Beiträge von sirius6

    schon bemerkt:


    Thorsten Fink bleibt Trainer beim Tabellenführer der Regionalliga West, den Red Bull Salzburg-Amateuren.


    Der 39-jährige Deutsche bestätigte heute die Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre. Nach einer wohl einmaligen Serie - 15 Siege (!) in Folge – steht der ehemalige Bundesliga-Profi beim FC Bayern unmittelbar vor seinem ersten, erklärten Ziel: Aufstieg mit den Jungbullen in die Red Zac Erste Liga.


    Acht Runden vor Schluss haben die Amateure nicht weniger als 14 Punkte Vorsprung auf den nächsten Aufstiegskandidaten, WSG Wattens.


    Thorsten Fink, Champions League Sieger 2001, absolvierte seine Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Sporthochschule in Köln und war vor seinem Engagement in Salzburg Co-Trainer bei Hermann Gerland und den FC Bayern Amateuren.


    Fink: „Ich freue mich auf die Aufgabe, diese junge und talentierte Mannschaft zu neuen Zielen zu führen – und die heißen nach dem angestrebten Aufstieg klar und deutlich: Etablierung in der Red Zac Erste Liga! Wichtig für meine Entscheidung ist auch die Perspektive, die ein Verein wie Red Bull Salzburg bieten kann – bei den Profis wie bei den Amateuren.“

    bitte bleib Jürgen!
    So nen Keeper hatten wir schon lange nicht mehr und muss unbedingt gehalten werden, egal was die Flo Jünger für nen Scheiss verzapfen bei jeder Niederlage!


    pfälzer, wenn die Menge an Toren die man sich fängt zählt, dann darfst du Flo nach dieser RL Saison nur noch zum Kuchen backen verwenden!

    hehe ausgelassen werden wir feiern ;) Bier trinken ohne Ende und das schöne Wetter geniessen, ich glaube 25000 sind die Hardcores, die kommen immer, sogar wenn man 11 mal unentschieden spielt und anschliessend 3 mal verliert.


    @whiteshark, wo bist du am Sonntag? Warscheinlich wieder zu hause oder?!
    Ansonsten kannst gerne eins mittrinken!

    magneto,


    jo, aber im Pokalfinale mit dem Aufsteiger, gegen Basel und damit das Ticket für den Uefa Cup so gut wie sicher gelöst. Ist unbestreitbar ein Erfolg! Lass Ihn doch mal den Pokal gewinnen mit dem Aufsteiger.......


    Sforza wird nicht mehr Gegner haben als jeder andere Trainer auch.

    Ich freue mich schon auf das Spiel in Hoffenheim,
    das is nur 12 Km von mir entfernt........


    Da könnt Ihr dann mal ne geile Infrastruktur erleben,
    öffentlicher Verkehr? Das müssen die erstmal proben!


    weiterer Vorteil nächstes Jahr: Die Tickets sind billig, ne Dauerkarte braucht man auch nicht unbedingt, sondern kann sich von Spiel zu Spiel entscheiden ob sich die Investion lohnt.


    PRO 2. LIGA


    wenn ich ehrlich bin, was hätten wir in der ersten Liga zu suchen? Jede Woche ne Packung kassieren? Sollen sich erstmal wieder zusammenfinden dann klappt das auch mit dem Aufstieg.


    Und auf Mainz will ich auch nicht verzichten!

    so,


    bin auch wieder im Zug, muss auch sagen, die Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt, mit etwas Glück hätten wir noch gewinnen können, mit oder ohne Müller. Das wars dann wohl mit dem Aufstieg, wenn wir jetzt für nächstes Jahr noch die letzten Unruhestifter beseitigen, Meisner hallten können, an Opara und den anderen wichtigen Spielern festhalten, müssen wir keine Angst haben vor der nächsten Saison! Hat mir Tausendmal besser gefallen wie gegen Duisburg unter Wolf, alles was ich sehen will ist Wille und Einsatz, der wurde mir heute geboten damit bin ich zufrieden.


    Ich habe mich auch schon überzeugen lassen, Sforza wäre die beste Lösung für uns, ok, das wird keine Lösung für die Ewigkeit sein, den ich gehe davon aus das er mit uns Erfolg hat und dann irgendwann bei Mailand anheuert um um die Champions League zu spielen, aber solange der Erfolg stimmt, ist das vollkommen uninteressant!

    1 Karlsruher SC 34 21 8 5 69:39 30 71
    2 1. FC K'lautern 34 17 11 6 54:29 25 62
    3 Hansa Rostock 34 16 14 4 49:29 20 62
    4 MSV Duisburg 34 16 13 5 65:38 27 61
    5 SC Freiburg 34 16 11 7 55:39 16 59
    6 SpVgg Greuther Fürth 34 16 8 10 53:37 16 56