So siehts aus
Und irgendwann muss man damit ja mal Recht haben
Mod-Edit: Zitat gelöscht, da 1:1 im Beitrag davor
So siehts aus
Und irgendwann muss man damit ja mal Recht haben
Mod-Edit: Zitat gelöscht, da 1:1 im Beitrag davor
Herrlich, wieder wissen direkt alle, wie es besser sein müsste. Ohne das einer es wirklich wissen kann, aber hauptsache erstmal drauf.
naja, carlos, ich sag dir dann auch tschüß
Letztlich würd ich auch endlich Wagner draußen lassen, aber wie fit die Alternativen sind kann ich nicht beurteilen, zumal mit 2 Stürmer vll in Stuttgart etwas zu viel sind.
Die 11 aufm Platz sollen das Spiel erfolgreich gestalten und die 7 auf der Bank alles in ihrer Macht stehende tun, um die Spieler zu unterstützen (gilt natürlich auch für Betreuer). Wir schießen zwar wenig Tore, aber ein 1:0 ist auch ein Sieg und bringt 3 Punkte. Bange machen gilt nicht
Übersetzt heißt das eigentlich garnix...Weder das eine, noch das andere, irgendwas dazwischen und damit eben nix neues.
Gemessen an den Summen, die Ballack und Wiese zahlen mussten (8000) sind 6000 ein Witz. Das sich beide Beträge in einem Bereich bewegen der kaum schmerzt, ändert nichts daran, das es sich jeweils um die gleiche Aktion handelt.
irgendwie lächerlich, aber irgendwie muss er den Spieler auch in Schutz nehmen. Hätte er aber besser ähnlich gemacht, wie Labbadia es formuliert hat.
Während ich die Strafe korrekt finde, frage ich mich aber, warum der Berliner, für seine ähnliche Blutgrätsche nur 3 Spiele bekam...
Alles anzeigencarpenoctem: Wenn das mal so einfach wäre... Nimm dir doch mal Mike Hanke. Der Junge hat irgendwann bei H96 aber noch nicht einmal mehr ein halbes Bein auf den Boden bekommen. Der Trainer hat sein Potential so eingeschätzt dass er nicht stark genug ist in der Mannschaft zu spielen. Da konnte der Kerl im Training anstellen was er wollte habe ich mir sagen lassen. Der hat unter der Woche jede Menge Tore gemacht aber dann am Samstag trotzdem nicht spielen dürfen. Würdest du sagen den hätte mit Kusshand jede Bundesligamannschaft genommen? Was denkst du hat Favre mit dem gemacht dass es nun so richtig gut läuft??
Es frustet jeden Spieler extrem wenn der Trainer für ihn keine erkennbare und vor allem nachvollziehbare Linie fährt, das zerstört letztlich auch die Hierarchie im Team. Wenn du argumentierst "ach das ist doch ein Profi der wird bezahlt, der muss das aushalten" dann geht das an der Realität vorbei. Die richtig toughen Spieler halten dann eine ganze Zeit lang durch, das ist aber nicht die Mehrzahl. Diejenigen die die Behandlung durch den Coach nicht so gut wegstecken resignieren oder fallen in Ihrer Leistung noch stärker ab. Das müssen deswegen übrigens noch lange keine schlechten Spieler oder gar Weichflöten sein. Fussball wird nun einmal auch im Kopf entschieden und da geht es um "dem Trainer glauben, an die eigene Stärke glauben und und und . Gutes Beispiel ist übrigens der Wooten. Ich behaupte dass in unserer Mannschaft nur er den Ball am Samstag Volley nehmen konnte. Alleine dafür braucht man in der Atmosphäre unseres Stadions jede Menge Selbstbewusstsein. Unsere anderen Stürmer hätten den Ball wahrscheinlich abgelegt, zurückgespielt was auch immer...
