Ist Ostfriese.
Beiträge von DeBetze
-
-
Rauch
-
Nichts! Nur: "Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen!"
Rede doch mal klartext und nicht so eine Unsinn !
-
Ja, aus schierer Nächstenliebe haben uns die Amis damals gerettet (was ja auch gut war).
Oder wollten die nur den Russen nicht den Vortritt lassen um ein Gleichgewicht in Europa zu erhalten? Ist doch arg naiv zu glauben, dass Kriege ohne eigene Interessen geführt werden.
Natürlich werden Kriege mit eigenen Interessen geführt. Aber gerade im 2 Weltkrieg hat die USA hauptsächlich nicht aus eigenen Interessen in Europa Krieg geführt.
Schließlich wurde das Land nicht vom Deutschen Reich angegriffen, was heißt das sich die Amerikaner auch aus Europa raus halten hätten können.
Das hätte definitiv noch Millionen Tote mehr gefordert.
Tatsächlich hat man dann Westdeutschland erobert, nicht um es zu annektieren, sondern um es mit viel Geld wieder zum Wirtschaftswunder aufzubauen.
Vielleicht sollte man es mal mit der Besatzungszone der Sowets oder der Franzosen vergleichen.Aber leider sind heutzutage viele Menschen antiamerikanisch und antiisraelisch eingestellt.
-
der renoviert, das heißt er baut an.
Ich kenne jemand aus Baden-Baden...
-
Kälte
-
der ist sich zum Arbeiten, viel zu fein.
Ich kenne jemand aus Tirol...
-
Der angebliche Angriff der nordvietnamesischen Marine auf ein US-Kriegsschiff diente dem damaligen Präsidenten
Johnson zur Legitimation des Einsatzes der US-Armee in Südvietnam.
Soweit mir noch in Erinnerung, wurde dieser angebliche Angriff als bewußte Falschmeldung entlarvt.Der angebliche Angriff der polnischen Armee auf Deutschland diente Hitler 1939 nur zur Legimation Polen zu überfallen.
Hitler hatte deutsche Soldaten in polnischen Uniformen gekleidet, Deutsche Stellungen angreifen lassen.
Der angebliche Angriff Polens wurde als bewußte Inzenierung entlarvt.Was haben eigentlich beide Texte mit den Anschlägen zu tun ??
-
Sebastian: Mir ging es eigentlich nicht direkt um den Afghanistaneinsatz, denn ich weiß auch das die ausländischen Streitkräfte dort nur sehr schwer zu Erfolgen kommen.
Ich kann bloß die Haltung vieler Bundesbürger, die Auslandseinsätze der Bundeswehr generell ablehnen nicht verstehen. Ich finde nämlich, dass Deutschland
als ein NATO- Land auch seine Verpflichtungen hat.
Wenn heute in Nordkorea, Iran oder im Nahen Osten etwas passiert, fordert jeder wieder, dass die USA die Welt retten.Kampf für einen demokratischen Rechtsstatt und für westliche Rechte und Werte - allein schon dieser Begriff
ruft bei mir ein Bauchgrummeln hervor -, und die damalige Rechtfertigung für diesen Einsatz "Unsere Freiheit wird
am Hindukusch verteidigt" (Struck, SPD), glaubst Du tatsächlich daran? Und, die USA führen neuerdings keine
Kriege mehr, die nicht ihren nationalen und wirtschaftlichen Interessen dienen? Google mal ein wenig und Du wirst
feststellen, daß der Einsatz der Amis schon vor 2001 geplant war. Der Einsatz im Irak hat natürlich nur dem Zweck
gedient, einen Diktator zu stürzen, den man zuvor massiv unterstützt hatte, wie auch die Taliban im Kampf gegen
die Russen. Öl-Interessen bestanden von Seiten der USA sicherlich überhaupt keine!Edit:
45 Zivilisten sterben bei Raketenangriff in Afghanistan
Die Amerikaner führen natürlich nur Kriege für Öl und Geld. Ich erinnere da an die beiden Weltkriege.
Die wollten bloß Deutschlands Öl.USA=Schlecht
Was wäre wohl passiert wenn die USA im 2. Weltkrieg so den Schwanz eingezogen hätte, wie es die Deutschen heute tun ?
-
Festanstellung