Es gibt ja mehrere Szenarien:
- Es gab gar keinen Investor, aber mit der Info das es einen gäbe, glauben die Fans an die sofortige Rettung und stimmen ganz sicher für die Ausgliederung.
- Es gibt den Investor wirklich und er will vor der Ausgliederung nicht in Erscheinung treten weil er die Rolle des stillen Investors einnehmen möchte. Siehe hierzu das von H. Klatt vorgestellte Modell.
- Es gibt ihn, aber man hält seinen Namen zurück weil man weiß, dass er die Zustimmung gefährden könnte weil es sich um einen Kandidaten alà Kühne/Ismaik handelt.
- Es gibt einen Investor, aber dieser will sein Interesse erst öffentlich machen wenn es auch tatsächlich die Möglichkeit dazu gibt. Ist aus diversen Gründen ja sinnvoll.
Das wären jetzt schon mal 4 Möglichkeiten und ich denke es gibt noch viel mehr. Wenn es um Geld und Macht geht wird selten transparent gearbeitet.