Beiträge von DeBetze

    Zitat von »DeBetze«




    Ihren zweiten Teil, dann hoffentlich mit einer Kernaussage, können sie gerne nachreichen. :ironie:


    Also die Kernaussage hast du nicht kapiert? Dann braucht man für dich wohl mehr dieser Artikel.

    Erst lesen dann schreiben.


    Doch die Kernaussage war: "Haltet den Ball flach, in euerm Provinzkaff, ihr Pfälzer Kartoffelbauern."


    Zitat

    Ich bin mal gespannt, wenn SK das erste mal mahnt, ob du dich dann auch
    so aufregst.

    Nein, warum sollte ich mich dann aufregen.

    Als Euer Klub gegen den Abstieg gekämpft hat, da wart Ihr dem Team keine große Unterstützung. Stattdessen kamen die gegnerischen Trainer nach Kaiserslautern und wussten: Wenn wir hier eine halbe Stunde ein 0:0 halten, fangen die Fans an zu pfeifen. Damals wart Ihr ein Teil des Problems. Diesmal habt Ihr die Chance es besser zu machen!


    Man muß bei 0:2 die Mannschaft :jubel: anfeuern bei 4:0 kann jeder Dorfverein :rofl: das fehlt die letzten Jahre. :karte:

    Glaubst du den Quatsch noch ?


    Wo haben die Fans, vor 2 Jahren, die Mannschaft nicht unterstützt ? Zuschauerschnitt 28000.

    Zitat

    Der Autor hat die Fans und den Verein nicht schlecht geredet, sondern er
    appelliert daran, auch nach möglicherweise bitteren Spielen nicht in
    Panik zu verfallen, den Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen und keine
    Panikeinkäufe in der Winterpause zu tätigen.

    Wir sind in der 1 Liga, warum sollten wir dort in Panik verfallen, wenn wir es noch nicht mal bei Fast-Abstieg in die 3 Liga waren.

    Zitat von »rees1973«



    Man kann über den Stil streiten, über die Kernaussage nicht.


    So ist es! Der FCK steht zudem in der Öffentlichkeit und jeder - selbst ein Sky-Moderator - "darf" über ihn schreiben und sich medienöffentlich an die Fans wenden. Das ist weder Majestätsbeleidigung noch Publikumsbeschimpfung. Ich lese weder Hass noch Arroganz aus dem Artikel heraus und die weiteren Reaktionen von Renner in seinem Blog bestätigen das auch. Natürlich sagen jetzt noch alle hier, dass das alles Selbstverständlichkeiten sind, die uns niemand "von außen" unter den Bart schmieren muss; aber wehe, die ersten Saisonspiele gehen verloren und die Mannschaftsleistung hat in unseren Augen nicht gestimmt! Ob man dann noch hier im Forum, in der West und in der breiten Lauterer Fanszene die Ruhe behält, wage ich ernstlich zu bezweifeln. Der Autor hat die Fans und den Verein nicht schlecht geredet, sondern er appelliert daran, auch nach möglicherweise bitteren Spielen nicht in Panik zu verfallen, den Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen und keine Panikeinkäufe in der Winterpause zu tätigen. Die überwiegende Reaktion hier im Forum könnte man so zusammenfassen: "Das alles lassen wir uns von Stefan Kuntz sagen aber nicht von einem hergelaufenen Sky-Reporter!" Das finde ich ziemlich unsouverän. Wahrheit bleibt Wahrheit, auch wenn man den Überbringer der schlechten Botschaft nicht leiden kann und das alles irgendwo auch selber weiß.


    Alles teile ich freilich auch nicht: Dass Amedick und Rodnei in der ersten Liga gewogen und für zu leicht befunden wurden, ist totaler Quatsch! Die Erstligareife gerade dieser beiden Spieler steht für mich völlig außer Frage. Auch ist es ein Unterschied, ob man als Fan vielleicht heimlich und leise doch von mehr als einem bitteren Abstiegskampf träumt (muss ja nicht gleich die Euroleague sein, aber vielleicht eine Platzierung wie Mainz sie erreicht hat) oder mit einer entsprechenden, nach außen getragenen Erwartungshaltung ins Stadion geht und die Mannschaft bei sportlicher Unterlegenheit sofort auspfeift. Träumen ist erlaubt, solange man Traum und Wirklichkeit nicht miteinander verwechselt. Und im Gegensatz zum Autor glaube ich schon, dass die meisten Fans diesen Unterschied checken.

    Oh danke Herr Renner, sie haben uns mit ihrer Einschätzung sehr weitergeholfen. Darauf wären wir alleine nicht gekommen. :ironie:
    Ihren zweiten Teil, dann hoffentlich mit einer Kernaussage, können sie gerne nachreichen. :ironie:

    Und zum anderen... ich hab ja nicht gesagt dass der FCK an seinem Standort schuld ist, aber es gibt durchaus FCK Fans die eine verblendete Erwartungshaltung haben was die kommenden Jahre betrifft, wer das nicht glaubt kann sich gerne mal die vielen Threads und so manchen Schreiberling hier anschauen oder sich mal an Stammtischen umhören... traurig genug

    Dazu brauchen wir aber keinen Herr Renner, der uns das mitteilt.

    1. Wir waren in den letzten 4 Jahren da, wo man landet wenn man jahrelange misswirtschaftet, falsche Spieler zu überzogenen Konditionen hält, teilweise alte Tugenden des FCK über Bord wirft und versucht sich mit zu Großem zu messen...

