Beiträge von weschdkurv

    Das mag alles so auf Thomas Müller zutreffen wie du es beschreibst. Aber mir fehlt da in deinen Ausführungen die Verhältnismäßigkeit.


    Ein TM mag heimatverbunden und bodenständig sein. Kann ich mir sehr gut vorstellen. Sein jährliches Salär dürfte wohl auch so um die 10 Mio. Euro per anno sein. Ausgesorgt hat er schon lange. Wegen dem Geld wird TM schon lange nicht mehr spielen. Aber:


    Stelle dir mal vor TM hätte eine Karriere wie Bobo gehabt. Eine Laufbahn von vielleicht 12 Profijahren mit durchschnittlich 300-400k Euro pro Jahr. Und jetzt kommt ein Verein außerhalb von Bayern für 600-700k pro Jahr oder sogar mehr. Ich sage mal, ihne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, da wäre sogar ein TM schwach geworden. Denn auch er hätte versucht innerhalb seiner aktiven Fussballer-Laufbahn auszusorgen.

    Ich glaube, dass das Geld natürlich eine Rolle gespielt hat, aber eben nicht unbedingt der Hauptgrund war.


    Meiner Meinung nach sind Fußballprofis so gestrickt, dass sie sich immer denken, in ihrer Karriere in regelmäßigen Abständen eine neue Situation/Herausforderung/Umfeld anstreben zu MÜSSEN, da sie wahrscheinlich denken: War das alles? Die sind irgendwie alle so gestrickt - Ausnhamen a la Müller und Neuer mag es natürlich geben. Das mag natürlich alles nur Spekulation sein...aber aus meiner Sicht war das bei Tomiak der Hauptgrund

    Ist halt schon lustig dass deine beiden Gegenbeispiele allesamt vom FC Bayern kommen. Damit hast du dir das Thema quasi schon selbst beantwortet.

    Natürlich geht es ums Geld. Zu 90 Prozent wird das auch immer so sein. Eine aktive Fussballerkarriere im Profigeschäft dauert maximal 20 Jahre, bei vielen auch oft nur 10 Jahre. In dieser Zeit muss ein Profi einfach versuchen das Maximale aus seinen Möglichkeiten herauszuholen. Das wäre ja sonst als hätte man einen Sechser im Lotto und ist zu feige ihn einzulösen.

    Ich gehe von einer Viererkette aus um mehr Druck nach vorne erzeugen zu können.


    Kleinhansl Kleinhansl
    Heuer Heuer
    Hanslik Hanslik
    Kaloc Kaloc
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ritter Ritter
    Robinson Robinson
    Yokota Yokota
    Elvedi Elvedi
    Gyamerah Gyamerah


    Könnte mit aber auch vorstellen dass Raschl aus taktischer Perspektive aus der Start-11 noch rausfällt, dafür Ritter zentral offensiv, Yokota nach links offensiv und Zimmer recht offensiv.

    Ich rechne gegen tief stehende Spatzen sowieso mit einer Viererkette, weil wir Druck ausüben wollen auf die Ulmer Fünferkette. Und dazu brauchst du eine Doppelspitze mit zudem hoch pressenden Aussen.


    Daher rechne ich mit einem Tomiak-Ersatz frühestens zur nächsten Woche.

    Also, selbst wenn es frei erfunden sein sollte und der User Spaß daran hat dass sich sein Bullshit übers Internet verbreitet, muss ich ihm zumindest zugestehen dass er die vermeintlichen Transfers gut auswählt.

    Im Sommer Kownacki, jetzt Guth. Beides Spieler die nicht komplett unrealistisch sind wenn sich der FCK dafür auch ungemein strecken müsste. Die Qualität wird stets so ausgewählt dass man es sich so grade noch vom Finanziellen her vorstellen könnte und das Gerücht eine gewisse Hoffnung auf bessere Zeiten auslöst. Das macht er schon recht geschickt. Siehe Kownacki, der dann ja auch bei DD aufgesammelt wurde. Da ist der Weg nicht mehr ganz so weit bis zu uns. In der TV-Tabelle sind das grade mal 6 Plätze. 14,2 Mio. vs. 9,5 Mio. Da passt nicht mehr viel dazwischen.

    Tomiak war vor 3,5 Jahren auch nur aus Schmalhans Küchenmeisters Überaschungskiste.

    Damals waren wir Drittligist und Tomiak hatte ein volles Jahr Dritte Liga vor sich um sich zu entwickeln und danach ein Jahr Zweites Liga, in der wir nur um die Klasse gespielt haben.


    Heute haben wir andere Ambitionen. Ein Neuer hat nicht mehr die Zeit und den Rücken frei um sich in Ruhe zu entwickeln. Und ich behaupte mal ein Transfer aus den unteren Ligen der Marke Sirch findest du vielleicht einmal unter fünfzig. Wenn nicht sogar mehr. Ich hätte bei einem Gyamfi jedenfalls keine allzu große Euphorie in mir.

    Don Hengen ist sicher schon am Kochen. Bin gespannt was da am Ende „krädenzt“ wird. Hoffentlich reden wir nicht nur über Schmalhans Küchenmeister und müssen uns mit einem Gyamfi zufriedengeben.