Beiträge von carpenoctem

    :thumbup:


    Danke Marco für eine tolle Zeit. Alles Gute für deine Zukunft!

    mal ganz abgesehen davon, das meine Aussage eine andere war...wegen mir kannste Profi werden, dann kannste hier im Forum, den Zeitungen und welchen Medien noch auch 10000 Tipps lesen was du besser machen solltest und das du eh zu schlecht bist und nichts im Profibereich zu tun hast.

    Wenn man selber geschockt ist vom Verlauf, dann ist anfeuern natürlich problematisch. Ich war selber lang genug im Stadion. Ändert nix an meiner Aussage: Spieler haben keine Bringschuld, damit die Zuschauer anfeuern. Und den Spieler keinen Kampf oder Willen vorzuwerfen mag für die zweite Hälfte stimmen, aber bis dahin war der Einsatz 100% da...nur das Schalke uns trotzdem schwindelig spielte. Was willste da als Spieler noch machen.


    Es geht mir letztlich auch nur darum, das ich als Zuschauer nicht den Anspruch stellen darf, das ich erst anfeuere, wenn die Mannschaft was getan hat.

    Wer Leistung bringt, braucht keine Anfeuerung. Anfeuerung braucht nur derjenige, der keine volle Leistung bringt, aus welchen Gründen auch immer.


    Was hier mit Anfeuerung verwechselt wird ist scheinbar das feiern mit jemandem, der volle Leistung bringt.


    Bringschuld der Spieler, wenn ich so was lese. Es bleibt dabei: Wenn ich als Fan auf der Tribüne nicht vollen Einsatz zeige, brauche ich ihn von den Spielern nicht zu verlangen. Der Funke könnte ja mal vom Rang auf den Rasen überspringen. Aber dafür wäre mehr nötig als das monotone, einschläfernde Gedudels ausm Ultra-Block bzw. Megafon.

    Zitat

    Die rennen auch nicht schneller nur weil ich mir dann die Stimme kaputt schreie.

    Zitat von Betzegeher. Daraus schließe ich einfach mal, das es nur darum geht, die Spieler zu feiern und nicht sie anzufeuern.

    Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wer feiern will, soll nach Schlußpfiff ins Stadion gehen...oder davor warten bis die Leute rauskommen. Vom Anpfiff weg bis zum Abpfiff soll gekämpft werden. Die Spieler auf dem Platz und die Fans auf den Rängen.
    Wer selber keinen Einsatz zeigt, braucht ihn von anderen nicht einfordern.

    Aufstehen, weiter kämpfen. Wer keinen Bock mehr hat soll liegen bleiben. Oder soll daheim bleiben oder keine Ahnung was. Aber nicht die Stimmung noch mehr mies machen als sie auch so schon ist. Jede Woche wird von den Fans Einsatz gefordert, aber selber kommt nix. Stattdessen wird dann über einzelne Spieler oder den Trainer hergezogen, sie wären nicht bundesligareif. Unsere "Fans" sind in der Mehrheit(!) auch nicht bundesligareif. In der 2. Liga wurde gejammert, wenn Paderborn oder Fürth mit nicht mal 1000 Fans ankamen. Da hat aber jeder den Verein unterstützt, auch bei Niederlagen. Bei uns sieht man davon nix.
    Sollen die Miesepeter halt daheim bleiben. Gerade die Leute, die wollen das die lustlosen Spieler draußen bleiben, sollen dann selber daheim bleiben, wenn sie keine Lust mehr haben.


    Danke!


    Es sind noch 24 Punkte zu holen. Egal wer mit dem Verein weiter geht, er soll 100% dahinterstehen!

    was man ihm auf jeden Fall vorwerfen kann ist, dass er immer noch nicht behirnt hat, dass ein Wagner kein Lakic ist und die ewigen hohen Bälle nach vorne mit Taktik nichts zu tun haben.


    ich behaupte einfach mal, das das nicht die eigentliche Taktik ist, sondern der Tatsache geschuldet ist, das sich im Mittelfeld keiner anbietet den Ball anzunehmen...

    Glücklicher Anfang und dann spielte schalke, wie man es von einem CL-Aspiranten und EL-Viertelfinalisten erwarten kann: ballsicher, mit dem nötigen Glück und konsequent in allen taktischen Zügen. Lautern kämpfte (was man ja angeblich immer als Minimum fordert und was selbst Niederlagen verzeihen lässt) solange der Kopf es erlaubte.
    Nach dem schnellen Rückstand kurz vor der Pause der Knacks und auch das kämpfen war mehr oder minder vorbei. Das nach vorne nicht viel geht ist bekannt.


    Schalke letztlich in allen Belangen überlegen...und für uns bleiben nur noch 8 Spielen um das Schiff zu retten, bei jetzt 5 Punkten Rückstand.



    Was jetzt mit Kurz passiert. Ich denke nicht das ihn die Mannschaft enttäuscht hat. Der Einsatz war ja anfangs da. Von nem Wechsel halt ich letztlich auch weiterhin nichts, weil es eh nix bringt. Wird er gefeuert darf man auf den neuen gespannt sein, der hätte natürlich auch meine Unterstützung...aber solang Kurz es ist, bleibt sie beim ihm.



    So...und ich denke damit klinke ich mich nochmal ein paar Tage aus, bevor ich auf den geistigen Dünnpfiff mancher Stänkerer noch reagiere...oder soll ich noch mehrauf meine Liste stecken... :gruebel: