Beiträge von Australier

    vor allem aber an den aktuellen Regeln vorbeiläuft.

    So ganz verstehe ich diese Diskussion nich. Rot für Lehmann war absolut in Ordnung. Warum Bancé auch hätte rot sehen müssen (angeblich) verstehe ich nicht; denn der Ball war frei bei seiner Aktion. Ich mag die Art und Weise von bancé auch nicht unbedingt, aber ihm deshalb rot geben? Das geht (leider?!) nicht! Der SR muss sich an die Regeln halten und das hat er meiner Meinung nach getan!

    Zum Thema :


    Bance hätte gelb kriegen müssen, hier muss der Schiri konsequent sein. Vielleicht hätte er sich dann überlegt ob er den sterbenden Schwan macht und so noch eine gelbe Karte riskiert. Lehmanns Aktion(en) waren aber noch unnötiger. Die rote Karte ist korrekt und ich hätte sie auch so gezeigt. Ich bin zwar generell auch für ein flüssiges Spiel und würde als Schiri viel durchgehen lassen, aber bei einer absichtlichen Tätlichkeit hört der Spaß einfach auf. Und wie im andern Thread schon erwähnt : Ich will beide unsympathischen Spieler nicht beim FCK sehen !

    Dem ist eigentlich nichts hinzufügen! Am besten gefällt mir Dein Schlußsatz: Den unterschreibe ich vorbehaltslos!

    Klar die sind alle nominell besser besetzt als ihr. Aber manchmal ist das nicht ausschlaggeben! gratulation zum Erfolg in Bremen, wenngleich er für mich soooo überraschend nicht war!

    Diese Position ist einer sauberen Teamleistung zu verdanken. Wir können Herrn Kuntz gar nicht genug danken, das er diese Mannschaft nach dem >Teamspirit< zusammen gestellt hat. In Kaiserslautern waren immer nur Mannschaften erfolgreich, die diesen Zusammenhalt hatten. Vom Potential her ist die Mannschaft aber erst am Anfang. Auch der Verein ist mit seinen Planungen erst am Anfang, denn es wird schwieriger, dieses Team und den Teamgeist auch hier zu behalten. Man sollte die Spieler weiterhin nach ihrer Einstellung aussuchen, dann könnte es klappen mit der Bundesliga.......

    Das ist genau die Beschreibung, warum auch meiner Meinung nach der FCK auf Platz 1 steht im Moment. Wenn diese Form und Einstellung in die Rückrunde gererttet werden kann, ist vielleicht am 09.Mai 2010 Feiertag angesagt!!! Auf jeden fall habe ich mir schonmal Karten für´s letzte Saisonspiel bestellt. Eine Flasche guter Rotwein und eine Havannazigarre liegt bereit, sollte es vorher schon sicher sein, daß der FCK aufsteigt! :schild:

    1. Glaube ich es nicht das sie es freiwillig tragen... Sie müssen!
    2. Wenn ja, haben sie es runter zu nehmen, wenn die Schule um 8 Uhr losgeht...
    3. Ich durfte meine Base-cap auch nicht auf lassen!!!
    4. Was soll dieser komische Schleier bringen? Was haben sie für einen Vorteil? Lachen sie und deutsche darunter aus?


    Sorry der gute Sarrazin läuft poltisch etwas Amok oder aber er legt es auf eine vorzeitige Pensionierung an. Jedenfalls ist mir etwas schleiferhaft was in dem Mann vorgeht; wenn da noch was vorgeht!


    Zu Deinen Meinungen:


    1. Du glaubst, dass die Frauen das Kopftuch nicht freiwillig trage. Richtig! Glauben ist nicht Wissen! Viele tragen es aber dochvielleicht freiwillig. Und es ist meiner Meinung nach ihr gutes recht! Soll doch jeder/jede nach seiner Facon selig werden.


    2. Warum sollten Sie das? Dann müssen auch alle anderen ein Kreuz abnehmen, wenn um 8 die Schule losgeht! Wenn das unsere Gesellschaft nicht erträgt, dann gute Nacht Deutschland!


    3. Das mit Deiner Basecap tut mir leid. Aber das hat mit dem Kopftuch nun so garnichts zu tun!


    4. Was der Schleier bringen soll? Kann uns ziemlich egal sein. Wenn jemand meint seine Religion so zum Ausdruck bringen zu wollen, dann bitte. Mich stört es nicht. Und wenn darunter vielleicht einige wenige lachen sollten (was ich stark bezweifele!)-na und ? Was kümmert es die stolze Eiche...

    Das Problem ist meiner Meinung (ist kein Wissen!) so vielschichtig, daß man mit einer einfachen Umfrage nicht weit kommt. Es gibt sicher immer gute Beispiele in die eine wie die andere Richtung. A priori ist ein Ausländer/Migrant weder gut noch böse; auffallend ist eben nur, daß Ausländer im statistischen vergleich zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung überproportional bei Straftaten auffallen. Das betrifft natürlich auch Dinge wie Passvergehen, bei denen Deutsche schon garnicht in der Statistik auftauchen können. Gleichwohl ist es aber auch so, dass sich einfach Parallelwelten-gesellschaften entwickelt haben. Da müssen wir alle Politk, Polizei,Schule, Deutsche und Ausländer gemeinsam ansetzen. Wir müssen dafür sorgen, daß insbesondere Jungendliche ein echte Chance bekommen eine Ausbildung und Zukunftsperpektiven bekommen. Im gleichen Atemzug kann es aber nicht sein, daß Ausländer die hier geboren sind oder schon lange hier wohnen kein oder nur unzureichend Deutsch können. Da sind auch die Ausländer in einer Bringschuld.


    Sory wenn ich es mal so ausdrücke: Multikulti funzt nicht. Zusammenleben kann sehr wohl funktionieren. :arbeit: