bah und wie der Weigelt von hinten reingrätscht, haben wir uns schon wieder einen Filigrantechniker geangelt!
Sowas muss nicht sein.....
Beiträge von sirius6
-
-
Schönheim und Bernier??? dazu gleich 3 neue die erst 2 mal mit trainiert haben?!
Ist Rekdal wirklich der richtige? Ich bezweifle das voll und ganz! -
lol .....
wer hat den was anderes gedacht??!!!Geht noch schlimmer weiter wie es im Dezember aufgehört hatte.
Schon wieder ne Chance für Gladbach. -
Ich habe weder einen Ronaldinho noch einen Beckham erwartet,
zwei erfahrene Profis(keine 18-24 jährigen Talente, die nimmt man als Zugabe gerne), die die Liga kennen hättens getan........
so haben wir wieder keinen der die Jungen führt wenns mal nicht läuft oder das Publikum unruhig wird (und das wirds auf alle Fälle)..... -
"
ZitatIch geb mal den Tenor einiger Posts hier wieder:
"Ich weiß gar nicht, warum Ihr enttäuscht seid, war doch klar, dass wir kein Geld für gute Spieler haben. Und die gurten Spieler wollen sowieso nicht zum FCK."
Ist das so einfach? Nein, natürlich nicht.
Denn Geld für Spieler wäre da gewesen. 0,5 Mio aus dem Hansen-Transfer plus 200.000 eingespartes Gehalt, 1 Mio Darlehen von Bauckhages Gönner, dazu noch das gesparte Diarra-Gehalt, sagen wir 250.000. Mit etwas Geschick hätte man den Fromlowitz-Deal mit Wolfsburg unter Dach und Fach bringen können und da noch mal 400.000 Ablöse herausholen können. Lexa reaktivieren statt Lampe ausleihen bringt nochmal sagen wir 250.000 eingesparte Leihgebühr/Gehalt. Und die Verträge von Opara und Ziemer auflösen bringt keine Ablöse aber nochmal 400.000 Gehaltseinsparung. Geht nicht? Von wegen, Koblenz z.B. hat heute noch schnell 2 Spieler von der Gehaltsliste genommen. Verzichtet man noch auf den hüftsteifen Iacob, so bringt das insgesamt ein Volumen von 700.000 (Ablöse und Gehalt). Macht in Summe 3,7 Mios für einen guten OM und einen guten Stürmer (Gehalt und Ablöse). Da sollte schon was zu machen sein für einen Zweitligaclub, oder? Und selbst wenn die Zahlen nicht ganz stimmen, sinds immer noch 3 Mios.
Und jetzt kommt wieder das Gepienze, dass Keiner zu uns will. Leute, das ist nur eine Frage des Geldes und der Verhandlungen. Glaubt Ihr denn, nach Paderborn oder Wehen gehen die Spieler wegen der Tradition oder der guten Perspektive? Wenn einer nicht will, muss man ihn halt überzeugen, ggfs. mit Geld. Nahezu alle anderen Abstiegskandidaten der zweiten Liga bekommen es doch auch hin, gute Leute zu holen. Nur wir nicht. Komisch, oder?
Nein, das Geld war da, es wurde für sinnloses Mittelmaß ausgegeben, auf Positionen, wo wir gut besetzt sind. Beispiel rechte Seite: Anstatt den Erstligaprofi Lexa mit ins Trainingslager zu nehmen und fit zu bekommen oder dem Riesentalent Reinert Einsatzzeiten zu geben verpulvern wir das Geld für einen verletzten Rechtsverteidiger von der Wolfsburger Ersatzbank. Der hatte keine Vorbereitung, ist rekonvaleszent. Bis der fit ist, ist die Leihe fast abgelaufen. Wer darin keinen Schwachsinn erkennt, dem ist nicht zu helfen.
Zu dem Husarenstück, einen 18-jährigen für 4 Monate ohne Kaufoption auszuleihen mag ich nun wirklich nichts mehr sagen. Ja, ich weiß: Dies ist ein Ausweis der Cleverness von Fuchs, denn der Junge muss so schweinegut sein, dass Stuttgart nicht mal eine Kaufoption gewährt :-)), Komisch nur, dass alle anderen Clubs abgewunken haben und den fantastischen Deal nicht wollten. Aber das ist natürlich die dringend benötigte Verstärkung: Routiniert, kennt die Liga, ein Führungsspieler für den Kreativbereich, mit dem wir langfristig planen können (Ironiemodus aus).
Eine mittelmäßige Mannschaft mit Mittelmaß anzureichern ist sinnlos, das zeigt jede Erfahrung im Profifussball. Das Argument, die mannschaftsinterne Konkurrenz anzuheizen geht ins Leere, unsere Jungs haben Druck genug, wahrscheinlich mehr als irgendwo sonst im deutschen Fussball. Dagegen können ein oder zwei richtig gute Spieler aus einer mittelmäßigen eine hervorragende Mannschaft machen. Beispiel: Der FCK ist 1996 abgestiegen. Die gleiche Mannschaft, verstärkt um die Schlüsselspieler Sforza und den wiedergenesenen Marschall war 2 Jahre später Deutscher Meister. Aber da hatten wir ja auch noch einen Trainer und nicht diesen seltsamen Norweger mit seinen Worthülsen und seinem vorgetäuschten Optimismus.
Aber anstatt zielgerichtet solche zwei echten Verstärkungen zu suchen und diese still und zügig zum Wechsel zu überreden, hat man lieber irgendwelche drittklassigen Brasilianer und Franzosen vorspielen lassen, vööllig sinn- und ziellos. Keiner überzeugte in den Testspielchen (wie auch), man hörte nie mehr davon. Zeit wurde vertändelt. Und als man mit Nicolescu endlich einen an der Angel hatte, schwallte Herr Brauckhage in der Öffentlichkeit von dem guten Freistoßschützen, den wir "Mogen verpflichten". Und während andere Vereine am letzten Transfertag bis zuletzt fieberhaft verhandelten und verpflichteten, meldete der famose Herr Aehlig den FCK schon Mittags vom Transfermarkt ab. Anscheinend war kein einziger Kontakt mehr da, keine Alternative, nichts. Und das bei einem Verein, der noch keinen einzigen Spieler im Kreativbereich hatte. Der Offenbarungseid des Sportmanagements.
Liebe Leute, ist das professionell? Ja? Das findet Ihr gut? Von mir aus nehmt den Fuchs und den Göbel und den Bauckhage in Schutz und entlastet sie wieder und wieder und wieder. Von mir aus schreibt, dass Euch die ewige Kritikkacke auf den Docht geht. Von mir aus glaubt, dass ihr den Verein mit ordentlichem Support vor den Dilettanten im Vorstand rertten könnt. Aber bitte hört auf mit den Behauptungen, wir hätten kein Geld für sinnvolle Verstärkungen gehabt. Die Kohle war da. Aber was wurde davon gekauft?
Wenn wir absteigen, und ich hoffe inständig, dass dies nicht der Fall ist, dann passiert das ohne Not und nur durch selbstverschuldete Fehler, nichts sonst.
Und jetzt hoffe ich auf ein Wunder in Gladbach, meinetwegen ein Abseitstor und ein abgefälschter Freistoß, irgendwie, irgendwann.
"
diesen Artikel von der Betze brennt kann man wohl genauso unterschreiben..........
Iakob wenig Spielpraxis in den letzten Jahren muss sich erstmal in Deutschland aklimatisieren
Weigelt als Ersatz für Bugera macht Sinn
Lamprecht:Nen Verletzten Rechten Verteidiger hätten wir nicht gebraucht.
Mandjeck ist Lehrling, ausserdem eher defensivunsere tatsächlichen Probleme (ein Stürmer der mit ner halben Chance 2 Buden macht und ein OM der den Ball an den Mann bringt) wurden leider wieder mal nicht gelöst, hat sich Bauckhage wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt und zu früh geplappert!
Tendenz: Morgen ne Klatsche als Auftakt zur Abstiegsrückrunde 2008!
Schade FCK, da wäre schon durch die beiden erfahrenen Spieler von Toppi mehr drin gewesen!
-
das stimmt nicht!
einfach per Fax, Post oder E-Mail die Nachweise für die Kinder, Jugendlichen schicken, dann geht das auch über den Onlineshop ohne Probleme! -
für das Geld würd ich Ihn holen,
wenn der so Bälle bekommt wie Jendrisek und Simpson dann würde der in jedem Spiel treffen.
Kugelblitz kann man Ihn auch nicht mehr nennen, er sieht meiner Meinung nach sehr fitt aus.
Kleines Grundgehalt + Erfolgsbonus und er kommt vielleicht nochmal auf die Füße und zieht uns
dort unten raus. -
Den Bonus hätte er bei uns auch bekommen.
Was ist wenn er sich in seinem Alter verletzt mit nem Anschlussvertrag?
Die EM kann er sich wahrscheinlich abschminken, dazu war er in der Vorrunde einfach zu schwach.
Ausserdem füllt die Vorrunde der EM (für mehr wirds leider für Rumänien wieder mal nicht reichen) nicht
das Bankkonto um seinem Luxusweibchen den Einkauf zu versüssen.Ich bin auch dafür das man hier schliesst, denke das hat sich erledigt. Eventuell sind wir auch selbst mit unseren Transferideen beim DFB angeeckt........ und der Spieler kann da gar nix dafür.
Sollen den Jungen aus Stuttgart ausleihen ist wesentlich günstiger. -
wir schaffen das auch ohne den, nach allem was ich jetzt gelesen habe, kanns dann nicht der cleverste sein mit nem Wechsel zu Duisburg.
alter Vertrag 200 000 € macht nach Abzug von Steuer in Rumänien 160 000 €
neuer Vertrag in Duisburg 350 000 € macht nach Abzug von Steuer in Deutschland ca. 176 000 €
währen 16 000 Euro mehr, allerdings um den Faktor 10 höhere Lebenshaltungskosten wie in Deutschland also mit Verlust......
Ausserdem ein Einjahresvertrag?!?! Was haben die seinem Berater gezahlt? Ganz richtig im Kopf kann der nicht sein! -
Es geht nicht um Träume sondern lediglich ums Geld er benutzt uns wahrscheinlich nur um das Gehalt nach oben zu treiben, schade eigentlich und irgendwo muss man dann mal aussteigen!