Beiträge von Südtribüne

    Nochmal 80% der Niedriglöhner haben Ausbildung oder mehr.Solche Dokus wollen immer die Mär der faulen ungebildeten Menschen zementieren.Klappt auch noch sehr gut,aber die Zeiten sind andere.


    Das weiß ich und bin ganz deiner Meinung. Ich meinte damit, dass Sozialwohnungen meiner Meinung nach nicht viel bringen, da die meisten dieser 80% alles dafür tun werden, dass sie nicht mit den anderen 20% in einem Wohnblock leben müssen.


    Man muss dort ansetzen, dass sich Arbeit lohnen muss und das die auf der Strecke bleiben, die nicht arbeiten wollen oder von sonst wo herkommen und unseren Staat ausnutzen wollen. Wenn man es den Zweitgenannten (die die nicht wollen)nicht so in den Popo stecken würde, hätte man es um die Ersteren (Niedriglöhner) zu unterstützen.
    Mag jetzt etwas zu provokativ ausgedrückt sein, aber im Kern ist es meiner Meinung nach des Rätsels Lösung bzw ein Ansatz.

    Naja, aber das ist doch auch irgendwo eine Milchmädchenrechnung. Ich lebe auf dem Land, da kannst du gar nicht so wenig verdienen, dass die Miete 40% ausmacht. Zumal es halt überall die Sache mit Angebot und Nachfrage gibt. Wenn mir privat eine Immobilie gehören würde, dann hätte ich auch keine Lust drauf mir vorschreiben zu lassen was ich dafür verlangen darf. Wenn sich für die vielen teuren Wohnungen ja noch genügend Mieter finden lassen, dann scheint es ja nicht so, dass es keine Leute mehr gibt, die es sich leisten können.


    Das Thema sozialer Wohnungsbau ist hingegen interessanter, aber auch das ist ein zweischneidiges Schwert. Die Reportage die Hoschy verlinkt hat, zeigt doch ein entscheidendes Problem: Diese benannte Familie mit den vielen Kindern als Beispiel, die wollen doch gar nix anderes. An der ist keine Gesellschaft und keine Politik schuld. Sollte man für solche Leute Geld in die Hand nehmen und Wohnungen bauen? Wer würde denn in solchen Wohnungen leben? Solche Leute, Zuwanderer etc., aber keine Familien mit niedrigem Lohnniveau, denen eigentlich geholfen werden sollte.


    Ich habe Mitkeid mit denen, die arbeiten gehen und es trotzdem nicht reicht. Hier sehe ich den wichtigsten Ansatzpunkt, da es sich hier nicht um Schmarotzer handelt, sondern um Leute, die wollen.
    Ein höchst schwieriges Thema für das es keine kurzfristige Lösung gibt. Solange die Politik das alles herunterspielt und gleichzeitig allen anderen hilft, wird die politische Stimmung imLand sich
    auch nicht so schnell wieder in die andere Richtung drehen...

    Es tut mir leid, ich mach mir damit vermutlich auch keine Freunde, aber ich weigere mich nach Gründen zu suchen, wieso man braun wählt.
    Ich muss nicht für alles Verständnis haben.


    Bei NPD oder Reps geb ich dir recht, bei der AFD hingegen nicht. Da hab ich von vielen Personen mit denen ich zB beruflich zu tun habe gehört, dass sie das Programm eigentlich gut finden, sie wegen der handelnden Personen aber nicht wählen. Und das waren gewiss keine Menschen aus unteren Schichten etc.


    Da bin ich bei einem der Vorschreiber, die Überraschung über den Erfolg der AFD ist bei den Politikern reine Show. Wer da ernsthaft überrascht war, den müsste man sofort seines Amtes entheben, da er von der Politik im Land wohl nichts mitbekommen hat in den letzten Jahren.

    Also da sind wir mal wieder zu 100% gegensätzlicher Meinung, Dirt.
    Fritz Walter steht für mich über allen, aber mit dem Rest kann man Philipp Lahm meiner Meinung nach auf eine Stufe stellen, mindestens. Ein Spieler, der über mehr als 10 Jahre der beste auf seiner Position weltweit war, einer der bei allen Turnieren (außer 2004) ganz vorne mitgespielt hat, der hat es verdient.


