CLOSEN BITTE --> Jetzt ist es amtlich
Beiträge von weschdkurv
-
-
Ich weiß nur, dass ich Banovic gerne bei uns gesehen hätte. Aber das ist ja seit heute auch vom Tisch. Im SWR-Text steht, dass er nun nach Freiburg geht. Ich schätze mal, es hat ihm einfach zu lange gedauert, bis der FCK seinen
A_ R_ S_ C_ H hochbekommt und mit neuem Trainer die Weichen stellt. Das dauert halt einfach zu lange. -
Und am Ende weint jeder, weil die erste Mannschaft der Zweiten folgt.
Leute, wacht doch endlich mal auf. Ist ein netter Gedanke, nur deutsche junge Spieler im Kader zu haben. Am liebsten noch alles Pfälzer aus der Region. Aber sowas kann niemals auch erfolgreich sein, solange Deutschland immer noch eine der starken europäischen Ligen ist. Man braucht einfach eine handvoll ältere Führungsspieler. Und wenn die nicht deutsch sind, haben sie den Vorteil, meistens billiger zu sein. Und darauf ist unser FCK nunmal angewiesen. Also wird es wohl in absehbarer Zeit niemals anders sein als:!!!DIE MISCHUNG MACHT'S!!!
Würde jemand für mich mal 2 Euronen ins Phrasenschwein werfen
-
Klar ist jetzt: Wir brauchen 6-7 neue Spieler, um nächstes Jahr konkurrenzfähig zu sein. Die Übersicht über alle Zu- und Abgänge bisher seht ihr im andern Thread unter "Mannschaft/Kader nächste Saison"
-
UPDATE
Trainer Rekdal
TOR
Macho
Fromlowitz
SippelAbwehr
Beda
Karadas
BouzidErsatz: Diarra
Quattara
VignalErsatz: Bugera
Kotysch
Schönheim
Müller
Henn
GaeblerMittelfeld
Bohl
Meissner
Riihilahti
Demai
Bellinghausen
Borbely
Hajnal
Reinert
Villar
Lexa
Simpson
HalfarSturm
Auer
Opara
Daham
ZiemerDank der Rheinpfalz von heute wissen wir ja nun, dass Bouzid und Riihilahti definitiv keine neuen Verträge bekommen. Beda wird wohl bleiben, Diarra ist als Neuzugang auch fest.
Somit haben wir im defensiven Mittelfeld nur noch Bohl und Demai. 3 Spieler verlassen uns, die diese Position spielen können (Borbely, Riihilahti und Meißner). Somit besteht hier dringender Handlungsbedarf. Ein Spieler ist Minimum, ich würde sogar zu zwei defensiven Mittelfeldleuten raten. Warum man Riihilahti nicht halten wollte/konnte, ist mir ein Rätsel.
Die Abwehr ist bereits mit Bugera und Diarra ergänzt worden. Somit sind dort die Abgänge nahezu ausgeglichen. Vielleicht kommt noch ein Spieler als Ergänzung hinzu.
Im Sturm gehe ich davon aus, dass man Daham hält. Hier reicht ein Mann zur Verstärkung wohl aus. Die Betonung liegt aber auf Verstärkung!!! Seht mir ja zu, dass endlich mal ein richtig Guter auf den Betze kommt. Ohne Tore steigen wir sicherlich auf nächste Saison nicht auf (wirft bitte mal einer nen Zweier für mich ins Phrasenschwein :D)
Also können wir uns auf insgesamt 6-7 neue Spieler freuen. Mensch, ist ja schon wieder ein riesen Umbruch, wenn auch nicht so groß wie letztes Jahr... -
Naja, also wundern wird mich mittlerweile gar nix mehr. Die Trainersuche ist spätestens seit der wiederholten Verschiebung des Bekanntgabetermins zu einer Farse geworden.
Winnie Schäfer? Bekommt von mir ein schlichtes Nein! Hatte mich noch nie überzeugt, was er macht und auch rein vom Gefühl her sag ich, Lautern und Winnie kann nicht passen.
Bisher war ich mit den Vorstellungen von Sirius immer auf einer Wellenlänge. Aber bei der Person Schäfer bin ich einfach skeptisch.
Als Schlußwort möchte ich noch anfügen, dass es mich nicht mal mehr verwundern würde, wenn Udo Lattek Trainer wird und man einen Zivi zur Seite stellt, falls der alte Mann aufhört zu atmen --> soll soviel heißen wie "Seriösität sieht anders aus" Die Trainersuche ist (und das hat mit Schäfer jetzt nichts am Hut) für mich der beste Beweis, wie unentschlossen und inkompetent derzeit gearbeitet wird. Einzig und allein Schjönberg sprech ich die obigen Fähigleiten nicht ganz ab. Er zeigt den Willen, was verändern zu wollen. Vom Vorstand bin ich üerhaupt nicht überzeugt - da weiß doch die linke Hand nicht, was die rechte Hand macht und umgekehrt. -
Ruhe im Karton. Geht beide rüber in den Zicken-Thread...
-
Der Schmerz der Pfalz
-
Und ohne Quelle geht schon mal gar nix, Trainer.
Oder jeder könnte etwas hier rumquarken wie "komm grad aus'm Lettland Urlaub. Dort schreibt ne Zeitung, wenn Basler kommt, nimmt er Calmund als Grillmeister und Veronica Poth (Feldbusch) als Co-Trainerin. Andrej Shevchenko hat schon zugesagt und kommt ein Jahr für lau"
Also bitte seriös bleiben....
-