Wie immer: kontrolliert spielen. Und dann brennt auch nix an. Die Null muss stehen und dann vorne wieder eins vom Rodnei oder vom Amedick nach ner Ecke. Ich weiß gar nicht, warum man in Augsburg so schlecht über uns denkt . . .
Beiträge von wolfram_wuttke_fan
-
-
Was ganz wichtig ist, dass bei widirgen Platzbedingungen wir das Spiel annehmen müssen und unsere Stärke - die Standards - suchen müssen. Nicht zu viel klein klein, wenn es der Plazu nicht hergibt, sondern flexibel reagieren. Ein Unentschieden ist bei den heutigen Ergebnissen wieder ein großer Schritt. Das heißt: Wir müssen das Spiel nicht machen, sondern müssen nur versuchen, das Spiel zu kontrollieren. Dann wird es auch was . . .
-
1:0 Paderborn. Uns soll das Schneegestöber ja recht sein. St. Pauli wäre spielstark -- aber eben nur auf Rasen, nciht auf Eis . . .
-
Der Spieltag ist eine Farce. Warum sagt der DFB die Spiele nicht ab? Das sind alles Zufallsspiele. Uns soll es natürlich recht sein, wir haben gute Standards. Aber St. Pauli und Bielefeld tun sich genauso schwer wie gestern Düsseldorf . . .
-
Tja, das ist mal wieder ein Spiel für uns in Duisburg. So langsam können wir einfach gar nichts anderes machen als aufzusteigen. Aachen und Cottbus sind natürlich theoretisch auch noch auf der Rechnung, aber die müssen schon wirklich krasse Serien hinlegen, um uns noch nahe zu kommen. Wir sind reif für den Aufstieg.
-
Eine Niederlage kann sich Duisburg nun wirklich nicht leisten. Sobnst sind sie wieder fast schon raus.
-
Hier ist ein interessanter Artikel: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/639/497939/text/ --- Ich denke, das wäre eine großartige Angelegenheit, wenn das klappen sollte. Die Stadt und ihre Arbeitsplätze sind auch für den FCK eine wichtige Sache.
-
-
Hornig, Dzaka, Hesse könnte wir abgeben, wie ich denke. Damjanovic ist ein guter und recht vielseitiger Spieler und ich habe das Gefühl, dass auch seine einstellung stimmt. Die Einwechslung im letzten Spiel hat gezigt, dass Kurz das auch anerkennt. Dass sich Quattara nicht durchsetzen konnte, tut mir ein bisschen Leid für. Er hat immer alles gegeben. Aber an Amedick und Rodnei ist nun einmal wirklich kein Vorbeikommen.
-
Laut Bild-Zeitung hat sich SK schon mit dem HSV unterhalten wegen eines Wechsels. Ich denke aber, dass das wohl eine offensichtliche Nachricht ist. Denn alles andere würde mich wundern. Wollen wir hoffen, das Bruno Labbadia eine gute Saison spielt und am ende feststellt, dass er Sam gar nicht mehr braucht. Der HSV hat ja - sofern die Verletzungen ein Ende haben - eigentlich eine exzellente Offensive. Da wird sich Sam socher nicht weiterentwickeln. Vielleicht gelingt es Kuntz ja noch ein Jahr auszuleihen, dann aber mit einer (meinetwegen auch teuren Kaufoption). Für Sam sollte wir ruhig Geld investieren, sofern wir es haben. Er wird unser nächster Nationalspieler . . .