Beiträge von wolfram_wuttke_fan

    Fensi, darum ging es mir auch nicht. Ich mach mir Gedanken ob des Einflusses auf den Verein, wenn ich die Nähe des DBB zu den Ultras sehe, wenn ich sehe, dass einer aus ihren Reihen sogar im Aufsichtsrat sitzt.


    1. Nähe GL
    2. Aufsichtsrat ehemaliger MA
    3. Fanbeauftragter aus Reihen GL


    Mir ist das ein wenig zuviel Einfluss. Darum geht es. Wenn ich dann noch höre, dass gewisse Fankreise auf die Auswahl des Trainers Einfluss nehmen wollen, frage ich mich halt WER, WIE, WARUM und über WEN....



    Mir ist das nicht durchsichtig. Kann man dazu einmal einen eigenen Thread machen. Welche Rolle spielt GL (=Generation Luzifer) im und um den Verein herum? Warum sind die so stark und was soll das? Aber auch: Wo stehen sie politisch? (denn das ganze Gerede von einer Gruppe mit unbedingtem Zusammenhalt scheint mir ein bisschen kameradschaftlich unterwandert -- worauf dann mal ganz direkt keinen Bock habe)

    Aufgrund der zeitlichen Terminologie würde ich sagen: Willkommen, neuer Trainer....


    Foda, eine gute Wahl.



    Das denke ich auch: Herzlich Willkommen, Franco Foda! Wenn er kommt, zeigt es, dass SK nach Tatsachen entscheidet. Er hat ja ein Angebot vorliegen, ist also offenbar erste Wahl. Das finde ich gut, denn er hat in Graz ein Konzept von der Jugend bis zur ersten Mannschaft durchgezogen, dass genau auf der Linie liegt, die uns weiterbringen sollte. Lustig finde ich nur, dass sie in Österreich von "Lockruf des Geldes" sprechen. Als wenn wir so viel mehr zahlen würden (ich denke allenfalls im Erfolgsfall) und als wenn Foda nicht auch mit SK einen alten Freund wiedertreffen könnte und sich zur Legende machen könnte . . . Na ja -- ich bin jedenfalls zufrieden mit der Entscheidung (die am Sonntag oder Montag dann bekannt gegeben wird)

    Ich habe Stefun Kuntz und Bruno Labbadia einmal beruflich zu ihren gemeinsamen Karlsruher Zeiten getroffen (Kuntz Trainer, Labbadia Spieler). Sie habebn sich exzellent verstanden und sind sehr gut miteinander klar gekommen. Viele gemeinsame Witzchen . . . Also denke ich, dass das Persönliche eindeutig für die beiden sprechen könnte. Bruno weiß auch, dass er zusammen mit Kuntz das rechtmäßige Erbe des Gespanns Thines/Feldkamp antreten kann, von dem beide als Spieler beim FCK geprägt waren. Ich habe das Gefühl, dass der Deal schon klar ist . . .

    Mir soll es recht sein: Nürnberg ist stärker als Cottbus -- zumal im nächsten Jahr. Cottbus müssen wir endlich auf Dauer hinter uns lassen, so Leid es mir um den ostdeutschen Fußball tut . . .



    Das war nicht Bosman, der einfach nur sein Recht eingefordert hat. Das sind die Prinzipien des Profisports, der nach Gesetze des Marktes funktioniert. Also: Wenn du Marktwirtschaft akzeptierst, dann musst du auch Profisport akzeptieren, wie er ist. Das musst du dir überlegen. Ich persönlich könnte auch ganz gut ohne Marktwirtschaft leben . . .

    Freunde. Die Diskussionen hier verstehe ich nicht. Wir haben mit Robles eine klare Nummer 1. Er strahlt absolute Souveränität aus und verbessert sich dazu auch immer noch. In Sachen Aggressivität wird er schon noch zulegen, dafür wird Ehrmann sorgen. Wenn hier manche fordern, mal im Ausland sich umzuschauen, dann kann ich nur daran erinnern dass Robles aus dem Ausland kam. Für mich ist die Torwartposition die letzte, die Verbesserung braucht. Wenn Sippel geht, sitzt Trapp auf der Bank. So einfach ist das. Robles ist die klare 1 -- ich sehe für Spiel erst einmal keine Zukunft bei uns. Besser, wenn er geht . . .

    Nachdem alle Trainerverhandlungen gescheitert sind, ist Stefan Kuntz gestern an mich herangetreten. Ich hab ihm gesagt, dass ich's mache. Also: Ich bin der neue Trainer. Meine Vorbilder sind Henke und Rekdal . . . Na, was sagt ihr jetzt?