Beiträge von Südtribüne

    Dann liegt der Fehler bei den Fans, die das Ganze als ernsthafte Aussage aufgefasst und tatsächlich geglaubt haben.


    Welcher Fehler oder welche Schuld an WAS? Das ist doch die Kernfrage. Ich sehe ehrlich gesagt wirklich nur ein Problem: Das einige Kameraden hier nach 12 von 38 Spielen der Meinung sind, dass ein Aufstieg nicht mehr möglich ist, das ein Nichtaufstieg den kompletten Untergang bedeutet und das es das dann war. Die die alles einreißen wollen was jetzt mal halbwegs vernünftig aufgebaut wurde.

    Wenn man die als Basis nimmt, dann gibt es viele Schuldige, viele Fehler und eigentlich auch keinen Ausweg mehr.


    Zum Thema Ziele: Natürlich wollen die aufsteigen, also kann man „denen da oben“ das Ziel auch glauben. Aber das wollen viele andere auch, es können aber halt nur 2 bzw 3.

    Das hab ich nicht gesagt, Dirt!


    Aber Klatt kann nix dafür, dass Kuntz 2013 das mit den Ratten gesagt hat. Und Bader kann auch nix dafür das vorher soviel gejammert wurde.


    Und ich sage ja nicht das es ein Fehler war das Saisonziel Aufstieg auszugeben. Ich sage, dass es aufgrund der Erwartungshaltung eigentlich keine Alternative dazu gab und das es vor allem immer noch locker möglich ist aufzusteigen.

    Und wenn es nicht klappt, dann halt nächste Saison auf ein Neues.


    Das alles hört sich hier manchmal wirklich an wie bei frustrierten Junggesellen, die Liebe erzwingen wollen: „Die Frauen vor dir waren alle böse zu mir, ich wurde immer nur verarscht, jetzt hab ich dir Blumen geschenkt, du hast gesagt ich könnte ne Chance bei dir haben und nun musst du mich lieben, denn ich habe es verdient!“


    Nur so läuft es weder im Fußball, noch in der Liebe - obwohl die Gefühle oft die gleichen sind ;)

    Ich stimme meinen Vorschreibern größtenteils zu, daher spar ich mir hier jetzt auch einen ewig langen Text.


    Man musste ein Saisonziel ausgeben und ich will nicht wissen was speziell hier losgeworden wäre wenn man da nicht den Aufstieg genannt hätte. Realismus und Demut lassen sich halt schlecht vermarkten und sind in der heutigen Gesellschaft nicht mehr vorhanden.


    Warum sollte man den Aufstieg auf dem Berg abgehakt haben? Weil wir nach 12 Spielen nicht uneinholbar Erster sind?


    Und natürlich haben sie einen Plan B, ich hoffe und denke es gibt auch einen Plan C. Alles andere wäre fahrlässig, und den Eindruck habe ich, speziell von Herrn Klatt, in keinster Weise.

    Bei Osna 11, bei Uerdingen 12.


    Gonzo hat es gut gesagt: Gewinnst du 2 Spiele die wir nur Unentschieden gespielt haben, stehen wir weiter vorne und alles ist gut oder zumindest besser.


    Klar würde es dann auch noch welche geben die nur am meckern wären, aber so ist die Gesellschaft.


    Die Liga ist so eng, keiner marschiert vorne weg, keiner hängt hinten dran.

    Fällt euch eigentlich auf, dass es keine Mannschaft in dieser Liga gibt, die konstant gut oder konstant schlecht ist?

    Wer vorgestern Erster war ist heute plötzlich Siebter und umgekehrt.


    Das Beispiel Magdeburg ist gut. Wie viele Jahre haben die es probiert bis es geklappt hat? Da ist über die Jahre ne Mannschaft gewachsen.


    Und ja, ich wiederhole mich: Ich muss nicht aufsteigen nur weil einige meinen das sonst die Welt untergeht. Und die Aussage, dass wir mit den besten Voraussetzungen aller Teams in die Saison gegangen sind kann ich nicht teilen. Das beruht lediglich auf dem Selbstverständnis das wir der grosse FCK sind, nicht auf einer objektiven Bewertung.