Beiträge von Australier

    Trotzdem sollten wir den Ball flach halten und noch leise Träumen


    Ich denke das ist die richtige Sicht auf die Dinge. Und wenn wir am 30 Spieltag den Aufstieg noch vor Augen haben, dann können die Träume langsam Gestalt annehmen. Wobei mich der bisherige Auftritt der Mannschaft eher optimistisch stimmt, aber kein Grund abzuheben. Es wird sicher auch in dieser Saison einmal der Zeitpunkt kommen, in der die Mannschaft vielleicht 2-3 Spiele hintereinander nicht gewinnt. Ich gehe aber davon aus, dass sie dann genauso weiterarbeitet wie bisher.


    Also noch so ca. 9-10 Siege in den restlichen 19 Spielen, dann passt es aber genau. :arbeit:

    Da sind zwei aneinander geraten, denen das Wort Fair-Play und respekt gegenüber dem Gegenspieler so überhaupt nichts sagt. Franz ist ein unerträglicher Provakateur, dem ich durchaus zutraue, daß er Bancé genau so gereizt hat. Sollten die Worte bewiesen werden können, dann bitte ein Speree ,die sich gewaschen hat ( bitte gut und gerne 5-6 Speile). Bancé kann dabei natürlich nicht asls Unschuld vom lande gelten. Sein Mittelfinger muss durch die Sportgerichtsbarkeit ebenso bestraft werden. Er ist auch bekannt dafür, dass er gerne mal austeilt (2 Sperren bei Offenbach!). :karte:


    Beide sind meiner Meinung nach zu bestrafen,sofern der Beweis geführt werden kann. Bei Bancé ist das mittels TV-Bildern einfach. bei franz ist man auf Aussagen anderer Spieler angewiesen. Und ich hoffe oder besser würde es mir wünschen, daß sowohl Eintracht als auch 05 Spieler da wirklich die Wahrheit sagen!?!

    Interessanter Artikel in der FAZ vom 01.12.2009:


    Mainzer FußballfansGar nicht so lustig[size=7]Von Daniel Meuren[/size]

    "Choreo" für die MZ Army: Nicht alle Mainzer finden das lustig


    01. Dezember 2009 Die Erregung in der Mainzer Fanszene ist groß. Vor dem Spiel am Samstag gegen den Hamburger SV wurde eine sogenannteChoreo“, ein den ganzen Block der treuesten Fans überspannendes Transparent, zu Ehren des 25. Geburtstags derMZ Army“ ausgerollt.MZ Army seit 1984 - 25 Jahre Kampf für Stadt und Verein“ stand darauf. Die Gruppe bekennt sich zum Hooliganismus, auch wenn die Aktivität deutlich zurückgegangen sein soll.


    DieChoreo“ wurde von Fanvertretern in der Sitzung mit Verein, Polizei und Ordnungsdienst genehmigt. Die stets vor Heimspielen tagende Runde erlaubte die Aktion mit Hinweis darauf, dass dieMZ Army“ ein offizieller Fanklub ist, der an normalen Fanaktivitäten teilnimmt. Dennoch sind große Teile der Fanszene verärgert und bringen ihren Unmut im Internetforum kigges.de zum Ausdruck. Diese Anhänger, in vorderster Reihe der mit einem Protestschreiben an den Verein herangetretene FanklubDie Herzkaschper“, fühlen sich instrumentalisiert. Sie hätten den Text des über ihren Köpfen ausgerollten Transparents nicht lesen können, die Aktion aber in Erwartung des Spiels arglos mit enthusiastischem Beifall begleitet, obwohl sie keinerlei Verständnis für eine Würdigung der Hooligans haben.


    Verständnis für die Verärgerung vieler Fans“


    Der Fanbeauftragte des Vereins, Christian Viering, hält die Genehmigung derChoreo“ auch im Nachhinein grundsätzlich für unbedenklich. Eine Instrumentalisierung der unbeteiligten Fans bestreitet Viering zudem.Wenn ein Banner gezeigt wird, heißt das nicht, dass alle in der Kurve dafür sind.“ Er räumte aber ein, dass er ein Transparent25 Jahre Hooligans in Mainz - Alles Gute“ für unangebracht hielt. Mit diesem Spruchband machte die Mainzer Ultraszene, eine Gruppe jüngerer Fans, die die Mannschaft zu jedem Spiel begleitet, derMZ Army“ ihre Aufwartung. Grüße von der erst Ende der neunziger Jahre in Deutschland gewachsenen Ultraszene seien aber grundsätzlich auch in anderen Stadien üblich und sagten nichts über eine Nähe zwischen den Ultras und den gewaltbereiten Hooligans aus. Über das Transparent müsse dennoch gesprochen werden.


