Tja, den Bielefeldern hab ich ja noch sportlich fair die Daumen gedrückt, aber ich bin dann doch Schwein genug um mich über den Niedergang der Barackler sehr dezent zu freuen. Huuurrrraaaa!!!!!
Beiträge von Newtrial
-
-
Das ist mal ein durchaus denkbarer Transfer! Natürlich zugleich auch ein Risiko, da er sich in Liga 1 möglicherweise nicht durchsetzen kann; und als Backup wäre er eindeutig zu teuer - aber Risiko werden wir wohl auch gehen müssen. Bin gespannt, ob da was dran ist.
-
Ich denke auch, dass wir jetzt keine Panik schieben sollten. Dass aber auch Nicht-FCK-Fans mittlerweile denken, dass das Personalkarussell bei uns ins Stocken geraten ist, zeigt der aktuelle kicker-Bericht: http://www.kicker.de/news/fuss…den-Jendrisek-Ersatz.html
-
Und jetzt holt man einen der schön brav alles macht was Hoffmann will oder wie?
Man muss sich schon mal fragen, warum der HSV diesen Posten über einen Zeitraum von fast einem Jahr hinweg nicht besetzen konnte. Offensichtlich sagt da jeder ab, sobald er merkt, dass Hoffmann auch weiterhin ohne jede ausgewiesene Expertise ihm in die sportlichen Angelegenheiten hinein quatschen wird. Wäre richtig lustig geworden, wenn Magath dort in seiner üblichen Doppelfunktion zugesagt hätte: Godzilla gegen Mechagodzilla oder so.
-
Wenn Rostock jetzt aufgrund des wahrscheinlichen Lizenzentzugs von Arminia Bielefeld doch in der zweiten Liga bleiben sollte (so jedenfalls der kicker und auch die Ostseezeitung), dann liegt die gesamte Transferpolitik von Hansa in Trümmern. Bartels, Bülow, Schlitte und Fillinger sind jedenfalls schon mal weg, wobei es sein kann, dass sie den ein oder anderen von denen bei Verbleib in Liga 2 gar nicht hätten abgeben wollen oder zumindest Ablöse hätten kassieren können; und vielleicht haben sie ja auch zwischenzeitlich schon Neuzugänge für Liga 3 verpflichtet, die sie jetzt nicht mehr brauchen können. Vertragsrechtlich und von der sportlichen Planung her riecht das nach einem ziemlichen Desaster, das die Freude über den eventuellen sportlich unverdienten Klassenerhalt noch nachhaltig trüben könnte.
-
Mal ne saublöde Frage von nem Unwissenden ..
Sollte Arminia keine Lizenz haben etc... also nix 2. Liga .. iss dann Rostock wieder im Rennen?
@ 2. Liga?Nicht nur das, dann sind sie sogar definitiv wieder drin in Liga 2:
ZitatSollte die Arminia tatsächlich kein Spielrecht für die kommende Zweitliga-Saison erhalten, wäre der FC Hansa Rostock erster Nachrücker. Die Mecklenburger waren via Relegation gegen Ingolstadt aus dem Bundesliga-Unterhaus sportlich abgestiegen.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…ia-steht-vor-dem-Aus.html
-
Aber leider sind da ja auch noch VEH und REINHARDT.
Ich denke nicht, dass die so einen Spieler abgegeben wollen.
Nach der Eingangsmeldung zu diesem Gerücht aus dem Abendblatt ist die Ausleihe (von "abgeben" ist keine Rede!) ja bereits eine Entscheidung von Veh, der sich Reinhardt sicherlich nicht an seinem ersten Arbeitstag widersetzen wird. Wenn das für uns scheitert, dann wohl eher an den finanziellen Modalitäten als an der grundsätzlichen Bereitschaft des HSV zur Ausleihe an einen BL-Club.
