Beiträge von Südtribüne

    Sorry Dirt, aber das ist jetzt wieder reine Provokation, sonst nichts...


    Ich bin ehrlich: Selbst wenn ich Milliardär wäre und meinen Verein retten könnte, ich würde es aktuell vermutlich nicht tun. Mich kotzen seine Fans in den sozialen Netzwerken dermaßen an, dass ich nicht klar sagen kann ob mein Wunsch meinen Verein zu retten nicht geringer wäre als der Wunsch, dass „deren Verein“ endlich zugrunde geht. Natürlich hypothetisch, aber ich bin selbst überrascht wie kalt mich der Untergang lässt, einzig und allein weil ich ihn ganz vielen „FCK-Fans“ wirklich wünsche.


    Jochen Grotepaß hat gestern einen sehr starken Beitrag bei Facebook geschrieben. Vielleicht will ihn mal einer hier reinkopieren, mir fehlt grad die Zeit und die Lust dazu, da ich die Reaktionen darauf schon Vorhersagen kann...

    Also mich überzeugt unsere Führungsetage ja auch nicht wirklich, aber ich muss dennoch mal ne Lanze für sie brechen. Keiner kann sagen, ob eine andere Führung hätte mehr bewegen können in Anbetracht der Finanzlage usw usw. Nehmen wir mal an, man hätte die konstruktivsten Kritiker und eingefleischtesten FCK-Fans aus allen FCK-Foren geholt und diese installiert. Wäre die Situation dann heute zwingend eine andere? Ich weiss es nicht.


    Aber ich glaube, eine Art "Rückkehr" in erfolgreichere Zeiten lässt sich nicht so einfach planen. Bzw. spielen da ganz viele Stellschrauben eine Rolle, die vielleicht erst gar nicht als wichtig erachtet würden. Auch von einer anderen Führung net. Ich mein, hier wird z.b. oft eine offensivere Spielweise gefordert. Damals hat man halt auch andere Mannschaften mit Wucht vom Betze gefegt. Da spielte irgendwann auch ein gewisser Mythos mit, der mittlerweile verloren ist. Der Fussball war auch ein anderer, viel weniger taktisch und fitnesstechnisch geprägt wie damals. Deswegen hält ja MF auch nix von Taktik. ;) Oder es muss eine Vorbreitung her her, die konditionell nochmal Grundlagen legt. Alles richtig. Und dann heisst es, man solle Laktattests machen um den Fitnessstand der Spieler einschätzen zu können. Als ob das bisher nicht gemacht würde und die Lösung für alle Fitnessprobleme wäre. Ein bisle Laktattest und dann je nach Ergebnis x Std Fahrrad. Das mag ja sogar helfen, aber dadurch gewinnt man auch nicht 80% der Spiele. Oder es müsste einfach auf Position x einer aus ner Jugendmannschaft gezogen werden, sobald ein Spieler ne schlechte Phase durchläuft. Klar, auch das kann und soll man sogar machen. Immer mal nen Jungen reinschmeissen. Aber die Forderung ist doch vielleicht auch einfach utopisch. Vielleicht haben wir in der Jugend auf Position x ja gar niemanden, der uns im Profibereich momentan weiterhilft. Auch da haben wir Boden verloren, wenn ich sehe, wie oft die Topspieler aus unsren Jugendmannschaften heut früh zu Bayern wechseln usw. Das soll man natürlich dann auch verhindern. Aber hat man dazu überhaupt die nötigen Mittel? Ich erinner mich noch, wie wir damals bei Gjasula das ungeschriebene Gebot des Nichtabwerbens von Jugendspielern ziemlich als erste über Bord geworfen haben. Heut holt uns das ein ironischerweise.


    Langer Rede, kurzer Sinn. Ich sehe auch vieles kritisch. Aber ich kann zumindest nicht in allen Bereichen beurteilen, ob schlechte Arbeit gemacht wird oder gute Arbeit mit fehlenden Möglichkeiten. Beim Etat kann man anhand von Etat in Relation zum Tabellenstand ne Bewertung abgeben. Is die fair`? Ich weiss es nicht. Ich weiss nicht mal, welche Bewertung zu Frontzeck "fair" wäre. Aber ich glaube nicht, dass es mit dem Bewegen von ein paar Stellschrauben getan ist und es nur daran liegt, dass die Führung dies nicht erkennt. Zumindest hoffe ich es.