Wie würdest du denn übrigens dem Sahan erklären dass er nicht im Kader ist? Mit dem Leistungsprinzip? Lächerlich: Entweder der Trainier macht den Mund auf und erklärt genau was er meint oder er nominiert bestimmte Leute nicht mit einem dubiosen Hinweis auf fehlende Einstellung. Das ist dumm denn damit schwächt sich Kurz letzten Endes doch nur selber...
In jeder Klasse ob Profi oder Amateure hat ein Trainer seine Vorlieben bezüglich der vorhandenen Spielertypen und die stellt er dann auch auf. Das ist alles ok so lange er Erfolg hat, er hält für seine Entscheidungen schliesslich den Kopf hin. Wenn der Erfolg aber ausbleibt dann kracht es normalerweise sowohl intern und extern meistens gewaltig.
Bei einem Blick auf unsere Darbietungen würde ich den Tipp abgeben dass es derzeit auch in der Mannschaft kräftig brodelt...
Zum Glück argumentiere ich nicht nach dem Prinzip "Die verdienen genug Geld".
Aber alles was du sagst stimme ich durchaus zu. Aber wie ich auch schon sagte, weiß man nach außen hin nicht, wie der Trainer das alles intern kommuniziert. Über Einzelgespräche lässt sich nicht alles klären, aber warum Spieler X spielt und Spieler Y dafür auf der Bank versauert kann nur so vermittelt werden. Natürlich muss jedem Spieler das Gefühl gegeben werden, das er die Möglichkeit hat.
Und wenn es brodelt ist das auch normal. Jeder Spieler auf der Bank oder Tribüne denkt sich sicherlich, das er es besser kann. Daraus muss dann eine Reaktion im Training folgen und dann entweder der Einsatz oder Einzelgespräche.
In dem Absatz wirken die Einzelgespräche jetzt so dermaßen wichtig. Letztlich geht es mir darin aber nur darum, das diese Einzelgespräche ja nicht nach außen dringen und man daher einen IMO wichtigen Punkt für die Bewertung nicht hat.
Einen Spieler austauschen,nur des austauschens willens?Das heißt was?Supa oder Kirch bringen konstant keine Leistungen,aber austauschen,ne wieso?
Gilt das Leistungsprinzip beim Fc.K. nicht?
Und was bedeutet"was die Spieler sich geleistet haben"?Was sollen ständige Wechsel,Tribüne,Stamm,Kader und 2 den bringen?
Bin da voll bei Kämpfer.Hat auch schon etwas von Hilflosigkeit.
Was das heißt? Wenn sich keine Alternative anbietet lässt man den Spieler auf dem Feld. Das ist totales Leistungsprinzip. Ich kann nur jemanden verdrängen wenn ich zeige das ich besser bin (oder zumindest besser sein kann). Wenn ich das nicht schaffe, bleibe ich eben hinten dran.
Alles anzeigenIch habe meine Probleme damit dass es bei MK und das auffälgerweise besonders in dieser Saison starke und offensichtlich große Unterschiede in der Behandlung seiner Spieler gibt.
Wenn das reine Leistungsprinzip gilt ist das für mich in Ordnung. Nehmen wir das Torwart Thema: Trapp kommt letzte Saison für Sippel rein, spielt gut und bleibt drin. 100% nachvollziehbar und vollkommen in Ordnung. Diese Saison spielt Trapp aber wochenlang schlecht und darf weiterwursteln, für mich nicht ok.
Härteres Beispiel: SuPa überzeugt bei praktisch keinem seiner Einsätze und steht immer wieder im Kader, Spieler wie Sahan denen sicher nicht alles gelingt aber bei denen jeder Zuschauer zumindest das Gefühl hat der Junge gibt Gas werden mal so eben Ratz Fatz aus dem Kader gestrichen, für mich ebenfalls einfach nicht nachvollziehbar. Wenn das noch nicht reicht legt man mit einem Jörgensen nach der seinen aktuellen Bock auf Fussball auch noch zur Schau stellen darf. Das kann so nicht funktionieren.
Man kann die Reihe weiterführen. Was ist mit einem Micanski? Der soll tatsächlich Chancen gehabt haben? Das ist polemisch wenn man vergleicht was sich ein Wagner erlauben kann wenn er erst einmal 6 Spiele a 90 Minuten mit 4 Torschüssen durchrumpeln darf und der kickt immer noch munter mit.
Kuba hat mich wesentlich mehr überzeugt, wurde aber jetzt schnell in die 2'te befördert. Geht es bis Freitag für ihn wieder in die erste Mannschaft? Soll aus dieser Behandlung wirklich Sicherheit für den Spieler im Match resultieren. Das funktioniert im Amateurbereich nicht und es wird auch bei den Profis nicht funktionieren.
Ich frage mich manchmal was könnte ein Rivic leisten wenn er mit vernünftigem Selbstbewusstsein auf dem Platz steht, solche Spieler wurden mir zu schnell als unfähig oder charkterschwach abgestempelt. Kirch hat unserem Tribünendach durch seine Schussversuche möglicherweise nachhaltig Schaden zugefügt, packt es aber entweder ins Spiel oder zumindest in den Kader. Schwer zu verstehen finde ich...
Was ist mit Äußerungen zu Spielern wie Wooten. Das war gegenüber dem Spieler in meinen Augen richtig unter der Gürtellinie. Der Junge trifft, rackert und hört dann von "sehr guten Stürmern" die einem vorgezogen werden, es da eigentlich praktisch keine Chance gebe zu spielen, die aber weder aufs' Tor schiessen noch Tore erzielen. Das kann einfach nicht sein und damit disqualifiziert sich Kurz selber.
Klar, das kann man alles diskutieren und von unterschiedlichen Blickwinkeln sehen aber im Falle des Misserfolges kommen natürlich fragen warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden die schwer oder nicht nachvollzogen werden können.
Ich sehe es jan och ein, wenn man Trapp kritisiert, aber das man gleich sagt das er schlecht gespielt hat finde ich maßlos übertrieben. Selbst wenn er einige Dinger in guten Phasen gehalten hätte, hatte er trotzdem kaum grobe Patzer drin.
Beim Rest kann man nicht wissen was intern passiert ist. Was sowohl Ersatzspieler als auch der "Stamm" sich geleistet haben. Der Trainer wird sich schon dabei was denken, wenn er gewisse Spieler aufstellt und auch an ihnen festhält. Einen Spieler austauschen nur um des austauschens willen ist letztlich auch nicht unbedingt das Beste. Wie das dann intern kommuniziert wurde ist dann eher von Bedeutung, aber nach außen hin eben unbekannt.
Warum Kuba in die 2. durfte...weiß auch keiner, aber letztlich hat er ja 2 Tore gemacht. Das zeigt IMO 2 Dinge: 1. Kuba trifft das Tor, wenn er die Chance hat und 2. braucht es ein funktionierendes Mittelfeld/Team um dem Stürmer die Chancen zu geben. Inwiefern er am Freitag wieder 1. Spielt wird man sehen, aber er wurde ja mehr oder minder für die 2. (oder besser formuliert zum aufbauen geholt), so das er selber damit zu rechnen hatte bzw. davon ausgehen sollte.
So, das war mein Senf dazu. Das ich dich jetzt grad zitiert, liegt weniger einem Kontra zu deiner Position geschuldet. Wollt nur eine andere Sichtweise zu den Punkten bringen.
Moment, also die die spielen dürfen nicht gefragen weil sie natürlich zufrieden sind und die, die nicht spielen müssen gefragt werden? Nach der Logik sind diese Spieler aber auch grundsätzlich unzufrieden. Letztlich will jeder spielen (ist auch gut so). Warum aber deren Meinung letztlich mehr zählt, als die von denen, die spielen ergibt sich mir nicht ganz.