Beiträge von Südtribüne

    Der Profi-Schiedsrichter dürfte selbst unter den Profi-Schiedsrichtern seine Meinung ziemlich exklusiv haben. So wie ja selbst die Frankfurter Spieler nach dem Spiel alle gesagt haben das es ein Elfer war.


    Ich bin ganz gewiss kein Bayern-Fan, aber wäre diese Situation andersherum zustande gekommen und Frankfurt hätte den Elfer nicht bekommen und Bayern das 3:1 gemacht, möchte ich das Theater mal hören...


    99% der „Relativierer“ tun dies grad nur weil es endlich mal gegen die Bayern ging. Was ich menschlich ja voll verstehen kann, aber den Regeln entspricht es nicht ;)


    Gönnen kann ich es den Frankfurtern trotzdem nicht. Wer uns seit Jahren hasst, mit dem Waldhof rumhurt und vor 2 Wochen unter dem Applaus von allen Tribünen einem Sarg mit der Aufschrift „FCK“ im Stadion präsentiert, dem gönne ich mal gar nix, außer vielleicht der Insolvenz.

    Ich versteh auch nicht was da los war... Den Elfer musst du eigentlich geben. Ohne Video-Schiri ist es schwierig, da kann man diskutieren, aber nachdem er die Bilder gesehen hat kann er ihn eigentlich nicht nicht geben.

    Wenn einer vom Kaliber Andersson zu einem Verein vom Kaliber FCK kommt, dann kannst du wahrscheinlich froh sein wenn er überhaupt unterschreibt. Er hatte ja schon ganz gute Werte vorzuweisen als er kam, der hat sich in seiner Selbstbeurteilung sicher nicht als Drittligaspieler gesehen.


    Dem en baust du keine Klauseln für die 3. Liga ein. Die sind doch auch nicgt blöd und wissen daa man Handgeld bekommt wenn man ablösefrei ist.


    Dann kann man natürlich sahen man holt solche Spieler nicht, aber dann spielst du mit der absoluten Resterampe. So ist das Geschäft mittlerweile und ganz ehrlich: Selbst ich Fussballromantiker würde es so machen wenn ich der Meinung wäre ich könnte 1. oder 2. Liga spielen...

    Korrekt,


    ich denke Aue KSC wird spannender, wobei auch da das gleiche gilt.... diese Releform ist aus meiner Sicht nicht fair.


    Nur ob die DFL das einsehen will ? ;)


    Das glaube ich nicht. Diese Relegationsspiele lassen sich hervorragend vermarkten. Würde mich mal interessieren wie viele neue Abonnenten dieser Eurosport Player nur wegen der Relegation bekommen hat...

    Ich geb euch ja im Kern recht und ich verstehe ja auch das Einsparungen sein müssen. Ich sage doch nur, dass ich der Meinung bin, dass man hierdurch keine Kosten einspart, sondern soviel Umsatz verliert, dass unterm Strich ein Minus stehen wird.


    Und da rechne ich jetzt nicht die Verpflegung, Merchandise und Image mit ein. Einfach nur „Kostenersparnis durch Schließung Oberrang Süd“ vs. “Umsatzeinbußen dadurch“.


    Und wie gesagt, auch wenn viele das hier anders sehen, für mich ist es keine persönliche Eitelkeit wenn jemand sagt, dass er für einen schlechteren Platz nicht bereit ist auch noch gut 30% mehr zu bezahlen. Wenn, dann hätte man die Kategorien abstufen müssen und einfach unten die 42€-Plätze abschaffen, die eh fast immer leer sind. Dann hätten sicherlich schon vieke zur Saison 17/18 nicht gekündigt und wären jetzt auch noch da. Über die Masse hättest du die „Preissenkung“ ausgeglichen und die Gelder für den Oberrang komplett gespart.


    Ist natürlich im Nachhinein nicht belegbar, aber die Zahlen 17/18 zeigen ja, dass es nix gebracht hat.


    Die Zeiten in denen man froh sein müsste eine DK zu bekommen sind lange vorbei.

    Richtig, Arroganz muss man sich leisten können.


    Du musst mal bedenken, dass es für manche Leute auch ums Geld geht. Ich weiß nicht wie die Preise zur neuen Saison aussehen, aber wenn ich Ost und Süd oben rausnehme, kostetedie günstigste Sitzplatz-Dauerkarte 17/18 knapp 320€. Grad für einige ältere Fans vielleicht auch ein Thema.

    [Mod-Edit: Beitrag editiert. Persönliches gelöscht]


    Ich bin schon länger nicht mehr auf der Süd. Ich habe aber noch viele Freunde und Bekannte die Dauerkarten auf der Süd hatten und haben. Und, du wirst es nicht glauben, ich habe mich mal während der letzten Saison beim Verein informiert wie denn diese Aktion ankam. Es haben viele Dauerkartenbesitzer ihre Karte ganz gekündigt, der Rest hat die neu zugewiesenen Plätze genommen und ein anderer Teil ist auf die West nach oben. Die Auslastung in den .1 und .2-Blöcken der Süd war nicht höher. Darsus hat sich ergeben, dass die Kosteneinsparung zwar da war, der Umsatz aber mindestebs gleichermaßen zurückging. Ergo: Außer verärgerten Fans hat es nix gebracht.


    Und nun kommen all die, die 2017/18 umgesetzt wurden ins Spiel. Die sollen jetzt nämlich mehr Geld als vorher bezahlen, für schlechtere Plätze als vorher. Und da weiß ich sowohl aus meinem Bekanntenkreis als auch vom Verein, dass da die Kündigungen nur so fliegen werden.


    Unterm Strich wird das auf der Süd nichts bringen Bzw Zuschauer kosten.


    So, das sind jetzt belegbare Fakten, die du sicherlich mal beim FCK nachfragen und dir bestätigen lassen kannst.