Wir müssen wieder mehr für's Spiel tun.
Beiträge von Newtrial
-
-
-
Was für ein Sturmlauf der Berliner in den ersten Minuten von Hz 2.
-
Das war wohl die entspannteste Halbzeit dieser Saison. Wenn wir so diszipliniert weiterspielen - und uns vor allem jetzt nicht hinten reindrängen lassen - dann passiert hier für die Eisernen heute gar nichts mehr. Und sobald sie noch mehr öffnen müssen, kontern wir sie aus und machen den Sack zu. Aber Vorsicht! Die kommen jetzt mit Sicherheit anders aus der Kabine und dann müssen wir dagegen halten. Ich denke aber, wenn sie in Hz 2 nicht in der ersten Viertelstunde ausgleichen, können sie dieses Spiel getrost abhaken.
-
Zufallsprodukt. Wenn Mandjeck da weg bleibt, passiert gar nix. Macht mir noch keine Angst.
-
Wird Zeit, dass wir uns aus dem Schatten der Vorsaison lösen, wo vieles in der Hinrunde ähnlich lief - mit dem bekannten Ergebnis. Wenn wir in Berlin und gegen Bielefeld "big points" holen, ist dieser Schatten der Vorsaison erst mal verflogen. Tippe in beiden Spielen auf Sieg!
-
fc gege fck tauschen - oder 1. liga?
Die Kölner sollten als unser künftiges Kanonenfutter in Liga 1 bleiben. Da sind dann nächstes Jahr schon mal sichere 6 Punkte. -
Übrigens, bei dem von Newtrial vermuteten politischen Gemauschel wäre die Partei gar nicht mit am Tisch gesessen. Insofern kann dieser Vorwurf nicht greifen.
Falsch, kritisiert wurde ja von Seiten der CDU, dass der FCK nicht "vorher mit den Fraktionen im Rat Kontakt aufgenommen" habe. In der Kommunalpolitik wird vieles im fraktionsübergreifenden Konsens geregelt, da kann man an der ein oder anderen Stelle auch als Oppositionspartei schon mal mitmischen. -
Der Fraktionsvorsitzende kritisierte in diesem Zusammenhang, der FCK sei mit seiner Forderung nach einem höheren Mietnachlass an die Öffentlichkeit gegangen ohne dass vorher mit den Fraktionen im Rat Kontakt aufgenommen wurde.
Es geht also nicht in erster Linie darum, was die Finanzaufsicht zu einem höheren Mietnachlass sagen würde. Und auch nicht darum, ob dadurch auf mittlere Sicht mehr oder weniger Kita-Wände gestrichen werden könnten. Es geht darum, dass SK mit den Herren nicht so gemauschelt hat, wie die es gewohnt sind und wie es ihrem fetten Ego entspricht. SK will die dem Verein verloren gegangenene Glaubwürdigkeit zurückgewinnen, indem er die wirtschaftliche Situation offen darlegt und die Herren Stadträte möchten das alles gerne hinter verschlossenen Türen behandelt sehen und fühlen sich durch die Erklärungen von SK und durch die Studie der Uni Mainz öffentlich unter Druck gesetzt. Vielleicht sollte in KL eine Unterschriftenaktion für die vom FCK geforderte Mietminderung gestartet werden. Wenn zuviele Wähler unterschreiben, lenkt die CDU sofort ein, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Gegen den erklärten Wählerwillen stellt man sich als Partei nämlich nur, wenn man Prinzipien hat. Und da wir hier von der CDU reden, können wir das Wort "Prinzipien" gleich wieder vergessen. -
Eilmeldung:
Otto löst van Gal in München ab.
Und Zettel-Ewald übernimmt in Griechenland! Großer Gewinner: DIE LÖWEN!
Nein, aber im Ernst: Glückwunsch an König Otto!