Beiträge von Paulchen

    Hat mit deutschen Schiedsrichtern auch nur bedingt zu tun, aber dafür wollte ich keinen neuen Thread öffnen …
    Ich habe gestern abend auf EinsFestival einen Film mit dem Namen «Die Schiedsrichter» gesehen, der offensichtlich aus Material bestand, das für «Referees at work» gedreht worden war. Man sah die Schiedsrichter der Euro 2008 während des Spiels (und hörte ihre Gespräche), im Hotel und es gab auch Einstellungen vom Webb'schen Haushalt in England etc. All diese Bilder fand ich sehr eindrücklich. Es gab aber keinen Sprecher aus dem Off, Aussagen der Schiedsrichter direkt in die Kamera oder vergleichbares.
    Nun, da «Referees at work» noch auf meiner Zu-Sehen-Liste steht, wollte ich mal fragen, ob es schon dieser Film war, der nur einen anderen Namen trug, oder ob es sich um eine andere Produktion handelte, in der nur die Aufnahmen verwurschtelt wurden. In letzterem Fall würde ich den Film nämlich noch nicht von meiner Liste streichen. ;)

    In deinen Benutzereinstellungen kannst du bestimmte Foren ausschalten – so habe ich das mit dem 60er-News-Forum auch gemacht, weil ich mich nicht jeden Tag durch drei Seiten neue Beiträge kämpfen will … seitdem ist Ruhe. Kann ich nur empfehlen.


    (natürlich nix gegen euch, liebe 60er!)

    Man muss aber mal ganz deutlich sagen, dass gerade bei den Spielberichten der Kicker sehr oft nicht grade eine große Kompetenz unter Beweis stellt – im Gegenteil, meistens sind diese Berichte ziemlich schwachsinnig und überflüssig.


    Das heißt also noch gar nix …

    Wie? Man darf die Spiele, die man bei Sky teuer bezahlt, nicht einmal privat mitschneiden? Mann Mann, da muss man aber entweder dem Fernsehen eine hohe Priorität einräumen oder viel Zeit haben, wenn man sich die Sachen nicht zeitversetzt anschauen kann. Und Sachen, die einen wirklich interessieren, dürfen sie dann auch nicht bringen …
    Ich verstehe immer mehr, warum kein Mensch Interesse an diesen Abos hat.
    Ist das denn überhaupt legal, private Mitschnitte zu unterbinden?