Beiträge von Südtribüne

    Ich glaube Herrmann ist der Einzige, der den Thread so nutzt wie er gedacht war... Kuntz ist weg. <---Punkt.


    Und ich gebe Herrmann in einem ganz besonders Recht: Aufbruchsstimmung muss man auch zulassen wollen. Aber klar ist auch, nach diesem Saisonstart hätte keine Kampagne der Welt diese Stimmung erzeugt. Genau wie es zum jetzigen Zeitpunkt keine Kampagne schaffen würde, auch die (zurecht!!!) viel gelobte Herzblut-Kampagne würde heute am 04.04.2017 nicht zünden.


    Lasst uns den Klassenerhalt schaffen, dann die neue Saison starten wie mit dem 3:2 gegen 60 vor 2 Jahren, danach noch 1 Auswärtssieg, dann erzeugst du mit dem blödesten Slogan der Welt die gewünschte Aufbruchstimmung. Was ich sagen will: Jetzt erst Recht 1996 und Herzblut 2008 waren genial, aber sie waren es weil mehrere Parameter gepasst haben.

    Auch nach einer Nacht drüber schlafen weiß ich nicht was ich davon halten soll. Bis zum Gegentor war es eigentlich "okay". Es scheint sich immer wieder zu bewahrheiten, dass das Pech dann kommt wenn du eh schon am Boden bist.


    Ich habe auch ehrlich gesagt gar keine Argumente um gegen die Untergangsstimmung anzuschreiben und irgendwie auch nicht die Lust dazu. Für mich persönlich bleibt einfach nur die Hoffnung, dass wir das Ding noch reißen, und die beruht nicht mal auf Fakten, sondern einzig und alleine auf meiner Liebe zu diesem Verein. Kopf hoch, Brust raus und Attacke!


    Komm in der Realität an! Objektiv betrachtet ist Heidenheim die bessere Wahl.Er wird dort vermutlich mehr Soielzeit bekommen, wahrscheinlich nicht schlechter verdienen und die Chancen aufzusteigen sind dort vermutlich größer. Noch dazu kommt er in eine intakte Mannschaft mit tollem Trainer und nicht zu nem Verein der pro Saison mehr Spieler ein- und verkauft als Calli Calmund Mettbrötchen schafft und wo 1/2-jährlich der Trainer wechselt.


    Als Fußballer hätte ich es genau so gemacht!

    Man muss halt auch mal sehen, dass in Heidenheim seit vielen Jahren gut gearbeitet wird. Frank Schmidt ist ein genialer Trainer (den ich mir sehnlichst irgendwann mal auf dem Betze wünschen würde), das Umfeld ist recht ruhig und das Team scheint homogen. Ganz ehrlich? Wenn er nach Heidenheim geht weil man ihm dort glaubhaft das Gefühl gibt eine richtige Rolle zu spielen, dann könnte ich das durchaus nachvollziehen.

    Naja, seine Vita liest sich jetzt nicht gerade berauschend. Aber klar ist halt auch, dass nur solche Spieler zu uns kommen.


    Zum Thema Leipzig: Da einige von euch ja gerade massiv an der Moral der aktuellen Truppe den Narren fressen, ist es schon ganz lustig zu sehen, dass dieser Maßstab bei Neuzugängen nicht gilt. Holt man halt den nächsten Söldner ;)


    ich würde es mit ihm halten wie mit Jancker damals: Nicht pfeifen aber auch nicht klatschen.

    Im Zweifel (wenn die anderen verletzt sind) würde ich ihn spielen lassen bis wir genug Punkte haben und dann ab zur U23. Wenn er überhaupt noch den Ehrgeiz hat was zu reißen, da er ja sicherlich einen neuen Vertrag hat, sonst würde er ja nicht bei uns absagen. Ist nicht die feine englische Art ihn abzuschieben, aber unterm Strich auch nur "wie du mir, so ich dir."

    Ja, Miesepeter und am Ende dann trotzdem vorne dabei. Mit dem viel gescholtenen Herzblut, das viele nur noch aufbringen wenn es darum geht gegen etwas zu meckern.


    Und ja, man darf auch mal meckern, man muss aber auch seine Meinung zu gegebener Zeit hinterfragen und auch ändern wenn man merkt das man falsch lag. Von Stöver war ich enttäuscht, mittlerweile bin ich überzeugt das er ein Guter ist. Ebenso mit Norbert Meier.


    Andere verteufeln alles und sind der Meinung, dass bei uns alle Transfers einschlagen müssen, dass bei uns alles funktionieren muss und das keine Fehler erlaubt sind. Da werden dann jeweils 2 Mannschaften als Beispiele angeführt, bei denen das aktuell mal klappt oder vor 10 Jahren geklappt hat. Die 15 anderen Teams werden dabei meist vergessen, oder glaubt ihr, dass Nürnberg, Düsseldorf, Fürth usw alle antreten mit der Zielsetzung "Platz 10"? DAS ist Fussball, seit je her. Nur in KL meint man immer die Welt ginge unter wenn es mittelmäßig bis schlecht läuft. Und gemessen an dem was wir aktuell haben, kann man nun getrost "mittelmäßig bis schlecht" durch "normal und vorhersehbar" ersetzen.

    Ich glaube diese ganze Diskussion ist ziemlich sinnlos, da bei gewissen Themen die Fronten zu verfahren sind.


    Das Thema Kuntz ist durch, fertig. Das sollten auch mal die einsehen, die ständig rumjammern das von de aktuellen Fuhrung nix kommt.


    Mir gehen die ganzen Miesepeter hier viel viel mehr auf die Nerven. Alle rund um
    den FCK sind dumm, können nix und sollten am besten den Job wechseln. Bei solchen Leuten hoffe ich immer, dass die in keinem Job mit Personalverantwortung sind, sondern alleine in ihrer grauen, verbitterten Welt leben...


    Das ist das was ich ne Seite vorher meinte. Danke das du es etwas diplomatischer ausgedrückt hast als ich ;)


    @Born_In_KL: Zumindest ich habe mich in keinster Weise auf Leute wie dich bezogen. Wer weit weg wohnt und selbst in 5 Jahren nur auf 1 Spiel kommt, hat meinen Respekt verdient. Und wer vielleicht nie kommt weil es finanziell oder aus anderen Gründen nicht geht, der ebenso,selbst wenn er 5 Meter neben dem Stadion wohnt. Ich habe einzig und alleine die angesprochen, die sonst immer kommen und dies auch weiterhin könnten, es aber nicht tun weil die Mannschaft schlecht spielt oder Ihnen sonst etwas nicht passt. Und nicht mal das ist das was mich am meisten stört, sondern die Tatsache, dass genau diese Leute dann wieder die sind, die am lautesten Schreien wenn es mal wieder laufen sollte. Ich benutze bewusst nicht das Wort "Erfolgsfan", das kann man nun wirklich bei keinem hier benutzen der die letzten Jahre trotzdem noch da war...


    Waldi hat zum Rest denke ich alles gesagt :)