Beiträge von Australier

    RedShark: Ich würde Dir niemals unterstellen Du seist ein Spinner-Du bist lediglich anderer Meinung-ok. Und manche Dinge kann ich halt nicht nachvollziehen:
    09/11 ist sehr viel Spekulation. Fakt ist aber dass da zwei Flugzeuge in die Twintowers geflogen wurden, eines auf das Pentagon-Gebäude und eines auf dem flachen land zum Absturz kam. Sorry wenn ich das sage: Hier eine Verschörung rein zu interpretieren ist etwas was komsicherweise typisch ist für amerikanische Rechte und Militante-schon komisch-oder?

    @ Australier (solo)


    Kannst du dein Statement das hier alles zusammengebrochen wäre, wenn wir alle den Zockern nicht mit hunderten von Milliarden den Arsch gerettet hätten auch irgendwie belegen ? Haben wir jetzt noch genügend Rücklagen um die zwangsläufig kommenden nächsten Krisen aufzufangen (Imobilienblase und Kreditkartenschulden unserer US- Amerikanischen Leitkultur) ?


    Weil wenn die Commerzbank und mir Ihr die Dresdner Bank gefallen wären, der Staat aus dem Stand heraus ca. 1,1 Billionen Euro hätte aufwenden müssen (ca. das 3fache des Bundeshaushalts) um die wirtschaftlichen Folgen (Entschädigungen für Sparer, Kredite usw) auffangen zu können. Der Dominoeffekt auf andere Banken und Firmen, weil diese Banken ihren verpflichtungen nicht mehr hätten nachkommen können nicht mitgerechnet. Ausländische Anlger hätten alles was wie Euro aussieht so schnell verkauft, dass Du den Fall des Euros hättest garnicht mehr verfolgen können. Allein die rettung der HRE war absolut nötig, da damit die Pfandbriefe gerettet wurden; und zwar in Volumen weit mehr als 500 Mrd Euro.
    Rücklagen um ein Platzen der Gewerbeimmobilienblase abzufangen haben wir nicht ( in worst case gehen hier mehrere Billionen Euro über die Wupper :thumbdown: ). Das einzige was hilft ist eine Rückkehr zu einem normalen Wirtschaften, bei dem Banken das tun für was sie einmal erfunden wurden. Geld zusammenbringen, was sich sonst nie gefunden hätte (Sparer gibt Geld der Bank, die leiht es als Kredit der Wirtschaft aus). Banken beraten Anleger (richtig!) bei wertpapieren. Mit dem dort vereinnahmten geld kann wiederum die Wirtschaft arbeiten kann. Die Wirtschaft kann nur funktionieren wenn Kredite nachgefragt werden; nur diese führen zu Investitionen und damit zu Arbeitspätzen. Damit ist nicht in erster Linie gedacht Kredite aufzunehmen um andere Krediite damit zu bezahlen (das ist das Problem der amerikanischen Kreditkarten und Immobilienblase). Sondern eine Firma nimmt einen Kredit auf um Maschinen zu kaufen, damit etwas herzustellen und das dann zu verkaufen oder ein Privater nimmt einen Kredit auf um ein Haus zu bauen/zu kaufen. Werte müssen dagegenstehen, nicht Konsum.
    Ich habe viele Kunden im In-und Ausland beraten und keiner (!) hat dabei je Angst um sein Kapital haben müssen. Bin da wahrscheinlich ziemlich konservativ, aber nur so kann es gehen. Da muss ich auch mal als Banker sagen: Sorry mein Freund, das geht nicht. Das ist zuriskant oder dafür fehlt es Dir an ffianziellen Reserven.

    @ rees und Australier


    Was das Parteivermögen der SED und ihrer ehemaligen Blockflöten angeht empfehle ich euch einen Artkel auf Wikipedia "Vermögen von Parteien und Verbänden der DDR" - vielleicht sollten sich die Bürgerlichen Parteien mitsamt ihren Anhängern nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen. Aber natürlich ist dieser Artikel mit dazugehörigen Quellen auch nur von Kommunisten und Verschwörungstheoretikern verfasst.


    O-Ton: Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender Die Linke
    "Ich möchte wissen, wer jetzt alles zittert in seiner Villa, weil er weiß, dass er ein Konto in Liechtenstein hat. Zeigt euch doch bitte wenigstens heute an. Geht jetzt mal einen Schritt der Ehrlichkeit, damit wir wieder eine Struktur in dieser Gesellschaft haben und nicht nur die Maßlosigkeit, die gegenwärtig herrscht."
    Quelle MDR/Fakt
    Das sagt ausgerechnet der Mann, dessen Partei in der Wendezeit ihr riesiges Vermögen dem staatlichen Zugriff zu entziehen versuchte. Es ging um mindestens drei Milliarden DM. Gregor Gysi war damals verantwortlicher Parteichef. Das scheint heute vergessen zu sein: Tja das ist so ein eigen Ding mit dem lieben Geld. Anderen Wasser predigen aber selbst Wein trinken!!

