Dass Eric sich wohl nicht für den FCK entscheidet, ist O.K. und ich wünsche ihm viel Glück! Ob das allerdings eine richtige Entscheidung ist, wird sich zeigen - da darf man skeptisch sein. Ich an seiner Stelle hätte mich aus ganz rationalen, karriereorientierten Gründen - nicht aus Gefühlsduselei! - dafür entschieden, beim FCK ein Jahr lang als Stammspieler in der Bundesliga Erfahrung zu sammeln anstatt bei Schalke oder wem auch immer ein paar Jokereinsätze zu kriegen und ansonsten mein kurzfristig besseres Gehalt zu genießen. Die jungen Spieler denken häufig nicht langfristig genug. Sein Marktwert wird auf der Ersatzbank nicht steigen und auf Dauer könnte diese Entscheidung für ihn zu einem Verlustgeschäft werden. O.K., Schade, aber letztendlich seine Sache. Und wer weiß? Vielleicht setzt er sich ja auch bei einem großen Club im ersten Jahr doch schon durch, kann man ja nie wissen.
Beiträge von Newtrial
-
-
[
naja ..
Newtrial:
wenn ich doch mich doch in die Westkurve stelle, dann weiß ich doch dass dies die Kurve ist aus der diie Stimmung kommt und die Mannschaft angefeuert wird..
entscheide ich mich also in diese Kurve zu gehen, dann finde ich ist es auch angebracht , sich selbst am Support zu beteiligen..
Will ich das nicht tun, dann setzt man sich doch besser auf die Südtribüne..
oder nicht?Wisst IHR wer die Stimmung in der WEST kaputtmacht? Das sind die Event Fans die nur dann ins Stadion kommen, wenn es um was geht und 90 min. nicht einmal ihre Zähne auseinander bekommen, nicht einmal mitklatschen können, sondern da stehen wie als ob sie aus Beton wären.. Da lobe ich mir lieber 4-5 tausend weniger in der West, aber die machen dann auch mit.(jeder auf seine eigene art)..
Es ging und geht eindeutig um DIE, die NUR dann ins Stadion rennen, wenn es um was geht-
Buggy: Ich würde mich auch nicht schweigend in die West stellen (bin übrigens auch gar kein "Schweiger"), aber erstens hätte ich mit dem Kauf meiner Karte dennoch das Recht dazu erworben und zweitens bezweifle ich eben, dass es sich bei den Ultra-Liedchen überhaupt um "Support" für die Mannschaft und nicht einfach nur um Selbstbeschäftigung handelt. Manchmal denke ich, dass das auch eine Generationenfrage ist. Ich wünsche mir schon oft eine "megaphonfreie" Unterstützung, aber das ist wohl nicht mehr zeitgemäß.
Und darüber hinaus: Die hervorgehobenen Stellen in den beiden Zitaten von Herrmann machen deutlich, was ich meine. Ich fänd's ja auch merkwürdig, mit zusammengekniffenen Lippen stocksteif in der West zu stehen, aber im zweiten Zitat ist es dann schon das ganze "Stadion", wo man die Stimmung kaputt macht. Und wir hatten hier genügend Äußerungen von irgendwelchen Rotzlöffeln zu bewundern, die meinten, über die Teetrinker und Sesselpupser in der Nord herziehen zu müssen und sich selbst ganz toll zu finden.Und ach ja: Ich suche mir in meiner knappen Freizeit tatsächlich auch Spiele aus, bei denen es "um etwas geht". Genau! Ich Event-Fan, ich!Ich finde es völlig normal, dass dieser "Position" dann hier massiv widersprochen wird. O.K., das sollte man sicher in einer Form tun, in der man nicht einzelne User persönlich angreift, aber das wird einem manchmal auch nicht einfach gemacht.
