Finds immer wieder lustig wenn behauptet wird, das die Schiris in Deutschland die besten der Welt sind. Das sieht doch kein einziger mehr so.
Das hat schon damit angefangen, das man den "Abstieg" eines Schiris aus einer Liga abgeschafft hat. Angeblich sind ja alle so gut. Die Beurteilungen sind das ja anders...aber naja.
Das dann die Jungspunde direkt in die 1. Liga kommen ist IMO auch nicht förderlich. Nix gegen die Jugend, Merk fing ja auch als Junger in der BL an, aber dann kann ich die net gleich bei wichtigen/brisanten Spielen einsetzen.
Und letzten Sommer dann die für mich komischste Sache: Ein Schiri von 2. Liga-Liste, auf der ein ganzes Jahr stand (also ein Jahr 2. Liga Erfahrung), durfte direkt durch in die 1. Liga...kann irgendwo auch net sein...
Zu den Trainern: Selber schuld wenn die Schiris sich jeglichen Respekt in den letzten Jahren total verspielt haben. Stolzieren übers Feld als wären se heilige und erwarten dann Respekt von allen. Dann die regelmäßig unverständliche Bewertung verschiedenster Aktionen und regelmäßig fehlende Linie...gerade bei dem Punkt versucht dann doch jeder einzuschreiten wie er kann. Wenn gleich natürlich Beleidigungen unmöglich sind. Aufhetzen der Zuschauer...was soll ich mir darunter vorstellen? Anheizen? So wie es oft auch Spieler machen? Oder ist damit die Aktion von Lutz im Spiel gegen Bielefeld gemeint?
Finde es letztlich ok, das auf die Trainer auch geachtet wird, aber das treibt ja teilweise Blüten, das einem Hören und Sehen vergeht. Man denke nur an Jogi bei der EM. Die sind ja teilweise direkt bei einem sobald man nur aufsteht...
Und statt über das Beobachten der Trainer zu achten, sollte man besser die Linienrichter besser schulen, dasa die nicht nur auf Abseits gucken sollen, sondern auch andere Situationen beobachten...