Beiträge von wolfram_wuttke_fan

    Ich wüsste nun wirklich nicht, was gegen Roger Lutz und Wolfgang Funkel als Co-Trainer spricht. Beide halte ich für intelligent und gut ausgebildet. Dazu haben beide mit großen Trainern schon als Spieler zusammengearbeitet. Da gibt es nun wirklich nichts zu kritisieren. Was in anderen Positionen so vielliecht nicht der Fall wäre...

    Es geht halt auch um Hoffnungen. Und wenn ein neuer Trainer kommt, dann habe alle wieder ein bisschen Hoffnung. Das ist wie an der Börse. Der Leitzins wird gesenkt und alle kaufen Aktien wie bescheuert, weil alle das Gefühl haben, dass investieren billiger wird. Auch wenn das Wachstum an der Börse in keinem Moment mit dem minimalen Absenken des Leitzinses in einem reellen Verhältnis steht...


    Wir jedenfalls müssten unseren Leitzins auch mal senken....


    Also: Ich tendiere auch leicht zu einem neuen Trainer, irgendwas wie Roos oder auch einfach Roger Lutz. Dann wird es vielleicht auch einmal ein Punktewachstum geben...

    MIr geht's hier um eine Meinung. Und wer sich nicht für Geschichte interessiert, der kann auch zur TSG Hoffenheim rennen. Die haben nämlich keine Vergangenheit. Hier geht's darum, dass wir aus vergangenen Fehlern lernen. Denn Fehler sind immer nur vergangene Fehler. Also müssen wir uns damit beschäftigen. Und wenn das Thema nicht jeden interessiert, okay, dann ist das gut. Aber ich denke, unter Wolf haben einfach einmal viele Spieler besser gespielt und er hat uns eben auch einen Hajnal geholt, das dürfen wir mal nicht vergessen. Er hat Reinert spielen lassen, er hat Halfar reingeworfen, auch Schönheim. Und Meißner hat er auch geholt. Es hätte auch ein bisschen mehr Glück dabei sein können und alle hätten jetzt geil, geil, geil gerufen, weil Wolfgang Wolf und T. Hajnal und der Pfälzerischste FCK aller Zeiten die Bundesliga aufmischen. Unter Wolf gabe es immerhin einige viernulls und in München wurde gewonnen und gegen Paderborn auch locker und in Koblenz wurde auch nicht verloren. Sorry, aber heute haben wir nicht mal eine Torchance gegen einen Aufsteiger aus der Regionalliga. Das ist ein Skandal. Und daran ist u.a. ablesbar, dass es unter Umständen ein Fehler war, Wolf zu entlassen. Aber Fehler kann jeder korrigieren. Also müssen wir jetzt darüber nachdenken, wie wir diesen Fehler korrigieren können.

    Ich wollte mir halt ein Meinungsbild verschaffen. Ich denke Henke trauert hier keiner mehr nach und in vier Wochen, wissen die meisten nicht einmal mehr den Vornamen von Rekdal. Aber bei Wolf bin ich mir da nicht so sicher. Schießlich ist er auch ganz klar einer aus dem FCK gewesen und er ha mehr geleistet für den Verein, als 3 Punkte in 7 Zweitliga-Spielen. Deshalb wollte ich nur einmal fragen, wie ihr es seht. Ich war damals sehr gespalten bei der Entlassung von Wolf. Seitdem jedenfalls geht es bergab -- steil bergab.

    Ich möche einmal diese Frage aufrollen und diskutieren: War die Entlassung von Wolfgang Wolf möglicherweise ein Fehler?


    Die Mannschaft hat letztes Jahr auch nicht immer überzeugt, aber alle Spieler, die heute noch das FCK-Trikot tragen, haben damals eindeutig besser gespielt. Daran besteht überhaupt kein Zweifel. Bestes Beipiel: Müller und Reinert. War es also ein Fehler in zu entlassen? Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass es besser gewesen wäre, einfach mit ihm weiterzumachen. Ihm hätte man auch Zeit geben können, die man Rekdal jetzt zu sehr einräumt.


    Ist schon kurios: Wolf entlässt man auf Platz 6 stehend. Rekdal traut man auf Platz 17 mehr zu.