    Ich muss hier ein Vollzitat anbringen, weil es meiner Meinung nach der beste Beitrag der letzten Wochen, wenn nicht gar Monate, ist! Endlich mal sachlich in Frage gestellt ob die Schlaumeier des Internets sich nicht maximal überschätzen...

    Danke, das weiß ich sehr zu schätzen. Du weißt wie ich es meine.


    Mir geht es auch nicht um das zurücknehmen, ganz im Gegenteil, sondern mehr darum das die Leute nur noch negativ denken. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit immens hoch das wir bald „am Arsch“ sind. Aber wir ändern es nicht wenn wir den Untergang herbeireden. Um genau zu sein ändern wir paar kleinen Lichter hier gar nix.


    Aber wir könnten halt versuchen uns hier gegenseitig hochzuhalten, denn unterm Strich sind wir alle aus dem selben Grund hier —> Weil wir den Verein lieben und wollen das es endlich mal wieder bergauf geht.

    NRW, ich kann dich wirklich super leiden und ich schätze deine Beiträge in 99% der Fälle, aber momentan überziehst du meiner Meinung nach gewaltig.

    In jedem Thread schreibst du den gleichen Beitrag, jeder Beitrag beinhaltet den Hinweis, dass im Sommer alles vorbei ist.


    Bitte entschuldige die sehr unhöfliche Wortwahl, aber ich weiß das du verstehst wie ich es meine: Es nervt!


    Es kann sein das im Sommer die Lichter ausgehen, es kann sein das wir in Liga 6 auf dem Erbsenberg spielen, alles möglich. Aber auch dann ist es nicht vorbei, dann ist es halt anders.

    Gerade du hast vor genau 1 Jahr in jedem Beitrag erwähnt das wir niemals nie eine Saison in der 3. Liga spielen könnten. Und jetzt spielen wir, genau, 3. Liga.


    Ich bin auch alles andere als zufrieden und mich nerven sehr viele Personen da oben ganz gewaltig, aber dieses ewige „Alle werden sterben, die Welt geht unter“, das nervt. Das betrifft nicht nur dich, das ist hier momentan der normale Ton. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich hier zwischen lauter Aasgeiern sitze, die sich am Niedergang ergötzen.


    Natürlich ist es immer sehr leicht zu sagen „ich hab es von Anfang an gewusst“, wenn etwas Negatives eintritt was nur durch Zusammenkunft mehrerer positiver Faktoren verhindert worden wäre.


    Keiner von uns hier ist erfolgreicher Manager oder gar Trainer oder vergleichbar. Manche haben es vermutlich im Leben zu eher wenig gebracht (nicht du, NRW) und trotzdem tun sie hier so als wären sie die Größten auf dieser Erde. Man weiß es seit Jahren besser als jeder Trainer, Manager, Scout und und und...


    Man kennt aber nur 10% der Fakten und denkt man könnte mit seinem Stammtischgelaber alles begründen weil Fußball ja so rational und logisch funktioniert.


    Kann man nicht einfach mal Lautrer sein und zum Verein stehen, scheißegal was irgendwelche Selbstdarsteller in der Führungsriege oder auf dem Platz veranstalten? Kann man nicht einfach mal einsehen das man es eben nicht so drauf hat wie man selbst immer denkt, weil man sonst keine Zeit hätte hier permanent zu schreiben sondern irgendwo erfolgreicher CEO oder gar Manager im Profisport wäre?


    Ich bin Lautrer, und das werde ich solange sein bis dieser Verein aus dem Register gelöscht wird. Und wer jetzt nur um das verwundete Tier kreist und wartet bis er es endlich fressen kann, der ist keinen Deut besser als die da oben...

    @NRW: Ja, aber wenn es ihm nicht zusteht, dann steht es ihm nicht zu. Transparenz hin oder her.

    Diese Transparenz ist bei uns nämlich schon immer ein Problem, denn du kannst Transparenz auch durch „Undichte Stelle“ oder „Wichtigtuer“ ersetzen. Das ist in KL schon immer ein Problem. Das es Leute gibt die ein bisschen was wissen und es dann schnell „pritscheln“ wie wir hier sagen.

    Was glaubst du woher ich 1 Tag vor Veröffentlichung schon wusste das Hildmann kommt? Nicht von ihm oder seinem Umfeld.


    Ich als Führung würde auch alles im Kämmerlein halten, speziell sowas Sensibles wie die Investorensache. Und ja, ich vertraue Michael Klatt. Zwar fast nur dem, aber ihm traue ich.