Suuuper!!! Ahlen hätte schon kurz zuvor fast den Ausgleich erzielt! Aber da sieht man wieder, was für ein Glück Bilek hatte. Zwei vergleichbare Situationen - zwei unterschiedliche Entscheidungen. Und beide m. E. durchaus vertretbar!
Beiträge von Newtrial
-
-
mit Ballack verbindet mich aber irgendwie gar nichts.
Geht mir ganz genau so! Ich glaube auch nicht, dass Ballack seit seinem Weggang auch nur eine Minute an den FCK gedacht hat. Wir waren das Sprungbrett für seine internationale Karriere, mehr nicht. Darf ja auch gerne so sein, aber ohne ein solches inneres Band ist die Spekulation, dass er seine Karriere bei uns ausklingen lassen würde, eben haltlos. -
Wie gesagt: Wenn beide Vereine miteinander im Gespräch sind, muss es dafür ja auch eine einigermaßen realistische Basis geben. Dass das nicht mehr als ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, weiß ich auch. Aber vielleicht genügt der ja dem großen Magier SK um zu zaubern.
Merke allerdings auch selbst, dass ich meine Meinung zu diesem Thema täglich wechsle. Zuerst war ich optimistisch, dann hatte ich Sam schon abgeschrieben und diese Meldung jetzt finde ich wieder ermutigend. Hoffentlich zieht sich die Sache nicht ewig hin, damit wir uns ggf. rechtzeitig nach Ersatz umschauen können. -
Und wenn der HSV sagt, dass Sam, der es bislang auf vier Erstliga-Einsätze (55 Spielminuten) für den HSV bringt, zurückkommen soll, dann muss er diesem Ruf folgen. Noch aber ruft der HSV und sein Trainer Bruno Labbadia nicht. Katja Kraus vom Vorstand sagt: "Wir stehen in Gesprächen mit Kaiserslautern, eine Entscheidung ist noch offen."
Ja, das hört sich eigentlich ganz gut an. Es könnte vielleicht um eine verlängerte Ausleihe gehen, denn wenn der HSV den Spieler einfach verkaufen wollte, hätte er mit dem FCK nix zu verhandeln und würde auf dem freien Markt ja auch einen viel höheren Preis erzielen. Und wenn sie ihn schon jetzt zurückholen wollten, gäbe es erst recht nix zu verhandeln. Bei uns könnte Sam durch eine gute Erstligasaison als Führungsspieler seinen sportlichen und kommerziellen Wert steigern und die Hamburger könnten anschließend immer noch entscheiden, ob sie diesen Wert versilbern möchten oder aber den gereiften Spieler Sam in ihre Mannschaft integrieren wollen. --- Hoffentlich laufen die Verhandlungen da weiterhin von Medienindiskretionen und anderen Störfeuern unbehindert ab. -
Ich hoffe unsere aktuelle Vereinsführung ist schlauer als die letzten Großmeister und verpflichtet keine Fussballrentner mehr, ganz gleich welch große Leistungen sie einst mal brachten.
Exakt so sehe ich das auch. K&K werden die Mannschaft gezielt so zu verstärken suchen, dass sie ihre Fußball-Philosophie mit ihr realisieren können. Dazu braucht es keine großen Namen. Die können im Gegenteil sogar hinderlich sein und die Mannschaftshierarchie durcheinander bringen. Ganz fatal fände ich, das Spielsystem an einen bekannten Spieler wie Klose oder Ballack anzupassen. --- Davon abgesehen kommt eh keiner von denen mehr zum FCK zurück. -
Ich bin optimistisch, dass wir gewinnen. Die Fortuna muss das Spiel machen und mit der Erwartungshaltung ihrer Fans klar kommen. Für uns wird entscheidend sein, dass wir in der Defensive wieder kompakt und zuverlässig stehen, das war zuletzt nicht mehr ganz so gut, auch wenn es sich bislang nicht gerächt hat. Wenn die nicht in der ersten Viertelstunde bereits ein Tor gegen uns schießen, können wir sie ausgucken und auskontern. Ich sehe uns - trotz der Heimbilanz der Fortuna - insgesamt sogar leicht favorisiert. Wieso auch nicht? Wir sind der Tabellenführer und stehen 13 Punkte vor dem Gegner. So eine Leistung wie beim Hinspiel wird sich nicht mehr wiederholen.
-
Sogar Amedick hat bei FLUTLICHT gesagt, dass er als Cottbuser da auch Elfmeter gefordert hätte. Eugen Striegel hat die Entscheidung des Schiris übrigens verteidigt: Die Hand sei nicht zum Ball gegangen. Aber wie gesagt: Den kannst Du sicherlich geben! Aber dann mit der Konsequenz, dass Du als Schiri vielleicht das Spiel entscheidest ohne Dir selbst ganz sicher zu sein, dass es wirklich Absicht war. Vielleicht hätte er bei einer ähnlichen Situation im Mittelfeld sogar Freistoß gepfiffen. Aber bei so einer gravierenden Entscheidung - Rot und Elfer - musst Du Dir als Schiri schon sehr sicher sein. Im Zweifel für den Angeklagten. Der selbst, sagt übrigens - oh Wunder - es sei keine Absicht gewesen.
-
Nee, nee, das war nicht ernst gemeint. Leider...
-
Leute ich habe gerade eine Gänsehaut. Laut Flutlicht plant Kunz eine Rückholaktion von Klose?
Habe ich was verpasst?
Hab die Sendung auch gesehen, aber das war leider nur wild rumspekuliert von dem Journalisten. Da ist nix dran. Noch nicht ... -
@gringno und Betzegeher: Nein, da bin ich dann doch schon anderer Meinung. Unsere beste Saisonleistung war das sicher nicht, dafür haben wir zu viele Cottbuser Großchancen zugelassen. Wie oben schon gesagt: Wir hatten das Glück des Tüchtigen, aber der Sieg fällt normalerweise nicht so hoch aus. Gefallen hat mir aber, dass wir mal richtig torgefährlich waren und nicht so viele Chancen liegen gelassen haben wie in vielen anderen Spielen. MK hat m.E. zurecht gesagt, dass Cottbus mit das Beste war, was er in dieser Saison auf dem Betze gesehen hat - und deshalb war es über lange Strecken hinweg ein sehr attraktives Spiel, das wir verdient gewonnen haben. Aber wir stehen im Moment hinten nicht mehr ganz so kompakt, in der Beziehung haben wir m.E. zuletzt sogar etwas an Qualität verloren. Na ja, wurde bislang ja nicht bestraft. In Düsseldorf muss das Abwehrverhalten aber definitiv wieder besser werden, sonst gewinnen wir da keinen Blumentopf.
Edit: Im DSF haben sie gesagt, dass Tarzan und der Cottbuser Halbaffe mit dem Spitznamen eines Ausnahmefußballers im Pausengang heftig aneinander geraten seien (wohl weil Wollitz eine rote Karte für Bilek gefordert hatte); später sei Ehrmann dann aber sehr gelöst und locker aus der Kabine gekommen. Wer von den beiden da wohl den Disput gewonnen hat?