Beiträge von Newtrial

    Aktuell ist er nicht wirklich in Form, deswegen klappt es nicht wirklich, aber zwischen Aachen und Frankfurt hat er das ständig gemacht und auch gut gemacht. Will dir nix unterstellen, aber das muss man schon nicht sehen wollen um es nicht zu sehen...


    Mir geht es aber genau um die aktuelle Situation! Dass Nemec Bälle erobern und behaupten kann, sehe ich natürlich auch - und das schätze ich auch an ihm (hab übrigens auch prinzipiell gar nix gegen ihn als Spieler). Aber ich sehe ihn bislang eben nicht als "Regisseur" im OM, mit der dafür notwendigen Übersicht und Spielintelligenz. Vielleicht soll er im Moment ja wirklich dazu "umgeschult" werden, aber dann ist das für mich zumindest noch nicht erkennbar gelungen. --- Kollias: Die Szene mit Sam hab ich jetzt leider nicht präsent, aber eine Schwalbe macht ja auch noch keinen Sommer.

    Tippe auf Unentschieden, was gegen die 60er in ihrer momentanen Verfassung aber auch in Ordnung ginge. Wenn's einen Sieg gibt, umso besser, aber dann muss die Verbindung von Mittelfeld und Offensivabteilung besser klappen als zuletzt.


    Apropos OM/Offensivspiel: Finde es lustig, wie an diesem Punkt hier im Forum seit Neuestem eine Art "indirekte Beweisführung" durchgezogen wird: Demnach muss Nemec derzeit diese Funktion in zufriedenstellender Weise ausfüllen, weil der Trainer ihn sonst ja nicht aufstellen würde (seine klassische Stürmerleistung gäbe dazu nämlich keinen Anlass). Die RP findet ihn ja auch prima in der Rolle als Ballverteiler im OM. --- Sorry, aber ich verlasse mich da eher auf das, was ich im Spiel sehe und all dies kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Auch sonst argumentiert hier im Forum bislang niemand mit konkreten Spielszenen in dieser Richtung , wo Nemec mal als wirklich effektiver Ballverteiler aufgetreten wäre und z.B."tödliche Pässe" in die Spitze gespielt hätte. Ganz einfach imo deshalb, weil er es nicht macht. Das stand neulich einfach nur so in einem RP-Artikel und wird seitdem hier nachgeplappert: vorher hatte hier niemand diese neue Rolle von Nemec "entdeckt", soweit ich mich erinnere. --- Aber vielleicht täusche ich mich ja auch. Werde ihn mir gegen 60 mal in dieser angeblichen Hybridfunktion von offensivem 6er und 10er genauer anschauen; bis dahin nehme ich mir die Freiheit, diese Sache für ein Märchen und eine Medienente der RP zu halten.

    Den positiven Gesamteindruck teile ich! Wenn wir weiterhin auf diesem Level spielen, muss uns um den Aufstieg nicht bange sein. Allerdings habe ich Nemec weder in der hier beschriebenen Funktion gesehen noch als derart wichtig und stark empfunden. Dass Fortuna in der letzten halben Stunde stärker wurde, hat imo nix mit Nemecs Auswechslung zu tun sondern mit einigen guten Düsseldorfer Aktionen, mit der sie die Kulisse hinter sich brachten und die zweite Luft bekamen. Ich würde Nemec nicht einmal ein sonderlich gutes Spiel attestieren wollen. Das er hier so hoch gejubelt wird, verstehe ich nicht.

    Da es diesmal ja scheinbar keinen Thread "Taktikbesprechung" gibt, gebe ich meinen Senf halt an dieser Stelle dazu: Ich finde die meisten Bewertungen im Forum diesmal ein wenig streng. Die Mannschaft kam imo sehr gut ins Spiel, hat die Zweikämpfe angenommen und gegen eine ebenfalls durchaus druckvoll agierende Fortuna die Spielkontrolle übernommen. Zu bemängeln war aber durchweg das Spiel in die Spitze, wo es viele Pässe ins Leere gab, weil die Offensivspieler nicht so gestartet sind, wie es die Passgeber erwartet hatten. Sehr schwach waren diesmal leider auch die Standards von Bugera. In dieser Hinsicht hat uns die Fortuna klar übertrumpft, bei denen war ja fast jede Ecke ein halbes Tor.
    Ich teile auch nicht die Meinung, dass wir zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gesehen haben. Bis ca. zur 65. Minute hatte der FCK weiterhin die Spielkontrolle und die bessere Spielorganisation und ich hatte bis dahin wenig Bedenken, dass wir das Spiel verlieren könnten. Und das gilt es erst einmal zu würdigen, da die Fortuna ebenfalls keineswegs schlecht gespielt hat. Wir waren sehr stabil, sehr kompakt und haben wenig zugelassen. Allerdings gab es bei Flanken der Fortuna in den 16er (vor allem nach Standards) teilweise mächtig Alarm, wobei ich der Abwehr aber gar nicht so recht einen Vorwurf machen mag - die Flanken waren zum Teil wirklich saugefährlich geschlagen, da kriegt jede Abwehr Probleme.
    In der letzten halben Stunde hat die Fortuna uns dann aber mächtig hinten rein gedrängt und Druck gemacht. Dass wir da kein Tor gefangen haben, war zum Teil auch Glückssache. Aber auch in dieser Phase haben wir im Grunde genommen die Ordnung nicht verloren, wirkten allerdings konditionell platt, kamen plötzlich oft einen Schritt zu spät und haben auch häufiger gefoult als bis dahin.
    Unter dem Strich: Eine stabile Mannschaftsleistung, allerdings mit wenig effektivem Offensivspiel, was - wie hier schon häufiger angemerkt wurde - daran lag, dass Sam aus dem Spiel genommen wurde. Aber das gelingt halt in Liga 2 auch nur wenigen Mannschaften. Trotzdem: Wenn Bugera bei den Standards einen besseren Tag erwischt oder Lakic in der 93. einnetzt, gewinnen wir das Spiel und alle sagen, wie abgeklärt wir das über die Runden gebracht haben. Und umgekehrt: Wenn der Aussetzer von Bugera zum Gegentreffer führt, stehen wir mit leeren Händen da. Für mich war das unterm Strich ein prima Zweitligaspiel. Danke an die Mannschaft und an die Verantwortlichen!

    Dortmund ist gut drauf. Gegen die gibt's für die Hertha nix zu erben. Vor allem, da sie jetzt auch gewarnt sind. Und die wollen noch in die CL, sind also auch entsprechend motiviert.