    Für Mainz 05 - der Verein verbreitete am Montag über seine Internetseite, er habeVerständnis für die Verärgerung vieler Fans“ - hat der Zwischenfall vom Samstag die unangenehme Folge, dass das Image des Klubs mit den stets fröhlichen und fairen Fans einen gewissen Schaden genommen hat. Dabei ist die Aktion nur der Höhepunkt eines Dauerkonflikts in der Kurve. Wie in vielen anderen Stadien auch fühlen sich am Bruchweg dieNormalos“ von den Ultras bevormundet. Diese Situation führt mehr und mehr zu Unmut in der Fanszene, was sich auf die gute Laune negativ auswirkt. Da passt es vermutlich ins Bild, dass just am Samstag der offenkundig schwerverletzte und auf einer Trage liegende HSV-Spieler Elia mit höhnischen Rufen beim Abgang vom Spielfeld begleitet wurde. Auch im Karnevalsverein ist dann doch nicht alles so lustig.


    FAZ, 01.12.2009

    Offieziel ist es wegen des Terminplans und natürlich der notwendigen Winterpause.


    Meine ganz persönliche Ansicht dazu ist die, die DFl un DFb möchten am liebsten die 1 Liga ganz abschotten. Planungssicherheit nennt man das. Also am besten gleich ganz ohne Auf-und Absteiger das ganze durchziehen (s. US-amerikanische Profiligen). Der erste Schritt hierzu ist ja durch die Relegation 3letzter der 1. gegen 3 der 2.Liga. nach einpaar Jahren der Schamfrist, steigt dann nur der 1. noch auf, relegation 2letzter gegen 2. usw. Bis dann in ein paar Jahren Planungssicherheit gegeben ist! Aber dann gibt es wahrscheinlich die Melkkuh Fernsehen (Sky u.ä.) längst nicht mehr. Weil die dann schon (wiedermal?!) pleite sind. :ironie:


    Ich fürchte es wird wieder eine Niederlage geben. Wenngleich ich es von herzen FCK-Fan12 gönnen würde dort eine grandiosen 2: 0 Sieg feiern zu können.


    Also der Kopf sagt eine knappe Niederlage, das Herz einen Sieg voraus.


    Am Ende wird´s vielleicht ein Unentschieden.

    Kurz: "Die Gefahr, dass wir die nächsten Spiele überheblich angehen, besteht von meiner Seite nicht. Und ich werde die Spieler so vorbereiten, dass die Gefahr auch bei ihnen nicht besteht."


    Ich stehe da und kann es fasst nicht glauben-das Tabellenbild. Was war ich sleptisch, als Mk als Trainer benannt war!!! :schuldig: Was muss ich Abbitte leisten!!!!!!!!!! Und wenn ich das lese, wird der befürchtete Einbruch oder die befürchtete Arroganz nicht eintreten. Wenn das bis zur Pause noch ein paar Pünktchen dazu kommen, dann fürht ein Aufstieg nur über den FCK und wir haben wirklich die große Chance am 30. Spieltag noch in Schlagweite des Aufstiegs zu sein. Und dann.... :schild:

    Ich will nur sagen, dass sich Herr Hopp trotzdem nicht so wichtig nehmen muss

    Wenn dass Deine Zielrichtung bin ich ja wieder bei Dir. Aber am besten ignoriert man ihn, keine Plakate, keine Sprüche und fertig. Damit kann er sich dann auch nicht "wichtig" nehmen. Das "Modell Hoffenheim" unterscheidet sich doch eigentlich garnicht soooo furchtbar von "Model BAyer Leverkusen" oder "Modell Wolfsburg". Bei Hoffenheim kann man immerhin noch argumentieren, daß Hopp dort mal gespielt hat und "seinem" alten Verein hilft. Wenn ich sein Geld hätte würde ich das beim FCK vielleicht auch tun. Und glaube mir, keiner würde dann das "Modell FCK" hier kritisieren. Oder doch?