Beiträge von Newtrial

    Na, es ist jedenfalls eine erste echte Standortbestimmung! Das könnte auch heißen, dass man den unterklassigen Gegner diesmal ausnahmsweise nicht unterschätzt. Für die Spieler geht es nämlich nicht nur ums Weiterkommen sondern auch darum, jeweils eine erste individuelle Duftmarke in Richtung Stammformation zu setzen. Und für den Trainer ist das erste Pflichtspiel auch von eminenter Bedeutung! Das alles sollte garantieren, dass es diesmal keinen Bummelfußball gibt. Ich hätte also paradoxerweise mehr Sorgen, wenn das Spiel mitten in der Saison stattfinden würde und wir bereits ein halbwegs eingespieltes Team hätten.


    Vieles wird eine Frage der Einstellung sein. Und da müssen wir uns auch bereits im Vorfeld absolut selbstbewußt nach innen wie nach außen selbst die Favoritenrolle zuschreiben und von Anfang an den Anspruch haben, das Spiel zu gestalten und zu dominieren. Wenn dann mal ein paar Spielzüge funktionieren und wir kein frühes Gegentor fangen, kommt vielleicht auch langsam die Sicherheit ins Spiel. --- MIt abwartendem Angsthasenfußball gehen wir in Braunschweig jedenfalls unter, das erscheint mir so gut wie sicher.

    Ja, das fürchte ich auch! Zumal wir mit Transfers zur Winterpause ja auch so unsere Erfahrungen gemacht haben (O.K, O.K., lag wohl in erster Linie an Sasic...). Aber mitten in der Saison noch einen OM zu verpflichten, in die Mannschaft zu integrieren und insgesamt ein neues System zu spielen, wird mindestens genau so schwer sein wie diese Sache hier durchzuziehen.

    Habe den Eindruck, die Sache mit Skela ist im Moment eine Geisterdebatte ohne reales Fundament. K&K setzen im Moment vermutlich alles daran, noch einen LV zu finden; dann kriegt Nemec noch einen Vertrag und gut ist. Und dann werden wir bis zur Winterpause sehen müssen, ob ein System ohne OM überhaupt funktionieren kann, auch zentral druckvoll genug ist und ob die Mannschaft in der Lage ist, sich dementsprechend schnell genug zu verschieben; ein weiteres K.O--Kriterium für das System wird die Paßgenauigkeit der eingesetzten Spieler sein; wenn die nicht gegeben ist, nutzen alle Taktik(tisch)spiele nichts, dann muss das System aufgegeben werden. Daraus ergibt sich ein für einen jungen Trainer äußerst ambitioniertes Arbeitsprogramm und Kurz hat somit die Chance, nach seinem farblosen Engagement bei den Löwen nun zu zeigen, was wirlich in ihm steckt.
    Sollte das aber alles nicht funktionieren, wird es spätestens zur Winterpause eine äußerst kritische Diskussion hier im Forum und anderswo geben, soviel erscheint mir sicher. Wenn Kurz es schafft, ist er :held:

    ... effektives und sicheres Passspiel ist hierbei sehr wichtig sonst werden wir wohl ständig Ausgekontert.....


    Ja und als konteranfällig seh ich das nicht wirklich. Haben ja hinten immer (starke) IV und nen DM, der die Räume bei bedarf zumacht.


    O.K., jetzt hab ich's dann auch in Gänze verstanden! :) Könnte funktionieren! Dass die Mannschaft - rein vom Stellungsspiel her gesehen - sich mit dieser quantitativ und qualitativ starken Defensivbesetzung künftig insgesamt stärker als gewohnt nach vorne verschieben kann, ohne ausgekontert zu werden, glaube ich schon. Aber gegen oberdämliche Ballverluste und Fehlpässe a'la Ouattara bist Du als Mannschaft auch bei der besten Raumaufteilung machtlos. Ich hoffe, Kurz bringt den Jungs dann im Trainingslager auch wirklich bei, im Zweifelsfall den einfachen Ball zu spielen um nicht bei aufgerückter Defensive und in der Vorwärtsbewegung durch irgend so einen dämlichen "individuellen Fehler" doch noch in einen völlig überflüssigen Konter zu laufen. Da sind keine brasilianischen Ballkünstler am Werk, das darf man echt nie vergessen. Was mir an dem System gefällt ist, dass der sich jeweils offensiv einschaltende Sechser nicht komplett "umgeschult" werden muss sondern sein Offenspiel mit relativ einfachen Mitteln bewältigen kann. Mehr lässt sich bei Bilek und Schulz in so kurzer Zeit auch nicht "nachschulen".

