Wegen der Verletzung sei noch angemerkt, nicht wg. der Leistung, oder?
Si,
er hatte bis dato ja noch keine Gelegenheiten Leistung anzubieten, seit der Sommerpause.
Wegen der Verletzung sei noch angemerkt, nicht wg. der Leistung, oder?
Si,
er hatte bis dato ja noch keine Gelegenheiten Leistung anzubieten, seit der Sommerpause.
Ich glaube das wird eine ganz enge Kiste. Tippe auf ein Unentschieden. Müssen mal schauen wer Dzaka ersetzen wird. Hatte mich eh schon gefragt wer für ihn als Ersatz mal verpflichtet wird. Vielleicht kann ja Sam im Zentrum spielen.
Normalerweise eindeutig Simpson (meine Meinung), aber das Fürth-Spiel ist wohl leider ein wenig zu früh für ihn (um von Beginn an zu spielen).
Bello u. Demai könnten sich diese Aufgabe je nach Bedarf u. Situation teilen, Kotysch rückt ins def.Mittelfeld.
Ne bessere Lösung fällt mir mom. nicht ein.
Stimmt. Im Gegensatz zu anderen Vereinen die erst eine Art Doping brauchten um wieder zu gewinnen...
Ja, wie gesagt, ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt. Ich danke Sasic auch für seine Leistungen in Koblenz, aber es ändert eben nichts an der Tatsache, dass wir mit ihm wieder in der Regionalliga/3. Liga spielen würden
Manche machen sich das Leben durch falsche Thesen aber auch unnötig schwer.
Wie kann man bitte etwas als Tatsache bezeichnen was nie eingetreten ist ???
Ich behaupte ja auch nicht (wie übrigens keiner hier), daß die Tus ohne bewußten Betrug gar nicht 2. Liga spielen würde.
Dann würde der Satz " Wir sind eigentlich Erster" eine ganz neue Bedeutung kriegen.
Du kannst echt froh sein, daß dies ein relativ tolerantes u. gut moderiertes Forum ist, in anderen Vereinsforen hätte man auf so eine dumme Aussage eingeknüppelt was das Zeug hält.
Im Tus-Forum z.B. sind einige Gast-User gesperrt worden, einzig weil sie "zu" oft auf ein u. den selben Beitrag geantwortet haben.
Denk mal drüber nach !!
Also mir ist sowas irgendwie unerklärlich.
Man kann als FCK mit soo vielen Vereinen in Europa, Deutschland, u. auch Südwestdeutschland Freundschaftskicks verabreden - aber mit einer kleinen Handvoll eben nicht. (KSC, SGE, Waldhof, Mainz ... u. dann fallen mir schon kaum welche mehr ein).
Daß sowas 1x passiert verstehe ich ja noch, weil man vielleicht nicht an evt Fangruppen dachte, aber 2x innerhalb von 2 Monaten ? Ist mir zu hoch.
Man könnte fast meinen, als hätte man es im Sommer nicht wahrhaben wollen sich von Fan-Gruppen diktieren zu lassen ... u. nun nochmal mit aller Macht ...
Nun denn,
1860 oder Werder (auch ohne Nat.-Spieler), sowas in der Richtung wäre cleverer:
Relativ guter Ticket-Umsatz, super Stimmung, Fan-Party, sportlich genauso wertvoll.
ich wiederhole nochmal meinen Beitrag aus Dem St. Pauli-Thread.
Der Verein ist schon noch was Besonderes, aber mit den Fans geht es in meinen Augen Jahr für Jahr rapide bergab,
u. ich weiß wovon ich rede, wohne in HH, u. war bis vor kurzem jede Saison mindestens 5x am Millerntor.
Trend-, In- Fans Kiddyfans lösen die einst einzigartigen innovativen Fans mehr u. mehr ab, sodaß mich Pauli immer weniger interessiert - leider.
Passend dazu mal ein Link aus dem größten Pauli-Forum, welcher an Unwissen, Aufschnappen von Yellowpresse u. Polemik kaum zu überbieten ist, u. dort in lupenrein-faschistischem Geseier zum Ausdruck kommt - man glaubt es wirklich nicht wenn man es nicht liest - u. die Moderation dort sieht tatenlos zu oder macht mit.
Sowas ekelerregendes hab ich wirklich in noch keinem Fußballforum gelesen.