-
Na ja, ich kann die Kritik aber auch verstehen. Ich selbst kann leider arbeitsbedingt seit vier Jahren nur noch sehr selten in ein Stadion gehen (auf den Betze ganz selten, aber auch bei Auswärtsspielen in der Nähe nur zwei-, dreimal pro Saison). Und wenn ich meine Eintrittskarte dann gekauft habe, entscheide ich ganz alleine, in welcher Form und in welchem Block ich mir das Spiel - sitzend oder stehend - ansehe, ob und wann ich irgendwas mitsinge und welches Getränk (Tee oder Bier) ich zu mir nehme. Niemand schreibt mir vor, "bedingungslos zu supporten" weil ich ja sonst die Stimmung im Stadion kaputt machen würde. Und umgekehrt schreibe ich niemandem vor, was er (im legalen Rahmen) zu tun oder zu lassen hat. Für mich hat der spielsituationsunabhängige Singsang (und Sorry, der kommt nun mal von den Ultras) mit "Stimmung" herzlich wenig zu tun, aber wenn's ihnen Spaß macht, bitte: ist ein freies Land. Respekt hätte ich vor einem "Support", wo die organisierten "Supporter" ein Spiel "lesen" können, wissen, wann die Mannschaft welche Form der Unterstützung benötigt und wo sie unorganisierte Fans mit motivierendem Gesang mitziehen. Aber nicht vor Gruppen, wo man den Eindruck hat, dass man ihnen am Ende des Spiels den Spielstand mitteile muss, weil ja zuvor die "Choreo" und der einschläfernde Singsang alle Aufmerksamkeit beansprucht hatten.
-
Ribery ist mir eigentlich genau so schnuppe wie der FC Bayern, aber diese Bestrafung finde ich im Vergleich zu dem, was sich sonst so auf Fußballplätzen ereignet, zu hart. Es war klar Rot und zwei Spiele Sperre musste er dafür auch kriegen, aber drei? Würde ich gerne mal die entsprechende Begründung hören. --- Die Bayern werden sicherlich Widerspruch einlegen.
-
Hmm, das klingt alles nicht sehr berauschend. Ich hoffe, Stefan hat schon junge Spieler im Auge, die uns nächste Saison weiter helfen können. Ivo und Mandjeck sind durchaus ersetzbar, da würde ich mich auch finanziell nicht all zu sehr strecken. Eric ist auch ersetzbar, man wird aber wohl eine relevante Geldsumme für einen entsprechenden Ersatz in die Hand nehmen müssen. Und das heißt im Umkehrschluss ja fast schon, dass man im Poker um Sid nicht wird mitspielen können. Schade! Ihn gleichwertig zu ersetzen, dürfte wohl kaum gelingen.
-
Nein, nein, keine finanziellen Abenteuer, da sind wir völlig einer Meinung.
-
Ich möchte auch das Sam hier bleibt. Aber warum versteift man sich so auf einen Spieler ? Was dabei heraus kommt kann man bei anderen Vereinen bewundern.
Sam ist halt vom Potenzial her - nicht von dem, was er kontinuierlich abruft - unser bester Spieler. Und er wird in Liga 1 noch besser, weil es da nicht so auf die Knochen geht. Es ist sehr bedauerlich, dass wir ihn wohl nicht werden halten können. Wenn er gesund bleibt und sich weiter entwickelt, ist der in zwei Jahren Nationalspieler. Für mich ein Mann mit wesentlich mehr Perspektiven als Jendrisek, dessen schlechte Chancenverwertung bei der geringeren Zahl von Chancen, die man als Stürmer in Liga 1 kriegt, seinen Durchbruch dort verhindern könnte. Eric sehe ich auf Schalke auf der Bank, Sam wird seinen Weg machen. Wie gesagt, Gesundheit vorausgesetzt. -
Dieses Spiel ist voll die Wundertüte und praktisch nicht zu tippen. Vielleicht spielen wir befreit auf, dann gnade Gott den Tussies! Oder aber, wir denken, dass wir das rein spielerisch und mit 80% Einsatz lösen können, dann verlieren wir vielleicht sogar. Ähnlich wie beim Rostock-Spiel wird die kontrollierte Spielweise, die Marco Kurz spielen lässt, in diesem speziellen Fall wieder Gift für uns sein. Und wieder plädiere ich für Hurra-Fußball ab der ersten Minute. Den Tussies den Schneid abkaufen, ein frühes Tor machen und durch die pure, unbeschwerte Spielfreude den Kater aus den Beinen vertreiben. Marco, spring mal über Deinen Schatten und lass die Jungs einfach Spaß auf dem Platz haben. Und selbst, wenn wir ausgekontert werden (was ich nicht glaube): Scheiß drauf!
-
Meins ist auch unterwegs. Superschnell! Respekt!
-
Na das nenne ich mal professionelles Merchandising!
Da hätten sich sicherlich noch ein paar Euronen für den FCK dran verdienen lassen. Hab selber Glück gehabt und noch eins bestellen köbnnen.