    Wo wo du den Teil her hast das er beleidigt war und deshalb zurückgetreten ist, das würde mich auch mal interessieren. Er ist zum einzig richtigen Zeitpunkt zurückgetreten, da hätten sich viele andere eine Scheibe abschneiden können. Man hat von keinem ehemaligen Mitspielr je ein schlechtes Wort gehört, der Typ hat was im Kopf, was man seit Jahren bei seinen Tätigkeiten als Investor sieht.


    Für mich definitiv ein Ehrenspielführer!


    PS: Das Ballack abgesägt werden musste war längst überfällig. Wenn ich was gewonnen will, darf ich nicht einen Ewigzweiten mitschleppen.

    Also über den neuen AR brauchen wir hier jetzt wirklich nicht streiten. Ich kann keinen von denen einschätzen und es hat mich auch im Vorfeld der Wahl nicht interessiert, da dieses Gremium eh zusammen mit dem Verein am Ende der Saison in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wird. Was sollen die jetzt in den paar Monaten der noch verbleibenden Existenz im Profifussball noch groß erreichen? Zumal der AR ohnehin nur ein Kontrollgremium ist und selbst garnichts aktiv gestalten oder ins Rollen bringen kann.


    Im Prinzip spielt das Alles keine Rolle mehr, man kann sich jetzt zurück lehnen, noch 18 Mal den FCK "genießen" und sich dann ein neues Hobby suchen.


    Ich versuch es jetzt wirklich ohne Streit vom Zaun zu brechen, aber jetzt mal ehrlich: Das meinst du doch nicht ernst? Du kannst doch nicht hier sitzen und davon überzeugt sein das eh alles den Bach runtergeht und der Verein in 18 Spielen Geschichte ist?!


    Du kannst mir doch nicht sagen, dass du als erfolgreicher Unternehmer mit sicherlich knapp bemessener Freizeit deine Zeit hier opferst für etwas, was eh tot ist? Gehst du morgens noch duschen oder lässt du es weil du morgens schon weißt, dass du abends eh wieder geschwitzt haben wirst?

    Ich denke auch, dass die Herren Kind und Grotepaß jetzt erstmal andere Dinge abarbeiten werden.


    Das Thema SK ist durch und das ist auch gut so. Juristisch ist nichts zu holen, basta.
    Was man menschlich und moralisch darüber denkt ist jedem selbst überlassen und hängt sicherlich auch davon ab was man mitbekommen hat und was nicht. Im Prinzip das gleiche Spiel wie mit Marco Kurz.


    Für mich hat SK viel richtig und viel falsch gemacht, vor allem aber hat er auf die falschen Leute gehört, die ihm gezeigt haben wie verlogen dieses Business ist.


    Irgendwann werden den wir hoffentlich drüber reden und erzählen wie es war als wir 2018 fast tot waren und es doch mal wieder geschafft hahen und nicht wie wir 2018 den Laden zusperren mussten.

    Das eine ist eine persönliche Wahrnehmung, das steht jedem zu.
    Das andere ist eine Behauptung, für die es eben keinen Beweis gibt. Man stellt es als Fakt dar.


    Das haben wir hier doch ganz oft, vor allem wenn es um die Bewertung von Spielern oder Offiziellen geht. Da sehen einige ihre Einschätzung als Fakten und wundern sich dann warum andere ihren Hetztiraden nicht folgen wollen.

    Es hat keiner kapituliert, es gibt nur Gott sei Dank genug Menschen die in der Lage sind nachzudenken bevor sie auf alles losknüppeln. Menschen, die intelligent genug sind um zu wissen, dass es etwas zwischen schwarz und weiß gibt.


    Die 75% waren ein guter Schuss vor den Bug. Alles andere wäre auch nicht korrekt gewesen, vor allem in Hinblick auf die gekeistete Arbeit von Herr Klatt.

    Ich denke, dass sie es in gesundem Maße kritisch sehen. Zumindest habe ich diesen Eindruck. Anders als bei anderen Kandidaten hat von den 5 nämlich keiner in den Fragerunden vorher schon die vielen Millionen des weißen Ritters verplant.


    Die Ausgliederung wird kommen, da bin ich mir sicher. Mit diesem AR und Michael Klatt kann selbst ich Ewiggestriger (Gruß an die Seelenverkäufer) mit einer Ausgliederung leben, da ich Ihnen zutraue, dass sie alles mit Bedacht tun und uns an keinen Rattenfänger ausliefern.