Achja, hier habt Ihr Eure ach so tollen Fans:
http://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?t=45009
Koblenz will irgendwie immer krampfhaft als lokaler Rivale gelten.
Aber Rivalität muß man sich erarbeiten.
Reißt doch erstmal irgendwas, u. wenn es nur ein Aufstieg in die 1. BL oder ein DFB-Halbfinale ist.
Aber nur weil man jetzt mal zufällig 4x in der gleichen Liga gegeneinander gespielt hat, regional nicht weit entfernt ist, einfach öffentliche Vergleichsansprüche stellen - was soll das werden ?
Krempelt lieber die Ärmel hoch u. versucht was zu reissen !
Für mich ist auch Mainz 05 kein Rivale.
Der nächstliegende ist für mich die SGE am Main.
Der Verein ist schon noch was Besonderes, aber mit den Fans geht es in meinen Augen Jahr für Jahr rapide bergab,
u. ich weiß wovon ich rede, wohne in HH, u. war bis vor kurzem jede Saison mindestens 5x am Millerntor.
Trend-, In- Fans Kiddyfans lösen die einst einzigartigen innovativen Fans mehr u. mehr ab, sodaß mich Pauli immer weniger interessiert - leider.
Passend dazu mal ein Link aus dem größten Pauli-Forum, welcher an Unwissen, Aufschnappen von Yellowpresse u. Polemik kaum zu überbieten ist, u. dort in lupenrein-faschistischem Geseier zum Ausdruck kommt - man glaubt es wirklich nicht wenn man es nicht liest - u. die Moderation dort sieht tatenlos zu oder macht mit.
Sowas ekelerregendes hab ich wirklich in noch keinem Fußballforum gelesen.
Achja, viel "Spaß" damit.
http://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?t=45009
Au Backe...
schade S04, hätte Euch gerne in der CL gesehen !
Na wenigstens war es relativ eindeutig, u. nicht mit ärgerlichem Pech o.ä. verbunden.
War aber schon erstaunlich, wie eingespielt Atletico wirkte, obwohl die Liga noch gar nicht gestartet ist.
Anyway, UEFA-Cup ist denn ja so schlecht auch nicht - wir FCK'ler würden einiges drum geben.
Welcome,
für mich ein Spieler für die Breite der Mannschaft.
Der Transfer ist durchaus nachzuvollziehen, wenn man gg. FCN gesehen hat wie ausgepumpt Ziemer u. Jendrisek nach glorreichem Einsatz vom Platz gingen.
Demnach bestärkt dies die These, daß Sasic nun anscheinend öfter so ein Höllentempo durchziehen will, u. auch nicht mehr so ohne weiteres umhin kann zwei Spitzen (vielleicht demnächst sogar auswärts) aufzubieten.
Allerdings tut mir der Stachnik langsam echt leid, den ich als absolutes Stürmer-Juwel sehe.
Für mich vom Talent einer der besten Offensivspieler die wir mom. beim FCK haben.
Seine Chancen dies in der 2. BL zu beweisen, stehen nun nicht gerade besser.
Dieser eine Punkt war sowas von wichtig.
Hätte man gleich zu Anfang dies nicht aufgeholt, hätte gleich die Versagensangst wieder um sich gegriffen.
Jetzt aber weiß die Mannschaft gleich zum Anfang der Saison, daß sie kaum Mögliches eben doch mit entsprechendem Herz vollbringen bzw. erzwingen kann, u. jeder einzelne kann sich in vergleichbaren, kommenden Situationen auf diese Tugenden besinnen.
Außerdem sah man bei diesem Spiel sehr gut, daß es viel viel wichtiger ist, als gesamte Mannschaft kompakt mit Sinn nach vorne zu spielen, als ein trägeres Mittelfeld der letzten Saison mit zugekauften Topstürmern.
Wenn weiter so im Kollektiv die Offensive forciert wird, kommen die Chancen (u. dann auch die Tore) von alleine, dann treffen ein Ziemer, ein Jendrisek, etc. regelmäßig, u. stehen auf einmal mit einem ganz anderen Selbstbewußtsein auf dem Platz.
Man ist zwar mit einem offensiveren Ausrichtung etwas anfälliger hinten, aber die Abwehr ist nominell immer noch der potentiell stärkste Mannschaftsteil, u. sollte sich mit der Zeit drauf einstellen bzw. dies auffangen können.