Beiträge von Südtribüne

    Ja, aber das versteh ich nicht unter schmarotzen, wenn ich zu jemandem geh und um Hilfe bitte.


    Schmarotzen heißt für mich, dass ich etwas tue oder mir nehme und ein Anderer dadurch gezwungen ist zu geben. Sowas wie absichtlich herbeigeführte Insolvenz oder sich selbst bewusst in eine vermeintliche Notlage bringen, damit mir geholfen werden muss.


    Aber das ist ein gesellschaftliches Problem, egal ob Erbschafts- oder Grundsteuer, mal als aktuelles Beispiel, schmarotzen ist „in“...

    Welcher Investor interessiert sich denn für eine maximal 5.klassige Mannschaft, die nicht mal einen Trainingsplatz oder gar einen Ort für Heimspiele hat? Das zieht ja nicht mal solchen Abschaum wie Ismaik oder den Russen von Uerdingen an...

    Insolvenz heißt Schluss, Aus, kein FCK mehr. Hier bin ich dann ausnahmsweise mal der Realist. Wenn ich heute den großen Schnitt mache und alle Gläubiger nahezu leer ausgehen, dann brauche ich morgen nicht bei den selben Leuten wieder zu klingeln und nach Unterstützung fragen. Insolvenz bedeutet: Ich habe den Karren an die Wand gefahren. Das ist kein Image mit dem man dann hinterher wieder zu was kommt.


    Nur weil jemand privat andere Menschen um Geld beschissen hat und denkt das ginge überall so, sollte nicht jeder hier anfangen zu verdummen.


    Aber ich denke ich halte es künftig wie mein geschätzter Kollege NRW und halte mich bei Finanzthemen raus. Solange hier jeder ohne Ahnung für sich beansprucht den richtigen Weg zu kennen macht das keinen Sinn.

    Vereinfacht gesagt: Ja. Da ja die realistische Möglichkeit besteht, dass wir a) einen Investor bekommen oder b) wir ein Darlehen eines Dritten (oder mehrerer Dritter) bekommen.


    Wirklich ganz blödes Beispiel, aber: Du willst dir ein tolles rotes Auto kaufen. Der Verkäufer im Geschäft sagt dir, er reserviert es dir bis 01.02., du bist aber verpflichtet ihm Bescheid zu geben falls sicher ist, dass du die Summe nicht zusammen bekommst.

    Am 25.01. hast du nicht mal die Hälfte an Geld zusammen und durch deine normale Arbeit wirst du die Summe auch nicht erreichen. Jetzt ist es aber üblich, dass Leute in vergleichbarer Situation sich einen Kredit aufnehmen um die Differenz zu finanzieren. Also könntest du das auch tun. Da du das rote Auto unbedingt brauchst, wartest du bis zum 31.01., evtl erhältst du bis dahin noch ein unerwartetes Geldgeschenk. Wenn nicht, nimmst du dir am 31.01. den Kredit und kaufst dir das Auto.

    Mit dem neuen Auto erhoffst du dir, dass du besser und schneller arbeiten wirst, mehr Geld verdienst und den Kredit schnell tilgen kannst.


    Nichts anderes, im übertragenen Sinne, erhofft sich ein Fußballverein in unserer Situation.


    Du würdest also nicht am 16.01. hingehen und aufgeben (Insolvenz anmelden), wenn es auch anders geht.

    Deshalb muss zum Tag der Fälligkeit die Zahlungsfähigkeit gegeben sein. Die Fortführungsprognose muss positiv sein.

    Mit Fremdkapital ist beides gegeben. Sollte ein entsprechender Investor einsteigen ist auch das Bedienen der Verbindlichkeiten kein Thema.


    Nicht das ich da jetzt blind dran glaube, es geht nur drum das hier grad keiner was verschleppt oder sich strafbar macht.


    Aber wenn man halt wirklich gar keine Ahnung von irgendwas hat, dann haut man gerne mal einen raus und rennt zum Bund der Steuerzahler...

    Ich kaufe nur noch dort wo man per Paypal bezahlen kann. Wir regeln die Finanzen bei uns in der Mannschaft auch nur noch darüber. Einfacher geht’s doch gar nicht.

    Meine Kreditkartendaten bekommt jedenfalls kein Online-Shop.