Ich habe gerade 2. Liga gesehen -- und gemerkt: Auf Gekicke Paderborn und FSV Frankfurt habe ich einfach keine Lust. Schaut euch die Eintracht an -- die verlieren und müssen mächtig zittern um den Aufstieg . . . Au man, das kann ich mir wirklich sparen. Ich hab einfach keinen Bock mehr und kann mir vorstellen, dass viele dann irgendwann einfach keine Ausdauer mehr haben und nicht mehr kommen. Und die Kinder kennen dann eh bald nur noch Mainz oder Hoffenheim - und denke, dass das alles ist. Und wir werden immer weiter abgehängt.
Ich habe kürzlich eine Statistik gelesen, dass wir in den 90ern der sympathischste Verein in Deutschland waren. Heute kommen wir nicht mal unter die besten 12. Das schlägt sich dann irgendwann nieder. Finanziell, Zuschauer, Abwärtsspirale -- Vereine wie Bielefeld und Karlsruhe gibt schon mal einen Vorgeschmack, wie das dann aussehen kann. Oder der Osten: Ökonomisch sieht es in der Pfalz ja schon genauso beschissen aus, wie in vielen Regionen im Osten.
Ich will damit sagen: Klar kann das alles schnell gehen, aber strukturell wird es einfach immer und immer schwerer. Und die Intervalle, in denen wir absteigen werden kürzer -- und meine Furcht ist, dass wir irgendwann halt einfach nicht mehr aufsteigen.
Es geht einfach nur ums Geld. Und was wir brauchen, ist russisches Ölgeld.