    Er schreibt wir waren die letzten Jahre da wo wir hingehörten. Welches
    Recht nimmt sich der Hansel raus, um zu bestimmen welcher Verein wo
    hingehört.


    Wo man hingehört ist letztendlich eine subjektive Meinung. Entweder
    schlecht ausgedrückt oder so negativ im Bezug zum FCK gemeint.

    Aber rein inhaltlich gesehen gibt es ein paar Punkte die leider nicht völlig an den Haaren herbeigezogen sind...

    Welche ?? Das wir nächste Saison im Abstiegskampf stecken werden, wissen wir nicht erst seit Herr Renner.

    2. Rein von der Standort Voraussetzung her hat sich Kaiserslautern in den letzten 5 Jahren definitiv nicht verbessert, viele Unternehmen denen es schlecht geht oder pleite gegangen sind, immer weniger potente Geldgeber direkt vor Ort die sich über den FCK profilieren wollen... schaut man zeitgleich an wievielen anderen Standorten in Deutschland ein gesteigertes wirtschaftliches Interesse daran erwächst einen Verein langfristig in die Bundesliga zu bringen, die locker über mehr wirtschaftliche Substanz als der FCK verfügen werden zeichnet sich da durchaus ein hartes Bild... ich sehe da mal Hoffenheim, Augsburg, Ingolstadt, Leipzig... allein um vier zu nennen... und bei anderen Vereinen hat man in den letzten Jahren nicht geschlafen, Hannover, Frankfurt, Köln... diese genannten Vereine die vielleicht vor 5-6 Jahren noch auf Augenhöhe mit uns waren, haben uns auch um einiges "überrundet"...

    1. Was kann der FCK für den Wirtschaftsstandort Kaiserslautern ?
    2. War der Standort KL schon immer Strukturschwach
    3. War nichts anderes vorrauszusehen

    Also unterm Strich ein für mich unter journalistischen Richtlinien gesehen bescheiden geschriebener Kommentar mit absolut unangemessenem Tonfall... im Kern sind allerdings durchaus 1-2 Aussagen die so nicht völlig an den Haaren herbeigezogen sind...

    Bei so einem langen Text sind 1 bis 2 richtige Aussagen schon eine Meisterleistung. :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    Dann erinnert er uns noch an die Meisterschaft 98 und sagt, dass die in 3 Jahren :autsch: , 15 Jahre her ist.
    Wow, in 8 Jahren sogar 20 Jahre !!! :rofl:
    Dazu meint er ganz frech diese hätten die meisten FCK Fans gar nicht mehr miterlebt.
    Was soll das ? Jeder 20 Jährige hat die noch miterlebt.


    Außerdem seien wir ( die Fans) in der fast Abstiegsaison vor 2 Jahren, der Mannschaft keine Unterstützung gewesen.


    1. Warum schreibt man sowas ?
    2. Woher will der das wissen?
    3. Ist das eine riesige Frechheit sowas zu behaupten. X( X( X(

    Der Text ist frech und voller Antipathie und Abneigung gegenüber dem FCK und seinen Fans.


    Nichtmal die sportliche Prognose ist das schlimmste, sondern die vielen versteckten Aussagen darin, die gegen den Verein und besonders gegen die Fans wettern.


    Man hat den Eindruck der Schreiber würde uns sofort aus dem Profifußball weghaben wollen.


    Ist mir schleierhaft, wie man so was auch noch gut finden kann. Vielleicht versteht das nicht jeder.

    Du hast den Artikel wohl nicht gelesen... die Karte repräsentiert, wie sehr rechtsextreme Straftaten im MEDIENFOKUS standen... und die Zahlen sagen, das zumindest auf dem Papier im Westen genauso viele rechtsextreme Straftaten wie im Osten passieren, sie nur im Westen medientechnisch nicht breitgetreten werden... richtig lesen hilft.

    Ich habe ihn gelesen. Der Artikel unterstellt den Medien, dass sie
    außschließlich über rechtsextreme Straftaten im Osten berichten. Was
    natürlich völliger Unsinn ist.


    Die Medien berichten bei schweren rechtsextremen Straftaten im Land und diese
    passieren nunmal viel häufiger im Osten.


    "Nach einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (s.u.) haben 8,6% der
    Bevölkerung ein geschlossenes rechtsextremistisches Weltbild: 9,1% im
    Westen und 6,6% im Osten"

    Da kommt es auch auf die Fragen an. Aber das kann definitiv nicht stimmen das es im Westen mehr Rechtsextreme gibt. Dann gehen die aber nicht wählen.

    Sehr interessante knapp 200-seitige Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über Extremismus in Gesamtdeutschland... stehen zwar teilweise andere Sachen drin als am Stammtisch oder in der BLÖD stehen, aber sowas lohnt sich wenigstens eher noch zu lesen...

    Allein die Wählerstimmen von rechten Parteien sagen doch schon aus das es im Osten mehr Rechte gibt.
    Außerdem darf man nicht vergessen das im Osten nur noch etwa 14 Mio. Menschen leben.

    Da kenne ich einen Verein, da kommt das auch vor, dass ist eine Riesensauerei. Aber die Ostklubs haben hier nicht das "Exclusivrecht". Wo hier ein "Ostbonus" sein soll, kann ich auch nicht erkennen.

    Ich weiß ist bei uns auch leider schon passiert. Aber es haben eben nicht soviele mitgemacht, das man es einwandfrei im Fernsehen hören konnte. Asamoah hatte sich damals beschwert.


    Ostbonus daher, weil sich die Ostklubs viel mehr leisten und die DFL dort immer ein Auge zudrückt. Ist ja das Problemgebiet.