Es ist vollkommen richtig, dass wir ihn entlassen haben. Keine Frage. Er scheint ein wenig zu herrisch und zu wenig kompromissbereit gewesen zu sein. Man kann ruhig mal in den letzten 10 oder 20 Minuten Kick & Rush spielen lassen, vor allem zu Hause. Das bringt ein bisschen Hektik rein. Aber das Problem war doch, dass das die ganze Zeit gespielt wurden und das Überraschungsmoment gleich null war. Es geht um Flexibilität. Die hat Stefan Kuntz wohl zu Recht nicht mehr gesehen . . . Trotzdem wünsche ich Sasic und seiner Familie in der Zukunft alles alles Gute. Wir haben den Nicht-Abstieg zu verdanken, weil er zu richtigen zeit das richtige System angewandt hatm, was sich aber nich weiterentwickelt hat. Und natürlich wünsche ich ihm auch, dass er vielleicht wieder einen Job findet, wo er dann aber vielleicht ein paar Kompromisse mehr macht. . . Alles Gute, Milan Sasic.
Beiträge von wolfram_wuttke_fan
-
-
Also ich traue unserem Stefan Kuntz schon zu, dass er nicht Matthäus nimmt. Wenn Matthäus nach Kaiserslautern fährt, dann vielleicht, weil er schon so verzweifelt ist, dass er auch dort noch einen Job machen würde, wo er am beherztesten ausgepfiffen wurde . . .
-
Wer ist Foda ? ...noch nie gehört.
Junge, du bist wahrscheinlich ein bisschen zu jung dafür. Hat 1990 unter Feldkamp erst mit uns den Abstieg vermieden und ist dann noch Pokalsieger geworden. Steht wie viele unter Feldkamp spielende FCK-Legenden sicher noch in gutem Kontakt mit SK. Es ist irgendwie beeindruckend, wie die Spieler von damals alle irgendwie noch zur Familie gehören. Das hat auch viel mit der Arbeit von unserem guten alten Präsidenten Thines zu tun . . . Die haben auch alle viel von Feldkamp gelernt, der sicher unser bisher bester Trainer war . . .
-
Ab in Gerrys Talentschmiede....
Erstmal ab in den Kraftraum . . .
-
Ich denke, Foda wird es. Das ist sicher eine gute Besetzung.
-
Ich wollte nur einmal ansprechen, dass dem Opel-Werk Kaiserslautern bei einer Fiat-Übernahme die Schließung droht.
http://www.handelsblatt.com/un…en-grosser-raeder;2264159
Es wären 3.000 Arbeitsplätze betroffen, also satte 3% der Gesamtbevölkerung der Stadt. Zum Vergleich: Das hieße, dass in Berlin (etwa 4 Mio. Einwohner) hochgerechnet 120.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Ich denke, dass betrifft die ganze Region und würde auch Auswirkungen auf den FCK haben. Was sagt ihr dazu? Was kann der Verein tun? Nur Opel kaufen geht jawohl schlecht, aber vielleicht gibt es Zeichen der Solidarität, die der FCK mit den Mitarbeitern zeigen kann.
-
Seit gestern sind die Karten neu gemischt . . .
-
Wir sollten 2. Liga planen. Da müssten wir schon alle vier Spiel gewinne, was natürlich nocht unmöglich ist. Aber dann kommt ja auch noch die Relegation . . . Also die Tendenz ist klar: Noch ein Jahr 2. Liga. Und dann sinnvolle sportliche Planung mit Konzept und genügend Flexibilität, solide Finanzen, Modell Freiburg. Dann könnte es uns gelingen.
-
Ich hoffe, dass wir diesen Thread bald schließen können . . .
-
Ich bin ein absoluter Befürworter der Entlassung. Denn seit dem 6. Spieltag ist Stillstand, vor allem durch unnötige Bestrafungen . . . Trotzdem Danke an Milan Sasic für die Arbeit und vor allem den Klassenerhalt. Ich denke, es hat ihm schließlich an Kompromissfähigkeit gefehlt. Aber er hat uns tatsächlich gerettet, wofür ihm ein Dank gilt.