das war's dann wohl, herr rekdal...
Beiträge von wolfram_wuttke_fan
-
-
verstehe jetzt nicht die trainerdiskussion. wir hatten doch schon tolle achtungserfolge gegen gladbach, koblenz und vor allem gegen die bärenstarken, brandgefährlichen paderborner...
-
komme grad nach hause. mache den tive-ticker an und bin total geschockt. das war's wohl, herr rekdal
-
Zitat
Original von Kadlec-FCK
Lasst uns das Spiel abwarten. Wenn wir gewinnen ist alles gut. Bei einer Niederlage kommt es wirklich zum Stillstand. zumindestens momentan.Dass bei einem Sieg alles gut sein soll, kann ich nicht recht nachvollziehen. das hieße dann vielmehr 7 Spiele, 1 Sieg, Abstiegsplatz. Dann ist also immer noch alles scheiße.
-
Zitat
Original von Braindead
Sollte der Thread nicht "Neue Führung vorschlagen" heissen?^^Oder schon mal vorsichtshalber: Neue Trainer vorschlagen. Oder überhaupt: Neue Liga, neue Regel (wir starten immer mit 3 Toren Vorsprung - dann haben wir ein Chance gegen den Abstieg...)
-
Ehrlich gesagt: Das ist ein wenig oberflächlich und die Analyse total verfehl. Wir haben die jüngste Mannschaft im deutschen Profifußball. Und mangelnde Nachwuchsarbeit kann man hier wirklich niemandem vorwerfen. Sind ja auch ein paar ganz gute Spieler dabei. Unsere A- und B-Jugend spielt weiter oben als unsere 1. Mannschaft. Aber es reicht einfach nicht aus. Identifzieren kann sic jeder nur mit einer guten Mannschaft. Und an der Qualität fehlt es. Da kann man halt ml einfach nix machen. Es gibt einen Stefan Kuntz oder einen Pavel Kuka oder einen Olaf Marschall oder Miro Kadlec halt mal einfach nicht, wenn man 2. Liga zwischen Platz 15 und 18 herumspielt. Ich denke Miro Kadlec wäre damals auch nicht zu 1860 gewechselt. Tradition hin oder her. Wir haben kein Geld, werden keins haben und werden bestenfalls Platz 12 erreichen. So sieht es aus. Ich weiß nicht, ob ich noch einmal einen FCK auf europäischer Bühne sehen werde. Sogar Mannschaften wie Hoffenheim haben uns längst überholt. Das ist bitter, aber wenn wir bald wieder gegen Saarbrücken spielen, dann ist das auch etwas schönes, oder? Und vielleicht kommt ja mal Miro klose zurück, wenn er 38 ist. Er hat es versprochen....
-
Ich würde gerne noch einmal auf Sebastian Reinert zu sprechen kommen. Warum bringt er unter Rekdal eigentlich immer wieder so eine unterirdische Leistung?
Das ist eine wichige Frage und erklärt vielleicht auch, wo das Problem tatsächlich liegt. Die Mannschaft ist durch die Ansage, dass alles je Geleistete nichts mehr zählt, m.E. zu stark verunsichert worden. Stammkräfte (z.B. Quattara) werden unnötig entmutigt und Potential nicht eingebunden. Das kann sich vielleicht Siemens leisten. Wir können es nicht. Reinert erscheint mir als das beste Beispiel dieses Problems. Hätte er von Anfang an klare Rückendeckung gehabt, hätte er bei dem ersten Fehler, der ihm unterlief, nicht gleich Panik bekommen, seinen Stammplatz zu verlieren.
Der anfänglich entfachte Druck war einfach zu hoch für die viel zu junge Mannschaft -- auch und gerade durch die stänsigen Ansagen, dass jeder jetzt noch einmal neu anfangen muss. Man stelle sich vor: O. Kahn würde jede Woche besser trainieren müssen als Rensing, damit er spielt. Jetzt muss einfach Kontinuität rein. Und Rekdal hat gleich zu Beginn viel positive Kontinuität zerschlagen. Ich denke, er muss jetzt schauen, dass er auch Verlierern - denn das sind sie ohne Zweifel momentan alle - Vertrauen geschenkt werden kann und sollte Reinert einfach noch mal aufstellen und nicht schon wieder alle durchmischen. Das hilft keinem weiter.
Gleiches gilt wohl erstmal auch für den Trainer selbst. Dabei hilft allerdings ein Sieg gegen Wehen...
-
thread bitte schließen.
-
Das schreibt der Kicker:
FCK sinkt ins Bodenlose
Der FCK dagegen taumelt weiter. Die Pfälzer wiesen die altbekannten Schwächen auf. In der Offensive ist so gut wie keine Durchschlagskraft vorhanden und in der Defensive kann man auf die Fehler warten. Diesmal nutzte einen davon Pavel Krmas per Kopf nach einer Aogo-Ecke aus. Zuvor nährte Fromlowitz die Hoffnungen der FCK-Fans auf einen Zähler, als der Keeper einen von Banovic getretenen Elfer hielt. Freiburg klettert weiter, und Kaiserslautern bleibt sieglos und damit tief im Keller stecken.
-
Ich resümiere die vorhergehenden Kommentare:
Die Tendenz ist eindeutug, die Leute haben totalen Frust. Und wenn Hansen am Mittwoch wider besseren Könnens nach fünf Minuten unbedrängt einen Ball ins Aus schlägt und das nur mit 17.145 Zuschauern (tatsächlich sind 2.000 Leute mit Dauerkarten schon gar nicht angereist) besetzte Stadion zu raunen anfängt, dann merken die Wehener, dass sie was holen können. Sie werden ein Tor machen und wir werden vielleicht mit Mühe ausgleichen. Aber die Tendenz ist jetzt schon verfestigt, dass die meisten Leute eigentlich nur noch - wie die Jahre zuvor - auf das Ende Rekdals warten. Und - das sage ich ohne Emotion - es wird bald kommen. Ob ich mir das wünsche oder nicht.
Wahr ist aber auch: Unter Wolf haben viele Spieler klar besser gespielt, allen voran Müller und Reinert auf rechts, auch Demai und ganz sicher Schönberg. Vielleicht war es also ein Fehler, Wolfgang Wolf nicht noch jenes zweite Jahr zu geben, das man jetzt plötzlich einem noch viel erfolgloseren Trainer vom Vorstand aus einräumen will (oder, aufgrund der leeren Kassen, einräumen muss).