    Auf mein kleines Taktikbrett woanders hier geht gar keiner ein. Hab ich das so unverständlich gemacht?


    Scheint mir eher ein möglicher Spielzug als ein System zu sein, schließlich können die Außenverteidiger ja nicht 90 Minuten lang die Linie rauf und runter rennen und vorne, an der Grundlinie, den Job der Außenstürmer machen, während diese nach innen ziehen um das nicht vorhandene offensive Mittelfeld aufzufüllen. Keine Ahnung, aber so hab ich das Ganze in etwa verstanden (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Ich finde es im Gegenteil wichtig, dass Sam und Ilicevic ihre Außenpositionen in der Regel halten und im Mittelfeld dann aber auch wirklich Anspielstationen finden. Es ist m. E. vor allem IHR Job, zur Grundlinie durchzubrechen, nicht der eines Bugera oder Dicks. Natürlich kann und muss man die Grundordnung je nach Spielzug auch mal variieren - und dies hier ist eine Möglichkeit dazu - aber letztendlich kommt es mir wie ein Trick vor um das große schwarze Loch im OM irgendwie zu umgehen. Ich denke aber, dass wir auch dazu in der Lage sein müssen, effektive Angriffe durch die Mitte vorzutragen.

    Das wäre ja dann der zentrale Mittelfeldspieler, den wir vorläufig nicht mehr suchen. Wenn er jetzt auch noch offensiv ausgerichtet ist...
    Aber andererseits: Wer beim FC Barcelona nur in der zweiten Mannschaft gekickt hat, und dann noch ein bißchen bei Sparta Prag, der ist für den FCK definitiv zu schlecht. Hätte er sich bei Barca in der ersten Elf als Stammspieler durchgesetzt, ja dann würde ich drüber nachdenken. :ironie: (den Button exklusiv für betzegeher)


    Außerdem:
    Dann hätten wir ja auch unseren LV sicher: http://www.transfermarkt.de/de…michal-kadlec/profil.html
    Selbe Agentur, noch bessere FCK-Connections! :jubel: --- Und laufende Verträge sind dazu da, aufgelöst zu werden. Oder "ausleihen"! :lachen:

    Die Transfers haben alle Hand und Fuß! Von daher haben wir uns (zumindest von der Papierform her) verstärkt. Die NICHT-Transfers sind das Problem: Immer noch kein LV als Ersatz für Bugera! Der ist definitiv nicht schnell genug um das neue System zu spielen. Im Sturm hoffe ich auf eine Verpflichtung von Nemec als in der Hierarchie zunächst mal drittem Stürmer. Und die Sache mit dem zentralen OM müssen wir wohl oder übel erst mal auf sich beruhen lassen, da der Trainer glaubt, gelernte defensive Mittelfeldspieler in vier Wochen "umschulen" zu können. Wenn's denn klappt, sag ich als erster: :gutgemacht:

    Ich sehe überhaupt kein Problem, was die Beiden angeht. Einen Profi-Vertrag kriegen sie dieses Jahr bei uns vermutlich nicht mehr weil wir mittlerweile gut genug besetzt sind. Und falls wider Erwarten doch, dann mit Sicherheit nicht zu besseren Konditionen als den zuletzt angebotenen. Also weit und breit kein Glaubwürdigkeitsproblem des Vereins in Sicht! In einem anderen Thread wird hier über den für manche viel zu großen Kader diskutiert, warum also sollte man ausgerechnet den Beiden jetzt hinterherlaufen? Sie sind beide keine (vermeintlichen) Übertalente, die zwei Jahre beim FC Liverpool ausgebildet worden wären sondern halt ganz einfach junge Spieler, aus denen unter Umständen mal was werden könnte. Vielleicht lernen sie ja ihre Lektion und kriegen dann nächstes Jahr noch mal eine Chance.