-
Zitat
"Der große Wurf ist das nicht", bemühte sich Horst Becker, der Chef des Aufsichtsrats, erst gar nicht, die mit Eigengewächs "Basti" Reinhardt abgeschlossene, mehr als elfmonatige Suche nach einem Sportvorstand sowie die Überraschung Veh als Trainer schönzureden.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…kel_Die-Mini-Loesung.html
Sag mal, geht's noch? Da kriegst Du einen neuen Job in leitender Position und Dein Arbeitgeber stellt Dich der Öffentlichkeit mit den Worten "Der große Wurf ist das nicht!" vor.
In der Sache natürlich richtig, aber so etwas kannst Du doch als Arbeitgeber nicht bringen. Nur mal so zum Vergleich: Was hat SK seinerzeit wieder und wieder für verbale Verrenkungen unternommen um Marco Kurz nicht als dritte oder vierte Wahl dastehen zu lassen. Da wusste auch jeder, dass Kurz bei einer verbindlichen Zusage von Funkel, Foda oder Herrlich (bzw. in diesem Fall bei dessen Freigabe durch Sammer) keine Chance gehabt hätte, aber dennoch hat sich Stefan klar vor seinen neuen leitenden Angestellten gestellt. Nicht wie diese Wurst namens Horst Becker.
-
Mir tuts um den Verein leid, keine Frage. Aber ich verstehe die Stadt Bielefeld und ihrer Entscheidungsträger, denen das Risiko einfach zu groß ist.
Die Stadt verstehe ich in ihrer Entscheidung auch, nur nicht ihr verbales Nachtreten gegen den Verein: "Kein Vertrauen", "Fass ohne Boden", "Risiken ... zu groß". Eine Begründung mit dem Tenor "Andere Prioritäten im städtischen Haushalt" hätte doch genügt und dem Ansehen des Vereins keinen Schaden zugefügt. Aber gut, was reg ich mich eigentlich auf?
-
Zitat
Die anderen Parteien hätten kein Vertrauen in Arminia gehabt, dass mit diesen 4,85 Millionen Euro Unterstützung das Problem langfristig gelöst worden wäre. Mit anderen Worten: Lieber jetzt ein Ende mit Schrecken, als ein Fass ohne Boden.
CDU: Risiken sind zu groß
"Jeder kann sich ja selbst fragen, ob er eigenes Geld in den Verein investieren würde. Wir entscheiden über das Geld aller Bürger und müssen deshalb noch vorsichtiger sein. Die grundsätzlichen Risiken einer städtischen Beteiligung sind zu groß", erklärte Rainer Lux, Fraktionsvorsitzender der Bielefelder CDU. Aber: "Wir gehen davon aus, dass es weiterhin Profifußball in Bielefeld geben wird."Quelle: http://www.nw-news.de/sport/ds…_Arminia.html?cnt=3569732
Das dürfte das Todesurteil für den Club sein. Die Stadt verweigert nicht einfach nur das Geld, sie stellt auch öffentlich die Vertrauenswürdigkeit des Clubs in Frage und legt indirekt auch privaten Investoren nahe, sich nicht zu engagieren. Tut mir Leid, das ist ein feindlicher Akt, nichts anderes. Und ganz süß dann am Ende die CDU mit der Kernaussage, dass Profifußball auch ohne Geld zu haben ist.
Ich finde das ziemlich beispiellos: Hätte es nicht gereicht zu erklären, dass die städtische Finanzlage eine Unterstützung des Vereins derzeit unmöglich macht? Muss man dem Verein dann auch noch derart öffentlich diffamieren? Wie sollen die jetzt noch Sponsoren finden?
Mir ist die Armina im Grunde völlig schnuppe und ich hab nur aus Solidarität mit den Fans unterschrieben, für die die Zerstörung ihres Vereins sicher sehr bitter wäre. Aber dass sich eine Kommune so massiv gegen ihren Verein positioniert, habe ich sonstwo noch nicht gehört.