Beiträge von Newtrial

    Zitat

    Lahm: Ich bin ein Eigengewächs, ich fühle mich sehr wohl, und mir liegt der FC Bayern am Herzen - deshalb spreche ich unsere Situation so offen an. Und ich denke, ich bin jetzt in einer Position, dass ich das so ansprechen kann.... Wenn ich merke, es tut sich nichts, es verliert sich irgendwie, dann will ich eingreifen und unangenehme Wahrheiten ansprechen.

    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/367/493712/text/


    Vielleicht hat er seine Position etwas überschätzt, vielleicht aber auch einfach nur die Strafe in Kauf genommen. Noch selten habe ich so ein qualitativ hochwertiges Spieler-Interview gelesen. Das ist jetzt in der Welt und keine Geldstrafe holt es aus den Köpfen zurück. In ein paar Tagen redet kein Mensch mehr über die Strafe, aber diese Analyse steht weiter im Raum. Seit Lahms Werbung für die BLÖD fand ich ihn ja ebenso, aber hier zeigt er, dass er einen Arsch in der Hose hat. Und er entschuldigt sich bislang nicht. Vom Verhaltenskodex her gesehen geht das alles gar nicht, was er da gemacht hat, gar keine Frage!. Aber er hat inhaltlich Recht. Für ihn werden die kommenden Wochen daher ein Ritt auf der Rasierklinge werden. Ich kann mir durchaus ein Szenario vorstellen, in dem er diese Kraftprobe letztendlich gewinnt und in dem seine inhaltlichen Positionen künftig von Nerlinger und evt. auch von van Gaal (falls der sich als Trainer noch durchsetzt) gestützt werden. Hoeneß und Rummenigge sind Ikonen, aber sie haben in den letzten ein, zwei Jahren derart viele und krasse Fehler begangen, dass sie auch nicht mehr unangreifbar sind. Vielleicht ist Lahm noch zu früh dran mit seiner Kritik - dann wird er ihr zum Opfer fallen. Vielleicht leitet er aber aber auch einen Umbruch bei den Bayern ein.

    Zumindest an eine Ecke kann ich mich erinnern, bei der wirklich wieder zwei Spieler an der Fahne standen.
    Nach dem verschenkten Sieg gegen das Schlußlicht werden die Spieler ihren neuen General jetzt gleich schon mal richtig kennen lernen. Kann mir schon vorstellen, dass Milan in dieser Situation genau der Richtige für den MSV ist. So eine unengagierte zweite Hälfte spielen die unter ihm so schnell nicht noch mal.

    Verdienter Sieg, gar keine Frage! Trotzdem sehe ich das Spiel nicht so uneingeschränkt positiv wie viele hier. Jetzt kommt natürlich das "hätte-wenn-und-aber"-Gebabbel, aber sei's drum: WENN das Ding in der 11. Minute für Oberhausen reingeht, dann HÄTTEN die vermutlich so gespielt wie sie es dann ab der 75. Minute getan haben. Dann sehen wir ein völlig anderes Spiel. Und WENN der Pfostenschuss zum 3:2 versenkt worden WÄRE, dann HÄTTEN wir vielleicht sogar noch den Ausgleich kassiert. Wir hatten in diesen beiden, möglicherweise entscheidenden, Situationen auch eine Menge Glück!
    Und noch ein wenig mehr Wasser in den Siegeswein: Die klare Dominanz zwischen der 15. und 75. Minute haben wir durch ein äußerst kraftaufwändiges Pressing erreicht, das Du so auch nicht eine ganze Saison lang über 90 Minuten durchhältst. Damit wurden viele Abspielfehler und technische Unzulänglichkeiten kompensiert. Was mir gestern gefehlt hat, war die klare spielerische Linie im Mittelfeld, der Kurzpass-Kombinationsfußball, den Marco Kurz bisher so toll gepflegt hat. Wir haben den Gegner in klassischer FCK-Manier niedergekämpft, aber m. E. noch nicht wieder das unter Kurz bereits erreichte spielerische Niveau erreicht.
    Also: Ich freue mich sehr über diesen verdienten, keineswegs selbstverständlichen Sieg gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel! Aber ich halte die Mannschaft noch für zu konteranfällig: Mit ein wenig Pech macht Oberhausen gestern zwei Buden mehr und wir HÄTTEN hier heute eine völlig andere Diskussion und Spieleinschätzung. So, jetzt ist aber genug geunkt und gekrittelt.Verdient war der Erfolg allemal, da wir weitaus mehr in das Spiel investiert haben als RWO.

    Alles Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass Marco Kurz mit seiner Äußerung auf der Pk in München, Schulz sei leistungsbedingt ausgewechselt worden, dem Jungen einen Schuß vor den Bug geben wollte, damit er jetzt richtig Gas gibt. Das würde dann bedeuten, Schulz läuft heute in der Anfangsformation "auf Bewährung" auf. Taktisch wäre das ohnehin im Heimspiel die angesagte Variante, da Bilek offensiv bislang noch nicht sonderlich in Erscheinung getreten ist und Du in einem Heimspiel normalerweise nicht mit der defensiveren Variante beginnst. Aber warten wir's halt noch ein paar Stunden ab.

    Kurz hat auf der PK in München gesagt, dass er Schulz leistungsbedingt ausgewechselt hat. Und auf fck.de stand - wenn ich mich richtig erinnere - auch, dass Kurz noch nicht sicher ist, ob er ihn gegen Oberhausen von Anfang an bringt. Wenn er ihn jetzt nicht aufstellt, dürfte das denselben Grund haben.

    Dir ist schon klar, dass unser Trainer am Wochende so ne ähnliche Aktion hatte?


    Ja, ja, das fehlende Ironie-Schild, ich sehe es ein. ;)


    Für Terranova (was für ein Name!) gibt's jetzt nur noch den Textbaustein von Naki um eine Sperre durch die DFL glimpflich ablaufen zu lassen:
    "Was ich da getan habe, war dumm. Es war unsportlich, respektlos und unangemessen. Mit mir sind die Emotionen durchgegangen. Ich war mir der Tragweite der Geste überhaupt nicht bewusst"

    Da dies ja irgendwie auch zum Naki-Fred geworden ist, hier die Konesequenz für ihn: Drei Spiele Sperre. Und das auch nur, weil er reumütig war:

    Zitat

    "Was ich da getan habe, war dumm. Es war unsportlich, respektlos und unangemessen. Mit mir sind die Emotionen durchgegangen. Ich war mir der Tragweite der Geste überhaupt nicht bewusst", sagte Naki, der sich "in aller Deutlichkeit" entschuldigte, was sich nun strafmildernd auswirkte.


    Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…che-Strafe-fuer-Naki.html