemacht hat und sonst jeder gegen ihn war. Wäre schon schön gewesen, wenn Zweibrücken die Mainzer noch ein wenig mehr hätte ärgern können. Jedenfalls muss man es nach so einem Spiel als Trainer hinkriegen zu sagen, dass die Mannschaft einfach schlecht gespielt hat. Das war immerhin Bundesliga gegen Oberliga! Der FCK musste auch auf nem schlechten Platz spielen und hat etwas mehr geboten.
-
Ich bringe es leider auch nur zu einem "BUUUUUUUUUUUUUUUUH" oder "PFUUUUIIIIIIIIIIIII", was sich wahrscheinlich ziemlich dämlich anhören wird
-
Ich wohne 430 km von Lautern entfernt.
Nach München sind es 180 km.
Nach Nürnberg sind es 150 km.
Warum also bin ich als Bayer nicht Bayern - oder Clubfan?- oder gar fan von Leverkusen, Hoffenheim oder Wolfsburg?
- Ich habe noch die Ära Fritz Walter miterlebt, habe die Meisterschaften 91 und 98 mitgefeiert, habe 2 Abstiege miterlebt und das tiefe Tal beim Fastabstieg in die 3. Liga mitgemacht.
- Ich habe miterlebt, wie in der kleinsten Bundesligastadt Deutschlands Fans bedingungslos hinter ihrem Verein stehen, diesen auch in Zeiten der Not nicht im Stich lassen. Der Rückhalt im
Abstiegsspiel gegen Köln vor dieser Kulisse würde sich in kaum einer anderen Stadt so wiederholen lassen.
- Kurz: Der fck ist für mich Kult!
Wenn ich vor einem Heimspiel den Betze hochsteige, bekomme ich Gänsehaut.
Unvorstellbar, dass das auch in Wolfsburg geschehen könnte.
Außerdem haben wir zur Zeit mit Kuntz einen Mann an der Spitze, der diese Tradition weiterführen kann.
Natürlich haben wir nicht das Geld wie Wolfsburg und können uns den Erfolg nicht erkaufen, aber darauf pfeife ich.
Lieber mit Lautern in der 2. Liga als mit Wolfsburg deutscher Meister.
Gefühle kann man sich nicht erkaufen, aber sie sind wichtiger als Geld!
Hier spricht ein Fußballromantiker.Ich hab zwar nicht die Ära Fritz Walter miterlebt, sondern verfolge den FCK erst seit etwa 1994 (altersbedingt), ansonsten sehe ich das aber natürlich ganz genauso! Ich würde selbstverständlich auch lieber mit dem FCK in Liga 2 gehen als mit Wolfsburg Meister werden - da wird es jedem hier so gehen. Aber unter Fußballprofis gibt es einfach keine Fußballromantiker, die tatsächlich noch so eine Einstellung zu einem Verein haben. Da zählen einfach andere Dinge.
-
Für jeden FCK-Fan hier gibt es wahrscheinlich den FCK und sonst nichts, aber man kann trotzdem nicht die Augen davor verschließen, dass andere (mitunter unsympathische) Vereine sportlich die Nase vor dem FCK haben, egal wieviele Meisterschaften wir schon haben, wieviele Fans wir haben oder was auch immer!
Ich würde es auch begrüßen, wenn Wolfsburg sich wieder in die 2. Liga verabschieden würde, aber das wird einfach nicht passieren. Die werden unter den Top 10 mitspielen, egal wieviele Leute den Verein mögen oder nicht. Und so sieht es eben auch ein Fußballprofi, auch wenn man als FCK-Fan lieber hätte, dass er sagt, "Wolfsburg biete mir zwar bezüglich Geld und Erfolgsaussichten die bessere Perspektive, aber ich bleibe wegen der Fans und der Tradition in Lautern und gehe nicht zu diesem Retortenverein".
Fan sein hin oder her, Realismus hat noch niemandem geschadet. -
Wolfsburg hat viel mehr Geld als wir und kann sich damit bessere Spieler kaufen als wir. Diese Spieler ergeben im Normalfall auch eine bessere Mannschaft, so eine Saison wie im letzten Jahr gibt es auch nicht immer. Damit ist es klar, dass der VFL Wolfsburg zur Zeit eine Stufe über dem FCK steht, was das Sportliche angeht. Was das Umfeld mit Fans, Tradition, Stadion, etc. angeht, ist sicherlich der FCK weiter vorne. Aber sind nunmal Dinge, die einen Fußballprofi nicht vordergründig interessieren. Profis wollen Geld verdienen und das klappt in erster Linie mit Erfolgen, nicht mit lauten Fans und dergleichen. Und wenn es darum geht, in der Bundesliga vorne mitzumischen, dann sind da die Chancen bei Wolfsburg die nächsten Jahre höher als beim FCK. Man mag als Fan den FCK als einzig wahren Verein sehen, aber das tut ein Spieler eben nicht.