Beiträge von Newtrial

    Zitat

    Verlangt Simunek zu viel Geld? Lautern sollen die hohen Forderungen abschrecken. Simunek dazu: „Ich bin jung und muss spielen. Ich kann mir nicht noch eine Saison auf der Bank leisten. Ich weiß, dass Lautern nicht so viel Geld wie Wolfsburg hat. Das Gehalt ist nicht das Wichtigste.“ Vor ein paar Jahren stockte Simuneks Karriere, er wechselte mit deutlichen Gehaltseinbußen von Sparta Prag zu Kladno. „Das war damals der richtige Schritt. Dadurch wurde der Transfer zum VfL erst möglich“, so Simunek. „Ich glaube, jetzt sollte ich es wieder so machen.“


    Das hört sich doch gut und leistungsbereit an. Genau so Leute brauchen wir. Und in dem zitierten Kontext verstehe ich auch die von euch diskutierte Äußerung: Er will einfach nicht von vorneherein als "Backup" für einen Stammspieler geholt werden. Er sieht seine Situation halt realistisch. Dass er eine Stammplatzgarantie haben will oder den Konkurrenzkampf bei uns unterschätzt, lese ich da jetzt nicht unbedingt raus. Er will seine Chance haben, nichts weiter.

    Zitat

    Die Spieler haben ein Vorleben. Da merkt man, passt ein Spieler oder eben nicht. Bei Amri, Kirch oder Tiffert denken wir, sie passen von ihrer Spielart und vom Charakter hierher. Wenn jemand richtig aufs Geld schaut und lieber, ohne Wertung. den feinen Fußball in Hoffenheim oder Leverkusen spielen will, dann wird derjenige den FCK nicht ernsthaft als Möglichkeit für sich ansehen. Fremden, die den Klub kaum kennen, sage ich: Der FCK ist kein Porsche- und kein Ferrari-Verein.


    Wunderbar ausgedrückt! Besser geht's nicht!

    Eigentlich brauchen wir einen Stürmer
    Nagut, ich komme spiele für 100.000 Im jahr und gut ist...Spiele bei spvgg bendorf ...in der letzten saison hab ich 28 Treffer erzielt


    Langsam, langsam! Wie viel Handgeld verlangst Du? Welche Ablösesumme ruft Bendorf für Dich auf? Außerdem verpflichtet SK Spieler nur auf der Basis von aussagekräftigen youtube-Videos. Also, wo sind die links zu Deinen Toren? :grins:

    Zitat

    Es gab diese Phase Anfang dieses Jahrhunderts, als sie sich größer wähnten, als sie meinten, sie könnten nicht nur bei den großen Jungs mitspielen, sondern seien selber einer. Da wollten sie den Erfolg und den Glanz zwingen, in die Pfalz zu kommen, am Rande der Illegalität und darüber hinaus, bis heute muss der Klub noch Steuern nachzahlen wegen dieser Großmannssucht. Stefan Kuntz, der heute die Geschicke leitet, scheint das alles begriffen zu haben, scheint zu spüren, dass die Leute, ja, aufsteigen wollen in die Bundesliga, ja, aber mit ihrem Klub und nicht mit einem Klub, und mit ihrer Seele.


    Da spricht einer, der weiß, wovon er redet. Das ist mal nicht einfach nur irgendwo abgeschrieben. Sehr schöner Artikel.

    Ich für meinen Teil heuchle hier kein Mitleid, ich verstehe diesen "grenzenlosen Hass", in dem Fall ja nun wirklich grenzenlos, einfach nicht. Sportliche Rivalität ja, Hass nein!


    Abneigung und Hass sind nicht dasselbe, Canelon. Und von einer "sportlichen Rivalität" kann keine Rede sein, da man ja eh bis vor Kurzem schon ewig nicht mehr gegeneinander gespielt hatte und der DFB gut daran tut, per Liga-Regionalzuordnung auch künftig (so man irgendwann wieder auf gleicher Ebene spielen sollte) solche "Duelle" zu vermeiden. Meine Abneigung gegen den Waldhof hat daher auch mit sportlichen Aspekten nichts zu tun sondern z.B. mit dem, was Rees gerade geschrieben hat (bin zu faul, das jetzt noch nachträglich zu quoten). Für mich ist das ähnlich wie mit Hansa Rostock: Ob Traditionsverein oder nicht, so was brauche ich einfach nicht im bezahlten Fußball. Natürlich ist da immer auch viel Pauschalisierung im Spiel und gibt es wahrscheinlich auch Fans dieser Vereine, mit denen ich ein Bier trinken könnte (wobei ich das mir im Falle Waldhof im Gegensatz zu Hansa echt schwer vorstellen kann). Aber ebenso wie ich mir bei vorgezogenen Bundestagswahlen wünschen würde, dass die FDP aus dem Parlament fliegt, gönne ich halt im Fußball dem Waldhof nix. Deshalb "hasse" ich aber weder die FDP noch den Waldhof, so wichtig sind mir beide nämlich gar nicht.

    Niemand hat vergessen wie eng die Kiste bei uns war, aber deswegen muss man sich bei dem Abgang von anderen Verein nicht unbedingt bedeckt halten. Vorallem weil Waldhof Mannheim sicherlich kein Konkurrent des FCK ist, wie auch ? Das ich diesen Verein auch lieber mit Hoffenheim und Konsorten tauschen würden, ist jedem klar. Dennoch muss ich hier keine gespieltes Mitleid heucheln...


    Besser hätte man es nicht sagen können. Ich weine jedenfalls nicht jedem "Traditionsverein" hinterher und dem Waldhof schon mal gar nicht. Warum ich deshalb nicht genau so kritisch gegegenüber Ho$$enheim eingestellt sein kann, verstehe wer will. Kann beide nicht leiden!