Beiträge von Newtrial

    Bin ja abergläubig! Gut gefülltes Stadion, Bilderbuchwetter (hoffentlich!), von der Papierform her alles sonenklar --- das sind häufig genau die Dinger, die dann in die Hose gehen, weil die Mannschaft den Zuschauern eine Gala bieten und den Gegner schwindlig spielen will anstatt erst einmal den Kampf anzunehmen. Und die Integration von Lakic wird auch nicht von jetzt auf gleich gehen, das hat man schon in Cottbus sehen können und das ist auch völlig normal so. Ich rechne dennoch mit einem glanzlosen 2:1-Sieg für uns, kann mir aber gut vorstellen, dass wir erst einmal wieder in Rückstand geraten.

    Nein, nein, schon klar! Man braucht deutlich mehr als einen Spezialisten für die Standards! Gelle Ivo?! Und all ihr anderen?! Freistoß-Sonderschichten kloppen, heißt die Devise!
    Für die Ecken braucht man dann aber schon das Mannschaftstraining um Varianten einzustudieren, wenn ich das richtig sehe! :bier:

    hm fehlt nach meiner Meinung einfach die nötige Spielintelligenz für höhere Aufgaben. Das sind zwar harte Worte, aber wir sind ja nicht beim Ballett.


    Das sind wirklich harte Worte, aber Dick kann sie auch nur auf dem Platz wiederlegen! Das ist ähnlich wie bei Paljic: Es interessiert auf Dauer nicht, ob jemand lauf- und zweikampfstark ist und sich immer wieder in eine aussichtsreiche Position hinein spielt, wenn ihm dann das Abspiel auf den Mitspieler bzw. der Torabschluss in neun von zehn Fällen daneben geht. Mich macht so etwas wahnsinnig! Paljic hat diesbezüglich hoffentlich gestern den Durchbruch geschafft und Gleiches wünsche ich auch Dick! Aber es ist völlig richtig: So lange er den Kopf nicht heben und dennoch die Ballkontrolle behalten kann, wird das ganz einfach nichts. Ob das trainierbar ist, weiß ich nicht, hoffe ich aber.


    Das Thema direkte Freistöße (für die indirekten haben wir ja Bugera) und Ecken muss m. E. allgemeiner behandelt werden, also nicht nur auf Dick bezogen. Da muss MK einfach irgend wann mal einen Trainingsschwerpunkt darauf legen, das ist aus meiner Sicht reine Trainersache! Man kann es ja förmlich greifen, dass da im Training bislang so gut wie nichts einstudiert wird. Angesichts der Mega-Leistung des Trainers würde ich dies jetzt nicht als Kritik an ihm verstehen wollen, sehr wohl aber als eine Aufgabe für die nähere Zukunft, der er sich möglichst bald mal widmen möchte. Standards sind nämlich ein gutes Mittel um enge Spiele zu entscheiden und darauf werden wir auf Dauer auch nicht verzichten können. Mit den indirekten Freistößen klappt das ja sehr gut!

    Wenn er sich tatsächlich verletzt hat, könnte man vielleicht den Preis drücken. Bei uns würde er ja eh als Perspektivspieler eingeplant und eine etwas längere Verletzungspause zu Beginn wäre daher nicht ganz so tragisch (so lange er nicht gleich sportinvalide wird). Ich vertraue da ganz auf unsere sportmedizinische Abteilung. :ironie:


    Bedarf sehe ich auf der Stürmerposition auf jeden Fall! Hesse kann uns nicht helfen und ob Akcam sich irgendwann durchsetzt, weiß man nicht (er kommt mir ähnlich unbeweglich vor wie Nemec). Paljic sehe ich auf Dauer auch eher im OM als im Sturm. Von daher passt der "zweite Anzug" im Sturm derzeit noch nicht hundertprozentig und wir brauchen noch einen quirligen, schnellen, abschlussstarken Spieler wie Velikonja, keinen weiteren "Sturmtank" wie Nemec.


    die sprüche sind weder für die spieler noch für uns gedacht. man will sich die journaille vom leib halten, die einen 'selbsternannten aufstiegsanwärter' beim kleinsten stolperer gnadenlos niedermachen wird.


    Ganz genau, das ist alles reine Taktik, kaum der Erwähnung wert. Es gibt keinen Grund, jetzt etwas an den offiziellen Saisonzielen zu ändern. SK erinnert sich natürlich auch noch an die vergangene Saison, wo wir nach neun Spieltagen ähnlich gut da standen und am Ende nichts außer dem Klassenerhalt in den Händen hielten. Aber die Träume, Wünsche und Erwartungen von Menschen richten sich nicht nach offiziellen Vereinsstatements. Und da erzähle mir niemand, dass SK, MK und die gesamte Mannschaft nicht bereits jetzt fest an unsere Aufstiegschance glauben und mit dem Selbstbewusstsein, jeden Gegner in dieser Liga schlagen zu können, in die Spiele gehen. Gegen Cottbus konnte man das sehr gut beobachten: Die Mannschaft hat sich von dem zwischenzeitlichen Rückstand in gar keiner Weise mehr verunsichern lassen, während der Gegner nach dem kassierten Ausgleich deutlich schwächer wurde. Das ist bei uns schon jetzt die breite Brust eines Champions! Die Aufgabe von MK und SK ist es in dieser Situation natürlich, den Ball flach zu halten, aber die Favoritenrolle hat der FCK als mit Abstand spielstärkste Mannschaft dieser Liga bereits jetzt, da führt auch kein offizielles Statement mehr daran vorbei! Also wird es zu Recht bei den proklamierten Zielen bleiben, wobei das Leuchten in den Augen und das leichte Grinsen beim Abspulen der entsprechenden Statements vor laufenden Kameras bei SK und MK im Erfolgsfall von Spiel zu Spiel deutlicher zu erkennen sein, und die interviewenden Journalisten immer ungläubiger gucken und nachfragen werden. Gut so!

    Bei Quatara war ich mir sicher, ran an den Mann und bekämpfen, aber Rodnei?


    Vor dieser Aussage stehe ich jetzt einigermaßen fassungslos. Rodnei spielt absolut erstligareif, auch wenn der Cottbuser Treffer klar auch auf seine Kappe geht (wobei Amedick eine Mitschuld trifft, da schon die Flanke nie hätte zustande kommen dürfen und Bugera dann anschließend in dieser Situation auch schlecht ausgesehen hat). Ouattara war halt der Liebling vieler Fans, aber er hat zuletzt pro Spiel mehr Aussetzer gehabt als Rodnei in allen bisherigen Spielen zusammen. Rodnei ist im direkten Vergleich der bei weitem bessere Spieler. Also einfach mal nicht alles aus dem Bauch heraus sehen und den eigenen Fußballsachverstand wieder einschalten. Gut, dass die Fans nicht die Mannschaft aufstellen, kann ich da nur sagen.


    Konnte das Spiel jetzt erst sehen und die Qualität des Streams im TV-Archiv von LIGA TOTAL war eine einzige Katastrophe. Mir hat aber sehr imponiert, wie die Mannschaft den Rückstand weggesteckt hat. Und von der absolut unverständlichen Passivität der Lauterer in der 2.HZ beim FSV Frankfurt war diesmal auch nichts zu sehen. Hartes, kampfbetontes Auswärtsspiel, in dem man sich durchgesetzt hat. Schönheitspreise waren keine zu vergeben, da musste man diesmal den Kampf annehmen und das hat die Mannschaft gemacht. Klasse!