Beiträge von Newtrial

    Der passt schon ins Profil: Ein Spieler, den wir uns eigentlich nicht leisten können, der aber derzeit nicht top ist und es bei uns wieder werden könnte - allerdings nur, falls es dem HSV iin der Tat vorrangig um den Spieler geht und sie die Dollarzeichen in den Augen mal für ein paar Momente wegblenden. Wir könnten so lange eine kleine Chance haben bis ein BL-Verein daher kommt, der das Spielergehalt voll übernehmen kann und vielleicht sogar noch eine Leihgebühr drauflegt. Dafür in Frage kommen aber nur Vereine aus der zweiten Tabellenhälfte, da Berg bei allen anderen lediglich als backup Sinn machen würde und somit voraussichtlich nicht ausreichend Spielpraxis bekäme. So groß ist die Konkurrenz unter'm Strich also gar nicht.


    Sieht also doch mittlerweile schon ganz gut aus im Angriff: Klose und Berg im Sturm, Lakic als Backup! Who knows Nemec? :rofl: :ironie:

    Hi Wuppertaler,


    hab Dir eine PM geschrieben. Für alle anderen in Kurzform: Meine Skepsis gegenüber den genannten Spielern begründet sich auf dem schlechten Informationsstand, den wir scheinbar alle hier teilen (jedenfalls kam noch niemand mit Zusatzinfos rüber). In dem Moment, wo SK Interesse an einem dieser Spieler äußern würde, ist fest davon auszugehen, dass sich dieses Interesse auf viel aktuellere und detailliertere Informationen und Analysen begründet als wir sie haben. Was wäre ich für ein Besserwisser, wenn ich mir in diesem Falle den Spieler nicht unvoreingenommen angucken würde? Dass müsste dann reichlich komisch wirken.

    Zitat

    "Die Vernehmungen und die Auswertung des SMS- und Email-Verkehrs zwischen den Verfahrensbeteiligten haben keine ausreichenden Anhaltspunkte dafür ergeben, dass der Beschuldigte bewusst einen Widerstand der vier Schiedsrichter gegen seine sexuellen Handlungen überwinden musste", hieß es in der Begründung der Staatsanwaltschaft.

    Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…empter_Einstellungen.html


    Ja, ein "Freispruch erster Klasse" sieht sicherlich anders aus. Ich nehme an, Zwanziger wird aus "Verantwortungsbewusstsein" noch bis nach der WM an seinem Sessel kleben bleiben und danach "den Weg für einen Generationswechsel freimachen" oder so ähnlich. Im Falle eines deutschen WM-Desasters müsste er das sowieso und im Erfolgsfall sind alle euphorisch und keiner denkt mehr an diese Affäre; in diesem Fall tritt er dann "selbstbestimmt" ab wie Roland Koch einst im Mai. :lachen:

    Den Vorschlag, die Diskussion zu beenden, finde ich gut - wenn auch aus völlig anderen Gründen als DeBetze. Wenn Menschen sich durch einen Autor beleidigt und herabgesetzt fühlen, lässt sich darüber nicht mehr rational diskutieren. Das ist jetzt kein Vorwurf sondern eine Tatsache. Man kann das gut daran erkennen, dass die "Beleidigten" hier nie mit konkreten Zitaten aus dem Text von Renner argumentieren, sondern dessen "Tonfall" kritisieren und ihm eine latente Feindseligkeit gegen den FCK unterstellen. Wenn das nicht mit Textstellen belegt werden kann, kann man nur sagen "Sehe ich auch so!" oder "Sehe ich nicht so!" - argumentieren fällt dann als Möglichkeit aus. Wie Peewee schon sagt: Schauen wir mal zur Winterpause, ob diese Mahnungen wirklich so überflüssig waren und wir alle auch in den vermutlich kommenden schweren Zeiten geschlossen hinter dem Verein stehen. Würde mich am meisten freuen wenn es so wäre, aber vorstellen kann ich's mir ehrlich gesagt nicht.

    Man kann über den Stil streiten, über die Kernaussage nicht.


    So ist es! Der FCK steht zudem in der Öffentlichkeit und jeder - selbst ein Sky-Moderator - "darf" über ihn schreiben und sich medienöffentlich an die Fans wenden. Das ist weder Majestätsbeleidigung noch Publikumsbeschimpfung. Ich lese weder Hass noch Arroganz aus dem Artikel heraus und die weiteren Reaktionen von Renner in seinem Blog bestätigen das auch. Natürlich sagen jetzt noch alle hier, dass das alles Selbstverständlichkeiten sind, die uns niemand "von außen" unter den Bart schmieren muss; aber wehe, die ersten Saisonspiele gehen verloren und die Mannschaftsleistung hat in unseren Augen nicht gestimmt! Ob man dann noch hier im Forum, in der West und in der breiten Lauterer Fanszene die Ruhe behält, wage ich ernstlich zu bezweifeln. Der Autor hat die Fans und den Verein nicht schlecht geredet, sondern er appelliert daran, auch nach möglicherweise bitteren Spielen nicht in Panik zu verfallen, den Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen und keine Panikeinkäufe in der Winterpause zu tätigen. Die überwiegende Reaktion hier im Forum könnte man so zusammenfassen: "Das alles lassen wir uns von Stefan Kuntz sagen aber nicht von einem hergelaufenen Sky-Reporter!" Das finde ich ziemlich unsouverän. Wahrheit bleibt Wahrheit, auch wenn man den Überbringer der schlechten Botschaft nicht leiden kann und das alles irgendwo auch selber weiß.


    Alles teile ich freilich auch nicht: Dass Amedick und Rodnei in der ersten Liga gewogen und für zu leicht befunden wurden, ist totaler Quatsch! Die Erstligareife gerade dieser beiden Spieler steht für mich völlig außer Frage. Auch ist es ein Unterschied, ob man als Fan vielleicht heimlich und leise doch von mehr als einem bitteren Abstiegskampf träumt (muss ja nicht gleich die Euroleague sein, aber vielleicht eine Platzierung wie Mainz sie erreicht hat) oder mit einer entsprechenden, nach außen getragenen Erwartungshaltung ins Stadion geht und die Mannschaft bei sportlicher Unterlegenheit sofort auspfeift. Träumen ist erlaubt, solange man Traum und Wirklichkeit nicht miteinander verwechselt. Und im Gegensatz zum Autor glaube ich schon, dass die meisten Fans diesen Unterschied checken.

    Ich finde das gar keinen Müll. Die Unterstützung der Fans und des sonstigen Umfeldes wird nächstes Jahr sehr wichtig werden und dieses Forum war in der Vergangenheit häufig Beweis genug, dass dies leider keineswegs selbstverständlich ist. Bin mal gespannt, wann die ersten ernst gemeinten "Kurz raus!"-Forderungen hier kommen werden, schätze aber, auf jeden Fall noch in der Hinrunde. Renner hat es klar formuliert: Wir waren in den letzten vier Jahren genau da, wo wir hingehörten - Tradition hin oder her. Und wir sind jetzt zurecht wieder erstklassig! Wenn wir's bleiben wollen, müssen wir Fans in der nächsten Saison wirklich den sprichwörtlichen 12. Mann geben anstatt die Mannschaft während und nach vielleicht spielerisch wie auch kämpferisch schlechten Spielen auszupfeifen. Dass dies für die Lautern-Fans im Allgemeinen und für die West im Besonderen nicht mehr als selbstverständlich gelten kann, ist nicht die Schuld von Andreas Renner - er ist nur der Überbringer der Botschaft.