Beiträge von Newtrial

    Es war ja von Kurz und von dem Spieler selbst zu vernehmen, dass er Umstellungsprobleme im Hinblick auf die kampfbetontere Spielweise in Liga 2 hat. Ist daher gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass er uns nächstes Jahr in Liga 1 mehr helfen könnte als im Moment. Ich tue mich allerdings sehr schwer damit, sein Leistungsvermögen realistisch einzuschätzen; das Gelbe vom Ei war's in Lautern bislang definitiv noch nicht. Alles in allem: Für einen Schnäppchenpreis gerne, finanziell allzuweit aus dem Fenster lehnen würde ich mich an SK's Stelle allerdings nicht; können wir ja eh nicht.

    Kuranyi ist damals völlig zu Recht aus der Nati geflogen. Eine Rückkehr wäre nur ohne Druck und auf der Basis eines direkten Gesprächs unter Männern evt. möglich gewesen. Wenn Löw jetzt in dieser Situation nachgibt, ist völlig klar, dass dies nicht auf eine Klärung zwischen Kuranyi und ihm zurückgeht, sondern darauf, dass Klose und Podolski ausser Form sind. Ein Trainer, der so etwas macht, kann gleich selbst zu Hause bleiben und verliert bei seinen Spielern und dem gesamten Umfeld jeglichen Respekt. Löw KANN Kuranyi jetzt nicht zurück holen.


    Eine ganz andere Sache ist, dass Löw in letzter Zeit imo nicht mehr die richtige Mischung zwischen Konstanz in der Mannschaftsaufstellung und Leistungsprinzip zu finden scheint. Natürlich kann er nicht einfach nur nach der Tagesform gehen und ständig neue Spieler bringen, aber seine Nibelungentreue zu Podolski hat dann mit Leistungsprinzip auch wirklich gar nichts mehr zu tun. Und wenn der Eindruck entsteht, der Löw hat seine Lieblingsspieler, die er unabhängig von ihrer Leistung immer bringen wird, kommt dadurch über die Medien auch Unruhe in die Mannschaft rein. Hat man zuletzt an der Torwartfrage gesehen. Da würde ich mir schon klare Ansagen von ihm wünschen, in der Richtung, dass es keine Erbhöfe in der Nati gibt und jeder berufene Spieler in der Liga noch weiter sein gesamtes Leistungsvermögen abrufen muss. Und auch mehr Offenheit hätte Löw in der jüngeren Vergangenheit gut zu Gesicht gestanden, etwa als es um Leute wie Kießling oder Hummels ging. Heißt ja nicht, dass die gleich aufzustellen bzw. zu berufen waren, aber Löw hätte zeigen können, dass er sie zumindest im Blickfeld hat und dass man sich durch gute Leistung noch in den Kader spielen kann. Na ja, jetzt ist es dafür dann auch eh zu spät, das hätte alles früher passieren müssen.

    sandberg: Das unterschreibe ich! Als ich hier ins Forum kam, war ich regelrecht erschüttert, wie negativ Sasic beurteilt wurde: Der sensationelle Klassenerhalt und die tolle Hinrunde in der letzten Saison wurden von vielen ausschließlich SK "gut geschrieben" und die entsprechenden Verdienste von Sasic einfach geleugnet. Ohne ihn würden wir jetzt vielleicht nicht einmal mehr Liga 2 spielen, geschweige denn am Aufstieg schnuppern. Die Trennung war gut und richtig, sein Sozialverhalten im Job scheint äußerst problematisch zu sein und dass er den Erfolg vor die Gesundheit der Spieler gesetzt hat (Lakic), ist eine echte Sauerei! Also, viel Licht und Schatten. Aber eben auch Licht.


    @rees: Da haben wir unsere posts gleichzeitig verfasst und gleich noch mal in komprimierter Form die beiden Positionen zu Sasic auf den Tisch gebracht. Da wird man sich wohl nie wirklich einigen können. Macht nix.

    Als gewollt wäre es für mich nicht nachvollziehbar.


    Genau so sehe ich es auch! Mich störte halt ein wenig diese "indirekte Beweisführung" nach dem Motto: "Immer wenn Nemec zuletzt ausgewechselt wurde, wurde unser Offensivspiel schlechter, also muss er vorher irgendwie gut gewesen sein und eine Art ZOM-Funktion übernommen haben." Auch dann, wenn im konkreten Spiel niemand ernstlich was davon mitgekriegt hat. Er ist, wie Kollias richtig bemerkte, weiterhin ein Stürmer, der vorne die Bälle runterpflückt und abschirmt; und deshalb halt auch danach zu beurteilen, wie gut er das macht. Wenn er trotz seiner zuletzt nicht so guten Leistungen weiterhin aufgestellt wird, hat das imo nix mit einem vermeintlichen Positionswechsel bei ihm zu tun sondern mit der schwachen Form von Lakic. --- Aber gut, vielleicht hab ich da auch zuviel in ein paar Posts hier hinein interpretiert. :bier: