sehe ich ähnlich wie hartmut. Ist zusätlich belastend das der Rest der Mannschaft auch mit Formschwäche zu kämpfen und er dadurch weniger Unterstützung findet. Sich somit die einzelnen Punkte auch ein Stück weit gegenseitig verstärken.
Beiträge von carpenoctem
-
-
Die Strafmaßtabelle gibt es bestimmt, aber wohl kaum öffentlich. Sonst würde noch öffentlich ersichtlich werden wie mit mehrerlei Maß gemessen wird. 3 Spiele Sperre für so ein Foul ist IMO eher gering, aber da Ottl zumindest nicht oft durch übertriebene Härte auffällt kann man das so gelten lassen.
Fragwürdiger find ich eher die Sperre für Hubnik im Pokal, obwohl klar war, das er nix gemacht hat.
-
Ich frage mich was schwache Leistung auf eine Stufe mit Disziplinlosigkeit stellt. Rodnei leistet sich aktiv einen Fehler durch zu spät (aktiv im Sinne von 100% selbst zu verantworten und zu verhindern) und vll spielt die Sache vom Köln-Spiel da noch mit, während es bei Tiffert (um bei dem Beispiel zu bleiben) passive Schwäche (passiv im Sinne von nicht zu 100% selbst verhinder- oder behebbar) ist.
-
Können ja de Rekdal holen, der kennt den Verein ja auch...
-
Wurde eigentlich was gesagt wie Rodnei seine Verspätung entschuldigt hat?
Das das Training früher anfängt wurde ja vorher angekündigt. Wer das nicht mitbekommt, der war nicht 100% bei der Sache. Also kann er auch daheim bleiben, wenn es dann wirklich darauf ankommt. Natürlich ist das eine harte Strafe, aber gegenüber dem Rest der Mannschaft ist es schon fies zu spät zu kommen und vom Trainer wäre es das falsche Signal das durch gehen zu lassen.
Da die Sache damit aus der Welt zu sein scheint ist für die Mannschaft und den Spieler klar, was Sache ist und es wird sich jeder einzelne wohl mehr konzentrieren. Und keiner wird meinen eine Sonderstellung und damit Sonderrechte zu haben.
Fehlende "Alternativen" dürfen da kein Argument sein, sonst macht der Einzelne wirklich was er will, ist ja sonst keiner daDie Woche im Training vollen Einsatz zeigen, gegen Gladbach in der Aufstellung und am besten noch ein Tor und alles ist vergessen. Hoffentlich sagt dann kein Kritiker, mit ihm hätten wir in München ne Chance gehabt *g*
-
Konzentriert über 90 Minuten arbeiten. Zurück zu den Grundlagen. Kein Hacke-Spitze-1-2-3. Gladbach lebt viel von seinen Kontern und seiner Ballsicherheit. Also keine Konter erlauben. Und selber Sicherheit holen, Ball halten wenns mal sein muss. Lieber den Ball hinten rum schieben als dem Gegner herzuschenken.
Gegen Gladbach kann man gewinnen, gerade aufm Betze. Aber dafür muss man hinten 100% sicher stehen und natürlich vorne seine Chancen nutzen. Denn viele Chancen lassen sie nicht zu. Und wenn wir 10 Chancen brauchen für 1 Tor...dann können wir 7 Tage spielen bis vll mal ein Tor gelingt
Neben unserem Spiel gegen Gladbach steht zusätzlich Berlin daheim gegen Dortmund unter Druck, Freiburg empfängt die Bayern und Nürnberg gegen Köln nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Augsburg in Leverkusen, da kann man sich auf nix verlassen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls groß das ganz unten nicht viel passiert. Und bei wem von den letzten 4 doch der Erfolg da ist, der kann ordentlich nen Sprung machen (zumindest gefühlt).
-
Welche Ablösesumme da am Ende wohl stimmt...4 Millionen oder die 2,5 die es beim kicker hieß...ich hoffe doch die 4 *g* Zumal Bochum ja noch ein bisschen was mit verdient (20%). Jedenfalls wäre es aber mal wieder ein Spieler mit Ablöse für uns, nachdem das die letzten Male oft kritisiert wurde, das uns die Leute immer für umme verlassen.
Sportlicher Verlust ist das sicherlich...die frage ist dann nur wie groß der Verlust wirklich ist. Sind ja genug Leute im Kader, die sicher auch auf der Position spielen können. Die bringen zwar vielleicht nicht direkt die Torgefahr mit wie Ivo, lassen aber die Abwehrseite dann nicht so sträflich alleine. Zumal sie nach einem verlorenem Ball nicht erstmal hadern warum das denn nicht klapptTaktisch gibt es dann vielleicht ein paar Änderungen, gerade für die gegnerische Abwehr. Denn Ivo versucht ja zumindest bei 90% seiner Aktionen durch die Leute durchzukommen...
Ein guter Mann, aber man muss ja dochauch mal aufs Geld schauen, machen die Spieler ja auch oft. Schade nur das er sich so (Rot) von uns verabschiedet.
Und zur Sperre: Ein Witz nicht unbedingt, aber im Vergleich zu den anderen Sperren schon...aber soll uns dann ja egal sein...
-
Die Stadt hat uns damals den Arsch gerettet!
Erstmal gilt es die Stundungen der Miete nachzuzahlen und dann kann man über ein Rückkaufmodell verhandeln, aber man sollte sich vor Augen halten, dass in der ersten Liga die 3,2 Mio zu stemmen sind. Dieses Konzept ist auf die erste Liga ausgelegt und zwar in einer Zeit als es noch weniger TV Einnahmen gab als heute.
Zumindest hier sollte Jäggis Sanierungskonzept von damals greifen... Die Frage ist aber auch ob man als Stadt das Stadion überhaupt wieder verkaufen will. Denn 3,2 Mio Miete sind auch ne kräftige Einnahmequelle und vor allem eine relativ sichere solange wir uns in der 1 liga halten.
Welche Einnahme denn, damit müssen doch die Zinsen bezahlt werden. Also bleibt doch nix bei der Stadt hängen...oder nicht? Oder sind deine Einnahmen das Nicht-Stunden und der Nicht-Nachlass?Gibt es eigentlich irgendwie eine Aufstellung über dieses System, so das es auch der Laie versteht? Also welche Schulden jetzt wirklich da waren, da sind, nach welchem Zinssatz und wie sich die Miete jetzt zusammensetzt (bzgl. Grundbetrag und Zuschauerbeteiligung)? Würd mich durchaus mal interessieren, aber dieses Zahlenwirrwarr der Wirtschaftler steigt doch keiner durch
-
Also wenn Formel 1 Quali wichtiger ist weiß ich auch nimmi...aber Formel 1 ist eh kein Sport, also keine Konkurrenz...
Rote Teufel gegen Red Devils. Bin gespannt ob die West dann auch YNWA singen will...bzw. nur den Refrain und was die Liverpooler sich dazu denken werden
-
Also ich finds ja teilweise schon erstaunlich wie Sam dargestellt wird. Nicht unbedingt hier, hab mir garnet groß was durchgelesen. Aber das man ihm vorwirft das er jetzt nach Leverkusen wechselt und das mit Geld in Verbindung bringt und das er ja sagte er würde gerne hier bleiben...
Sam hatte da erstmal garkeine Wahl. Erstmal entschied der HSV welches Angebot an Ablöse er annimmt. Und da waren wir dann ja schon raus. Dann kam die Wahl von Sam ob er bleibt oder geht. Und das er dann wechselt, gerade zu LEV ist verständlich. Hamburg hat weiterhin keinen Trainer und in LEverkusen wäre er nicht der erste Jugendnationale der nen Sprung macht oder zumindest passend gefördert wird...