Es geht in der Öffentlichkeit irgendwie gar nicht mehr darum, wieviel Schuld er an den einzelnen Gegentoren konkret hat, das ist schon ein Selbstläufer geworden. Flo war gestern wohl nicht gerade ein Rückhalt seiner "Mannschaft" (von einer solchen habe ich allerdings in der Zusammenfassung auch nicht viel sehen können; bin aber vorsichtig in meiner Einschätzung, da ich nur die Spielausschnitte kenne), aber ihm die Verantwortung für die Gesamtmisere von Hannover zu geben, ist echt unfair. Da braucht es jetzt wohl einen Sündenbock - und wer eignet sich dafür besser als der direkte Enke-Nachfolger? Leute wie Bernd Schuster oder Udo Lattek nageln den Flo medienöffentlich regelrecht an die Wand, was willst Du da als Spieler noch dagegen machen? Mir tut er Leid: ein schlechtes Spiel und schon bist Du als Torwart angeblich Schuld an der ganzen legendären Niederlagenserie.
Beiträge von Newtrial
-
-
Habe nur die Tore in der Halbzeitübersicht von LIGA TOTAL gesehen: Der Kommentator und Bernd Schuster machten Flo mehr oder weniger direkt für alle vier Tore verantwortlich. Kein guter Tag für ihn.
-
So, jetzt haben auch die Karlsruher - allerdings im eigenen Stadion - ihren "Schneeball-Skandal" mit Spielunterbrechung und knapp bevorstehendem Abbruch. Mal sehen, wie die Strafe aussieht. Was kann man tun? Einen "Runden Tisch" auf Verbands-/Vereinsebene einrichten? Komplettes Alkoholverbot in den Stadien und Abweisung offenkundig angetrunkener Fans am Stadioneingang nach "Gesichtskontrolle"? Was sonst? Oder ist alles halb so wild und man bestraft einfach weiter im Einzelfall ohne strukturelle Konsequenzen? Was ist zu tun?
-
So stark wie sie mancher sieht sind sie wirklich nicht.
So, jetzt haben die Paulianer auch ihr "Ahlen-Spiel" gehabt: Nullnummer gegen Frankfurt. Und sie hätten das Spiel sogar problemlos verlieren können. Pauli imponiert mir schon länger nicht sonderlich. Unter normalen Bedingungen holen wir gegen die einen relativ ungefährdeten Heimsieg. -
Wenn es ganz hart kommt, fehlen uns am Montag Bugera und Dick...
Wenn man so manche Beiträge im Forum hier liest, könnte uns das ja nur stärker machen. -
Tippe auf Unentschieden. Ich sehe beide Mannschaften derzeit - gemessen an dem in dieser Saison teilweise schon Gezeigten - derzeit nicht in Topform. Wir werden ein Kontertor machen, aber die Null wird diesmal nicht stehen, sagt die Glaskugel (vielleicht muss ich sie mal austauschen...).
-
Ein Leistungsunterschied zum Ahlen-Spiel war nicht erkennbar. Interessant, wie die gleichen Leute, die nach dem 0:0 hier übelst über die Mannschaft vom Leder gezogen haben, heute zufrieden sind. Das Ergebnis macht halt doch den Unterschied, braucht mir keiner mehr erzählen, dass er das Spiel der Mannschaft objektiv beurteilt.
Tatsächlich hatten wir heute einfach das Glück, das gegen Ahlen noch fehlte - nämlich dass uns wenige Chancen reichten und der Schiedsrichter auf unserer Seite stand. Ansonsten war die Leistung über Teilstrecken des Spiels sogar ziemlich schwach - gerade nach dem 1:0 war überhaupt keine Souveränität erkennbar. Im Gegenteil, nach vorne nur noch hohe Bälle ins Nichts, und hinten ein Hühnerhaufen...es gab Phasen, wo Paderborn minutenlang um unseren Strafraum herum spielen konnte. Einzig deren fehlende Durchschlagskraft und der Linienrichter verhinderten da den Ausgleich. Eine Mannschaft wie Augsburg hätte uns da ein, zwei Dinger eingeschenkt.
Erst ab der 70. oder so wurds langsam wieder besser, aber ohne wirklich überzeugend zu sein. Ein 1:0 wäre in Ordnung gegangen, weil wir die besseren Chancen hatten und meistens auch die bessere Spielkultur, aber 3:0 ist definitiv zu hoch.
Wer mir mit seiner Schlampigkeit etwas auf die Nerven geht sind Rodnei und Dick. Rodnei zeigt zwar ein bärenstarkes Abwehrverhalten und gutes Stelllungsspiel, seine katastrophalen Abspielfehler in des Gegners Füße stellen mir aber die Nackenhaare auf. Das passiert ihm in letzter Zeit oft, Amedick oder Bugera werden das nicht immer ausbügeln können.
