Habe Velikonja beim U21-Spiel gegen Deutschland beobachtet (soweit das - vor allem in Bezug auf das Spiel ohne Ball - am Fernsehen möglich ist). Ein guter Junge, der uns weiterhelfen könnte, der aber noch längst kein kompletter Spieler ist und für meinen Geschmack mit 500.000 € auch deutlich überbewertet wird. Man kann ihn jederzeit für Hesse holen, aber keinesfalls für Eric! Solche Vorschläge kommen jetzt aus dem verständlichen Frust heraus, weil Eric's zweiter Name zur Zeit Chancentod ist und Velikonja hingegen äußerst kaltschnäuzig und brandgefährlich vor dem gegnerischen Tor agiert. Aber das ist eine Momentaufnahme! Wenn bei Eric der Knoten platzt - und das wird er! - dann ist er aus meiner Sicht der bei Weitem komplettere Spieler. Mehr Konkurrenz im Sturm fände ich gut, aber Lakic und Jendrisek sind für mich perspektivisch klar der erste Sturm; eine zweite Reihe mit Nemec und Velikonja wäre aber sicher ein Gewinn.
Beiträge von Newtrial
-
-
Das war sehr ordentlich von ihm. Die schwächeren Szenen gegen Ende haben sicherlich was mit dem Spielstand zu tun. Könnte uns auf jeden Fall weiterhelfen. Allerdings finde ich ihn mit 500.000 € etwas überbewertet. Er ist sicherlich noch kein fertiger Spieler und müsste insbesondere noch lernen, mehr nach hinten zu arbeiten und auch robuster im Zweikampfverhalten werden. Aber er ist wendig, immer anspielbar und torgefährlich. Bin nach diesem Spiel ziermlich sicher, dass das Lauterer Interesse an ihm kein reines Gerücht der slowenischen Zeitung ist.
-
Wieder prima frei gelaufen. Zweifelhafte Abseitsentscheidung gegen ihn. In der zweiten Hälfte spielt er noch auffälliger als vorher schon. Das ist schon einer!
Edit: Erste schwache Aktion von ihm in Mittelstürmerposition. Nicht so tragisch. Für ein Spiel mit so klar verteilten Rollen, wo für die slowenische Offensive praktisch nichts zu holen ist, hat er sich bislang recht gut präsentiert.
Jetzt ein nicht so präziser Torschuss.Aber immerhin, er kommt immer zum Abschluß!
Schwacher Freistoß! Jetzt lässt die Konzentration dann wohl doch nach.
-
Pfostenschuss von ihm mit links! Kommt sehr konsequent zum Abschluß. Prima Aktion! Sippel war noch dran.
-
Fallrückzieher von ihm. Na ja, ging so. Der DSF-Reporter sagt auch gerade, dass Lautern und Bochum an ihm dran sind und er im Winter verkauft werden soll um seinem klammen Papi den Geldbeutel zu füllen.
Velikonja ist an jeder Offensivaktion beteiligt, arbeitet aber wenig nach hinten. Und wenn doch, dann wurde es gefährlich für Slowenien (gewonnener Zweikampf von Schwab).
Edit: Einfädeln kann er also auch...
-
So uneffektiv wie er im Moment spielt, wird ihn kein Erstligist haben wollen. Wenn aber der Knoten demnächst wieder bei ihm platzen sollte und seine Erinnerung daran wiederkehrt, was ein Stürmer, der nur noch den gegnerischen Torwart vor sich hat, genau zu tun hat, dann sähe das schon etwas anders aus. Aber auch dann hätten wir eine gute Chance, ihn zu halten, denn wenn der Knoten bei ihm platzt, steigen auch unsere Aufstiegschancen. Und warum bitte sollte er dann zu einem potenziellen Absteiger wie Köln wechseln? So viel Kohle haben die schließlich auch nicht. Fazit: Ich würde ihn nur halten WOLLEN, wenn er im Abschluss deutlich effektiver wird. Und wenn er das wird, spielen wir vermutlich um den Aufstieg mit und können ihn evt.auch halten. Es gibt schlechtere Ausgangspositionen für Verhandlungen.
-
Ich glaube nicht, dass er das gespielt hat, was er kann. Der kann mehr, konnte es aber nicht zeigen.
Ich meinte es auch eher taktisch als von seiner individuellen Leistung her. Also wie hier schon geschrieben wurde: Wenn ich das Offensivspiel verstärken will, wechsle ich diesen Spieler nicht ein. Und jene Fans, die den Sturmlauf in der 2. HZ wollten, sind dann natürlich per se enttäuscht, wofür der Spieler aber erst einmal nix kann. MK bewertet seine Leistung sicherlich nach der taktischen Aufgabe, die er ihm zugedacht hat. Darauf wollte ich hinaus, nicht auf seine individuelle Leistung. Denn auf die, muss ich gestehen, habe ich während des Spiels gar nicht besonders geachtet. Da mir aber beispielsweise die miserable Leistung von Mandjeck sehr wohl aufgefallen ist, gehe ich mal davon aus, dass Damjanovic eher unauffällig gespielt hat, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
-
Wollte Kurz nicht mehr gewinnen? Mit Damjanovic sah das eher nach Verwalten aus. Damjanovic ist bestimmt keiner, der Spiele gewinnt und nochmal was für die Offensive tut.
So wie die Mannschaft in die 2. HZ gegangen ist, lässt sich das vermuten. Könnte mir vorstellen, dass MK mehr Ballkontrolle und Stabilität wollte, auf deren Basis wir dann unser bewährtes Kurzpassspiel hätten durchsetzen können (um so vielleicht doch noch zu gewinnen). Ich glaube, er hat befürchtet, dass wir bei einem weiteren offenen Schlagabtausch gegen diesen bis unter die Haarspitzen motivierten Gegner den Kürzeren ziehen. */Kristallkugel-Modus OFF*. Die Einwechslung von Damjanovic würde dazu passen. Und der hat dann gespielt was er halt kann.
-
Ich finde auch nicht, dass dieses Spiel bereits Anlass zu weiter reichenden taktischen Überlegungen gibt. Wenn Mandjeck einen besseren Tag erwischt, läuft das auch im zentralen Mittelfeld gleich schon ganz anders; Schulz habe ich im Übrigen nicht so schwach gesehen wie Einige hier. Bundesliga-Trainer sind keine Deppen, die finden - zumindestens auf der Taktikwand - bei jedem Spielsystem des Gegners die taktische Nahtstelle, in die sie hinein stoßen wollen. Wollen und Können sind dann aber immer noch zweierlei. Was schon eher System hatte, war, dass unsere Außen nicht mehr bis zur Grundlinie durchkamen und ihre Position nicht halten konnten. Das könnte auch gegen andere Gegner künftig schwerer werden, da hat der FSV wirklich aufgezeigt, wie man gegen uns spielen muss. Das wirft aber für's erste noch nicht die Frage nach einem anderen Spielsystem auf, sondern verlangt nach einer Weiterentwicklung des jetzigen Systems.
-
der FSV ist nicht so schlecht wie die Tabelle aussagt!
Die haben toll gekämpft und hatten die richtige Taktik. Gar keine Frage! Um so rätselhafter, warum der Trainer nach so einem Spiel hinschmeißt. Auf dieser Leistung hätte er nun wirklich aufbauen können und ein Punkt zu Hause gegen den Tabellenführer ist sooo schlecht ja nun auch nicht. Na ja, was soll's, ist ja nicht unser Problem.