Beiträge von Newtrial

    Es war ein Fehler, aufgrund EINES guten Spieles Jendrissek draußen zu lassen und Paljic spielen zu lassen. Noch größer aber war der Fehler, diesen Lapsus nicht sofort nach dem 2:0 zu beheben


    Eric hat nach seiner Einwechslung eindrucksvoll bewiesen, wie wenig er der Mannschaft im Moment helfen kann. Wo war er denn bitte zu sehen? Der Mann ist im Formtief. Und Lucky braucht noch Zeit. Unser nominell erster Sturm ist im Moment kein Stück besser als der - fraglos ebenfalls schwache - zweite Anzug. DA lag sicherlich nicht der entscheidende Fehler des Trainers, der war eher darin zu suchen, dass das Sicherheitsrisiko Mandjeck durchspielen durfte und wir nicht zuletzt dadurch in der Vorwärtsbewegung ein ums andere Mal die Bälle verloren haben. So was ist nun mal brandgefährlich - gerade dann, wenn auch die Abwehr einen schlechten Tag hat. MK darf sich bei Herrn Kinhöfer bedanken, dass die unterlassene Auswechslung von Mandjeck nicht dazu geführt hat, dass wir mit zehn Mann zu Ende spielen mussten (z.B. hatte M. noch eine Schwalbe im 16er drin, die gut und gerne auch gelbwürdig war). Und komme mir keiner mit der Torchance von M.: Die hat er gnadenlos vergeigt und die geht daher ebenfalls auf sein Negativ-, nicht auf sein (eh nicht vorhandenes) Positivkonto an diesem Tag.


    @WKV: Allem anderen stimme ich zu!

    Das war kein Glanzleistung von Kurz. Zu spät und falsch gewechselt.


    Alternativvorschläge, wen hätte er wann bringen sollen?


    Auf jeden Fall EIN falscher Wechsel (Fuchs für Schulz)! Haben ja auch viele (ich auch) bereits während des Spiels gepostet. Es ging zunächst gar nicht darum, "mehr Offensive" einzuwechseln sondern MK hätte bereits in der 1. HZ die Mittelfeldleistung stabilisieren müssen: Ich weiß nicht, wie viele Bälle wir dort in der Vorwärtsbewegung verloren haben. Die (ebenfalls alles andere als sattelfeste) Abwehr sieht dann nie gut aus, aber das vordringliche Problem gurkte im Mittelfeld rum und hatte einen Namen, der mit M anfängt. Wenn wir das Ding mit zehn Mann zu Ende spielen, ist das (neben dem Spieler) ganz klar die Schuld des Trainers! Mandjeck stand komplett neben sich, hätte jederzeit ein Gegentor verschulden können und war extrem rot-gefährdet. Es tut mir Leid, aber so einen Spieler MUSS der Trainer frühzeitig rausnehmen (schon um ihn vor sich selbst und dem Unmut der Fans zu schützen); stattdessen nimmt er Schulz vom Platz. Bilek für Mandjeck war die Lösung (und zwar bereits in HZ 1), nicht Fuchs für Schulz in Hz 2! Ist das erste mal in der Saison, dass ich eine Entscheidung von MK absolut nicht nachvollziehen kann.


    Die anderen Wechsel fand ich nachvollziehbar. Allerdings hat Eric eindrucksvoll bewiesen, warum er nicht von Beginn an spielen durfte. Lucky braucht noch Zeit, das war vorher klar. An ihn kein Vorwurf!

    Amedick wirkte ein wenig zu behäbig (naja war ja auch 16er), Rodnei war ohne Gegenspieler und dennoch nicht auf der Höhe des Spielgeschehens und Burgera lies Kweuke einfach in seinem Rücken stehen ... da haben 3 Leute geschlafen und dann fängt man nunmal auch ein Gegentor.


    Eben, von "Überrennen" kann da keine Rede sein. Das war einfach schlechtes Zweikampfverhalten (Amedick) und mangelnde Abstimmung (Rodnei und Bugera: "Nimm Du ihn. Ich hab ihn sicher!"). Es war ja in dieser Situation nicht so, dass die Cottbuser uns im Sprint ein paar Meter abgeknöpft hätten. Die Flanke darf nicht kommen, aber letztendlich war es Bugeras Mann und er trägt aus meiner SIcht daher die Hauptverantwortung. Rodnei hat sich vermutlich einfach auf ihn verlassen.


    Was hat er denn auch in den 15 Minuten großartig bewegen sollen? Ich glaub daran kann man nicht wirklich erkennen, wie weit er schon ist.


    Sehe ich auch so, der hatte gar keine Chance was zu zeigen. Hatte der überhaupt einen Ballkontakt?


    Genau deswegen spreche ich ja auch von "Integration" in das Spiel und nicht davon, "wie weit er schon ist" (z.B. konditionell). In Cottbus lief das Spiel in der Schlußphase an ihm vorbei, was in erster Linie damit zusammenhing, dass Lautern in dieser Phase nur noch hinten drin stand. Stürmer, die in das Spiel integriert sind, helfen aber in so einer Phase hinten mit und holen sich die Bälle im Mittelfeld. An Lakic lief das Spiel hingegen vorbei. Ich meine das auch gar nicht sonderlich kritisch, sondern halte es für völlig normal, dass er sich erst mal einfinden und das Spielsystem sowie die Laufwege der Kollegen (wieder) verinnerlichen muss. Genau deshalb erwarte ich von ihm gegen Düsseldorf jetzt aber auch keine Wunderdinge. Wenn er diese Erwartung widerlegt, bin ich der Erste, der sich darüber ein Loch in die Mütze freut.