Dick hat mir zwar defensiv ganz gut gefallen (mit den üblichen Aussetzern, aber fürs Wegrutschen kann er nichts), aber nach vorne....auweia....von 3 Pässen gehen zwei zum Gegner. Immerhin, das restliche Drittel ist meistens ziemlich brauchbar;).Andererseits: Paderborn ist eine Top-Ten-Mannschaft in dieser Liga, und wird zu Unrecht völlig unterschätzt. Von daher muss man auch gegen so eine Mannschaft erstmal gewinnen, da haben schon andere diese Saison Probleme mit gehabt. Gegen Duisburg würde ich mir aber wünschen, dass wieder etwas flüssiger und sicherer kombiniert wird. Das war heute doch manchmal ein ziemliches Gewürge.
Der einzige Beitrag, dem ich mich diesmal voll anschließen kann. Wir hatten einfach nur Glück! Zu sagen, 'wenn Du solche Spiele gewinnst, bist Du ein Champ', macht die gesamte Spieleinschätzung nur von dem Lauf einer Flipperkugel abhängig. Demnach wären wir ja - bei ansonsten völlig unverändertem Spiel - der Champ gewesen, wenn das Doppelpfosten-Ding gegen Ahlen reingegangen wäre. Reine Glückssache! Natürlich hatten wir es verdient, gegen Paderborn zu gewinnen! Wir hatten es aber auch gegen Ahlen verdient, zu gewinnen! Und wir haben uns in beiden Spielen sehr schwer getan, umständlich und phasenweise auch richtig schlecht gespielt. Wie man - nur aufgrund des unterschiedlichen Ergebnisses - da zu zwei völlig unterschiedlichen Spielbewertungen kommen kann, bleibt mir ein Rätsel. Ahlen war ein Fortschritt gegenüber dem Grottenkick in Fürth. Die gleiche Leistung gegen Paderborn war aber ein Rückschritt gegenüber der guten Vorstellung in Aachen. Und das lag keineswegs daran, dass Paderborn nur hinten drin gestanden und sich nicht am Spiel beteiligt hätte. Die haben einen durchaus couragierten Auswärtsauftritt hingelegt.Fazit: Unsere Leistungsschwankungen sind immer noch sehr groß, was bei dieser jungen Mannschaft ja auch normal ist. Es ist gut, sie stark zu reden. Es wäre aber schlecht, über Fehler hinwegzureden, nur weil das Ergebnis stimmt. So muss z.B. der ansonsten bärenstarke Rodnei endlich lernen, seine eklatanten Aussetzer und Konzentrationsschwächen abzustellen; es ist nur der mangelnden spielerischen Klasse in Liga 2 zu verdanken, dass die Dinger in der Regel vom Gegner nicht bestraft werden. In Liga 1 würde er damit die Spiele im Alleingang verlieren, ungeachtet dessen, dass er 89 Minuten lang zumeist ein Super-Spiel macht. Und das ist jetzt nur ein Beispiel. Natürlich stehen wir völlig zu Recht ganz oben in der Tabelle. Aber angesichts der Finanzlage werden wir froh sein, wenn wir im Aufstiegsfalle mit dieser Mannschaft in die erste Liga gehen können und nicht noch ein paar Leistungsträger (Sam, Jendrisek, Mandjeck) verlieren. Und deshalb ist es durchaus berechtigt, die Mannschaft jetzt schon an ihrer Erstligatauglichkeit zu messen. Diese Jungs werden es im Erfolgsfalle nämlich im Wesentlichen richten müssen. Das sah in der Hinrunde phasenweise schon erstligareif aus, vor allem natürlich in der Abwehr. Im Moment reicht die Leistung m.E. dafür aber nicht mehr.
-
War heute der Verlierer des Tages. In dieser Form nur Ergänzungsspieler. Unsympathisch seine Fallsucht im Strafraum. --- Was er kann, wissen wir alle. Aber er muss auch in der Lage sein, sich in das neue Spielsystem zu integrieren. Und es sieht immer mehr so aus, als hätten seine mäßigen Leistungen nicht mehr so arg viel mit der langen Verletzungspause zu tun, sondern mit mangelndem Spielverständnis. Hoch-und-weit-Rumpelfußball ist aber nicht mehr unter MK!
-
Eric, wir danken Dir!
-
Was ist denn das für ein scheiß Spiel, da war ja das gegen Ahlen noch 10 x besser. Da läuft ja heute garnichts, nur Abspielfehler. Ich bin total enttäuscht vom FCK.
So ist es. Habe die Mannschaft gegen Ahlen verteidigt, da haben sie alles gegeben. Das hier ist bislang unengagiert und unkonzentriert.