Beiträge von Südtribüne

    Die Frage ist ja, ob unser Verein so ohne weiteres Fans dazu zwingen kann, den Block zu wechseln? Immerhin sind dort unter den dort sitzenden Fans auch Freundschaften entstanden.


    Das sehe ich als größtes Problem. Jeder hat seine Karte auf seiner eigenen Kundennummer, ergo kamn der FCK garkeine Zusammenhänge berücksichtigen.


    Bleibt eigentl. nur die Westkurve wenn man zusammenbleiben will.

    Habt ihr auch das Schreiben vom FCK bekommen, dass ab nächster Saison zB die 4er-Blöcke (also 1.4-4.4) geschlossen bleiben? Als Dauerkarteninhaber soll man sich nun einen andern Platz suchen, 1 Jahr lang zum Preis der bisherigen Kategorie, danach zum regulären Preis.


    Also ich finde die Aktion sehr unglücklich. Klar kostet jeder geöffnete Block Geld, keine Frage. Aber ich zB werde nicht fast 80€ pro Jahr mehr zahlen um von einem guten Platz in 3.4 auf einen schlechten in 1.3 zu wechseln. Dann hol ich mir lieber keine Dauerkarte mehr. Zumal die Leute um uns rum mittlerweile alle ewig da sitzen und wir dann alle auseinander gerissen werden.


    Schade FCK, aber das ist kacke, das wird Zuschauer kosten...

    Momentan vermutlich ja, zumindest auf der 10 hat er gegenüber einem Kerk (von dem ich generell recht viel halte) zur Zeit einfach die Nase vorn. Kerk sehe ich zum einen eher auf der Außenbahn und zum anderen brauche wir aktuell Spieler, die zu 100% auf Attacke gehen und kratzen und beißen. Diese Attribute erfüllt ein Stieber traditionell eher weniger und verschiedenen Aussagen zufolge auch ein Dittgem eher nicht. Aber ein Dittgen ist jung und hat Talent, den verheizt man dann in so einer Phase der Saison auch besser nicht, wenn man weiß, dass ihm evtl dieser psychische Aspekt noch fehlt.

    So gleichgültig kann es dir nicht sein, wo du doch täglich mehrfach hier erwähnst wie schlecht alles ist und das es dir ja eigentlich am Allerwertesten vorbeigeht, du aber sicher sein musst, dass auch wirklich jeder weiß wie egal es dir ist, da ja alles schlecht ist!


    Es es kann wirklich sein das es schief geht, aber wenn ich mir dieses Forum hier anschaue, hätten die Fans es nicht besser verdient. Solchen Leuten wie hier teilweise (!!) unterwegs sind wünsche ich nur Abstiege. Die Fans singen die falschen Lieder, der Sportdirektor hat mit seinen Millionen nur Müll gekauft, der Trainer kann eh nix. Mich wundert eigentlich, dass noch keiner was über die Köche vom Mittagessen geschrieben hat, evtl nehmen die das falsche Mehl für die Nudeln?


    Gott sei Dank ist das hier nicht repräsentativ, denn so eine Ansammlung von Heulsusen, Besserwissern und Untergangstheoretikern würde weder Kaiserslautern noch die ganze Menschheit verkraften.


    Mich hat das gestern auch gewaltig angek***, aber eine Nacht später sollte man mal wieder normal werden und nicht weiter wie ein kleines Kind rumjammern...

    Welche Parameter sollen das denn gewesen sein ? Damals lag alles am Boden aber auch alles, die Vorzeichen standen sogar noch schlechter, 8 Punkte Rückstand ans rettende Ufer.... Was bitte hat also gepasst was heute nicht passt ? Auf die Antwort bin ich gespannt.


    Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen dich Extrem-Miesepeter(in) zu ignorieren, aber da sich hier ja doch anscheinend eine vernünftige Diskussion anbahnt, meine Antwort für alle mit Gedächtnisschwund:


    Als die Kampagne losging, hatte gerade die Vereinsführung gewechselt, weg vom farblosen Göbel, hin zur Gallionsfigur Stefan Kuntz. Koblenz wurden 9 Punkte abgezogen, wodurch wir plötzlich wieder voll im Rennen waren und Jeder kapiert hatte: Jetzt oder nie! Wir haben plötzlich angefangen zu punkten, man hat den Jungs abgenommen das sie es zumindest versuchen. Von Spiel zu Spiel wurde die Chance es doch noch zu schaffen immer größer. DAS waren die Parameter, die 2008 einfach gestimmt haben.


    2017 haben wir eine in meinem Augen fachlich starke Führung, die aus nahezu Nichts versucht das Beste zu machen. Eine Führung die sich in einem schweren Umfeld voller Pessimisten und Menschen, die aus Prinzip "dagegen" sind weil "de Stefan" nicht mehr da ist, nun beweisen müssen.


    Dann ist die Mannschaft im Abwärtstrend, da ist nix mit begonnener Aufholjagd, ganz im Gegenteil! Einingen Spielern kauft man nicht ab das sie alles geben. Durch die ganzen Verkäufe der letzten Jahre hat man den Glauben verloren, dass jemand der halbwegs kicken kann länger bei uns bleibt oder bleiben darf weil man die Ablöse braucht.


    In dieser Situation kannst du erzählen was du willst, da kommt keiner zu dir und lässt sich begeistern. Wer nicht aus Prinzip schon "In guten wie in schlechten Zeiten" und "Nur der fck" verinnerlicht hat, den holst du nicht mehr ab. Nicht vor Sommer.