    Und das ist ein Teufelkreis... Die Kinder merken dann, dass es auch ohne Arbeit geht... Und gehen den gleichen Weg... Fallen in die kriminelle Schiene... etc....
    Arbeit muss belohnt werden...


    Vollkommen richtig! Wir müssen den Kindern eine Perspektive bieten. Nicht Harz 4 um ein paar euro nach oben, sondern den Kindern eine gescheite Ausbildung, Berufsperspektiven. Sonst werden irgendwann generationen von Harz 4 Empfängern, die weder Lust noch Perspektiven haben, aus diesem kreis rauszukommen. Klar müssen wir dafür geld in die Hand nehmen! Ich bin bereit dafür mehr Steuern zu zahlen. Aber nicht um Menschen ein leben auf dem Niveau von arbeitenden menschen zu ermöglichen, die gar kein Interesse haben selbst für sich zu sorgen!

    Die Löhne sind zu niedrig...
    Trotzdem gibt es viel, ja viele


    Ich war ja bislang noch nicht oft Deiner Meinung: Aber hier bin ich da voll bei Dir! Und damit meine ich nicht das die Entlohnung im höheren Segement, sondern eher für die sog. Niedriglohngruppen steigen müssen.
    Also nicht für mich, aber für die Verkäuferin, den Müllwerker oder der Krankenschwester! :arbeit:


    Wow was für ein Statement! Klasse! Leider nur am thema vorbei-wie ich finde! Hätte der Staat bestimmte Banken nicht gerettet, dann würden wir alle jetzt im Vorgarten stehen und Unkraut zupfen.
    Und gute Banker gibt es immer noch; jede Menge sogar. Das Problem ist doch jeder will mehr, jeder will möglichst nichts dafür investieren. Wir haben eine Gesellschaft in der "Geiz ist geil" das Motto ist.
    Ein Weg in die Diktatur? Kannst ja mal menschen aus der Ex-DDr fragen, wie das war mit Meinungsfreiheit? Die Nachfolgeparteien der SED, PDS, Linke ist mir persönlich z.B. immer noch eine Erklärung schuldig, wo die vielen Millionen der SED gelandet sind? Tauchen die vielleicht mal wieder auf einer CD aus der Schweiz auf? Cayman Island? Sonstwo Offshore?


    Unkle Wolken zihen dann auf, wenn Menschen anfangen den Rattenfängern auf den Leim zu gehen. Und so arogant bin ich sagen zu können, die meisten Menschen in Deutschland sind kritisch genug nicht alles zu glauben und nicht alles für Gut zu befinden. Aber es ist nunmal die beste Staatsform die Deutschland bislang hatte!

    Das sind die die Sozialleistungen nicht kürzen würden. Also das Gegenteil von dem tun würden was von den anderen Parteien als richtig propagiert wird. Es schafft ja auch Arbeitsplätze wenn ich die sowieso schön ärmsten der Gesellschaft am Boden liegend mit den Füssen in die Fresse trete. War schon immer so


    Das sind aber leider auch die, die nicht sagen können, wie das bezahlt werden soll. Das Porblem hat hier (ich glaube ASC2000) auf den richtigen Nenner gebracht: Die Menschen müssen von der Arbeit leben können. Es kann halt nicht sein, dass jemand malocht und am Ende nicht gescheit davon leben kann.
    Es schafft aber auch keine Arbeitsplätze,Transferleistungen in Höhen zu schrauben, ohne an wirkliche Verbesserungen (Bildung, Perspektiven usw) zu schaffen.

    Ich glaube ein sehr entscheidender Spieltag wird der 30. sein. Wir haben unser Heimspiel gegen Berlin, Augsburg muss zum FC St. Pauli, Bielefeld spielt in München und Düsseldorf (glaube zwar nicht, dass die noch ein Wort mitreden bis dahin aber ich nehme sie mal noch dazu) muss nach Cottbus.


    Da stimme ich Dir zu. Die Spieltagsgestaltung scheint auf diesen ersten Höhepunkt in Punkto Entscheidung zuzulaufen. Steht denn schon fest wann das Spiel sein wird? Freitag,Samstag,Sonntag oder Montag? Meine nur wegen Langfristerminplanung? :grins: