Beiträge von DeBetze

    Stammtischniveau vom Allerfeinsten. :respekt:

    Die Rostocker haben es sich bei mir verschissen als man Asamoah ( Deutscher) dort mit lauten Affenlauten begegnete, was man im Fernsehen klar und deutlich hören konnte.
    Und die Strafe fiel wie immer mild aus. Auch die Cottbusser haben mich mit ihrem Judenbanner schockiert. Für sowas hätte man sie aus der Liga schmeißen müssen.


    Soviel zum Ost-Bonus

    Zitat von »DeBetze«




    So eine hohe Anzahl von Nazis, wie es sie im Osten gibt, existiert im Westen gar nicht. Schonmal auf die hohen Wahlergebnisse rechter Parteien oder auf die rechten Straftaten geschaut.
    Das passiert fast außschließlich im Osten.


    Schonmal daran gedacht wieviel Prozent der Menschen in Deutschland nicht wählen...? Schonmal daran gedacht in wie weit eben die Rechtsradikalen (die es übrigens im Westen genauso wie im Osten gibt...) dort drüben ihre Anhänger eher mobilisieren...? Wer selbst von sich sagen kann, jahrelang in "Problembereichen" gelebt zu haben, und dem im Alltag ständig nur Rechtsradikale oder Nazis über den Weg gestolpert sind, schön und gut... aber wer einfach mal irgendwelche Stammtischparolen daher labert oder sich nicht mit gewissen Dingen auch mal detaillierter auseinander setzen will...


    Nebenbei hat die NPD letztes Jahr in Sachsen fast die Hälfte ihrer Stimmen und Plätze verloren... und 2006 haben auch 20.000 Menschen in Rheinlandpfalz ein Kreuzchen bei der NPD gemacht...



    Aber hauptsache der BLÖD und dem Stammtisch zugestimmt... :flow:

    Jetzt schießt du den Vogel aber ab.
    Ich weiß das nicht aus der Bild oder vom Stammtischgerede, aber ich kann dir zu 100% sagen, das die extremen Ausrichtungen Rechts wie Links im Osten viel verbreiteter sind.
    Was nutzt es dir wenn du im Osten lebst und die Augen verschließt. Warste mal im Jugendcamp der Wiking Jugend im Osten ?
    Schau dir die Spitzenleute der NPD und DVU an, da kommen die meisten ausm Osten, was bei den Linken auch so ist.
    Haste dir mal die Liste der rechtsradikalen Straftaten angeschaut, da passieren die 70 % im Osten.
    Angriffe auf Asylantenheime oder auf Dönerbuden etc. gibt es auch so gut wie gar nicht im Westen.


    Im Westen hatten die rechten Parteien in der Vergangenheit keine Chance über die 5 % zu kommen.
    Dann kamen die Nazis aus der DDR und die Linken und haben angefangen die Westdeutschen zu bekehren.


    PS: Schau mal auf deinem Link auf die Karte. Und der Text spielt wieder alles runter, weil sie nicht wollen das alle auf den Osten eindreschen.

    Aber so sind sie halt, wenn ich schon lesen muss das 53% der westdeutschen Bevölkerung in den 20 Jahren bisher noch nicht ein einziges Mal in den ostdeutschen Bundesländern war... ich für meinen Teil habe 2 Jahre in Dresden gewohnt, als ich hinzog hat der halbe Freundes- und Bekanntenkreis gefragt ob ich spinne, und es waren 2 schöne Jahre... und nein, weder in Dresden noch im Erzgebirge sind 90% Nazis oder sonstwas... aber man darf sich sowas tagtäglich von irgendwelchen geistigen Höhenfliegern anhören oder irgendwo lesen... :flow:

    So eine hohe Anzahl von Nazis, wie es sie im Osten gibt, existiert im Westen gar nicht. Schonmal auf die hohen Wahlergebnisse rechter Parteien oder auf die rechten Straftaten geschaut.
    Das passiert fast außschließlich im Osten.



    PS: Die Fans von Hansa Rostock haben sich schon so viel geleistet und bekommen trotzdem immer nur geringe Strafen. Ossi-Bonus !!!

    Ich fand die Stimmung auch schlecht am Sonntag, aber ich hab mal beobachtet, wie die MFA eingesetzt wurde. Natürlich wurde oft etwas angestimmt, aber es gab Phasen, in denen niemand die MFA benutzte, und genau in diesen Phasen war stimmungstechnisch einfach gar nichts zu vernehmen. Ich verstehe die eine Seite, die fordert, dass die MFA aus bleibt, aber ich bezweifle stark, dass wir dann die Stimmung von dieser Saison ( die ohnehin nicht immer berauschend war ) überhaupt halten können.

    Ja ,wenn die MFA still bleibt warten die meisten darauf das die "Tonangeber" etwas neues anstimmen.
    Kurz danach will ein Grüppchen etwas anstimmen, wird dann aber wieder durch die Lautsprecher übertönt. So läuft das.


    Da stehen 16000 in der Westkurve und einer sagt was gesungen wird, da kann doch was nicht stimmen.
    Das ist so ungefähr wie, wenn für 16000 Wahlberechtigten, nur einer Wählen dürfte.


    Wer gestern bei der Feier am Rathaus dabei war und ebenso Sonntags nach dem Spiel des FSV Frankfurt am Rathaus war kann den Unterschied erkennen.
    Nach dem FSV Frankfurt Spiel gab es kein RPR1 die den Ton angaben, und die Masse hat selbst für Stimmung gesorgt (übrigens selber Sachen angestimmt), während gestern Radio RPR 1 eindeutig den Ton angab.
    So ungefähr ist das auch mit dem Vorsänger.


    Stellt euch einfach vor der wäre von Radio RPR 1.

    Respekt an alle normalen Fans, die das Verbot vorbildlich eingehalten haben.
    Bis auf die 20 bis 30 unbelehrbaren Platzstürmer hat das gestern wirklich gut geklappt.


    Es waren übrigens außschließlich die Ultras die auf dem Feld waren und auch von den Rängen hinters Tor kamen. :schild:


    Was ich übrigens blöd fand, war dass die Mannschaft am Schluss am meisten mit den Ultras hinter der Bande gefeiert hat.

    naja aber jetzt windest du dich da n bissle. Du kannst das Platzsturmverbot bzw. eine harte Strafe seitens der DFL, wenn es zu einem Platzsturm kommen sollte, nicht nachvollziehen, das schreibst du wiederholt. Wenn du das bei all den Argumenten und Tatsachen, die hier mehrfach - nicht nur durch mich - angesprochen/benannt wurden, nicht nachvollziehen kannst (oder möchtest), leugnest du im Prinzip schon irgendwie die Vergehen von FCK-Fans oder versuchst zumindest, diese als völlig harmlos erscheinen zu lassen.


    Grundsätzlich ist es sicher zu hinterfragen, ob ein solches Verbot "gerechtfertigt" ist. Du bist der Ansicht (und deine Gesprächspartner ebenso), dass es völlig übertrieben ist. Ich bin aber der Ansicht, dass bei den Verfehlungen wie nach dem Spiel gegen Köln 2008, nach dem Spiel gegen Waldhof Mannheim 2009 und den vielen negativen "Randerscheinungen" insgesamt über die letzten Jahre, die trotz der finanziellen Strafen für den Verein nicht weniger sondern leider mehr geworden sind, die DFL nunmal zu drakonischen Strafen greifen muss; denn mit den bislang eher geringen Strafen scheint man die [zensiert] nicht dazu bewegen zu können, sich an Gesetze, Verordnungen etc. zu halten. Ob ein Platzsturmverbot das richtige Mittel darstellt, mag ja diskutabel sein. Aber bevor ich mich darüber aufrege, hinterfrage ich primär, was wären denn die Alternativen, auch im Bezug auf den Wirkungsgrad bzw. die Wahrnehmung. Und da komme ich dann schon eher in die Richtung von "bin zwar gegen das Verbot, aber kann es durchaus als hartes Mittel nachvollziehen". Früher oder später, wenn wir so weiter machen, bekommen wir auch unser erstes Geisterspiel, da bin ich mir sicher.

    Bei welchem Verein kam es denn bisher schonmal zu einem Platzsturmverbot ?

    Sebastian:


    Wenn du mal richtig gelesen hättest, hättest du verstanden ,dass ich keine der Taten die einige Chaoten im Namen des FCK in den letzten Jahren getan haben, geleugnet habe.
    In dem Sinne sind die FCK Fans (leider immer alle) daran schuld, dass es jetzt zu Strafen vom Ligaverband kommt.
    Über die schwere der Taten und die Häufigkeit im Vergleich zur Vergangenheit, kann man aber durchaus unterschiedlicher Meinung sein.


    Auf der anderen Seite geht es jetzt darum, ob die Strafe/n die wir bekommen haben auch wirklich gerechtfertigt sind.
    Was sie meiner Meinung nach nicht sind, da es auch woanders zu milden Strafen, von Seiten der DFL, kommt.


    Und einen Unterschied zu anderen vergleichbaren Vereinsfans in Sachen Kriminalität, ist auch bei den FCK Fans nicht festzustellen.


    Also Ursache oder die Schuld tragen (alle) FCK Fans, was noch lange nicht heißt das die Strafe "Platzsturmverbot" angemessen oder sinnvoll ist.


    Mach dir keine Sorgen, wenn ich mir Stress machen würde, hätte ich das Schreiben schon längst wieder aufgegeben. :schal:

    entschieden NEIN herrmann. "Dumm" und "uneinsichtig" sind einige FCK-Fans selbst dann, wenn es nicht zum Platzsturm kommt. Allein die Tatsache, dass hier User wie beispielsweise "DeBetze" nicht begreifen, dass die FCK-Fans in der Summe - de facto durch Einzelpersonen - selbst ins Abseits bei DFL und DFB gelaufen sind, lässt mich zu diesen Attributen greifen. Der Platzsturm wäre insoweit nur eine Bestätigung, die ich persönlich für diese Annahme aber gar nicht benötige. Wie gesagt, ich wette darauf, dass es in der Saison 2010/2011 auch wieder zu Verfehlungen von FCK-Fans kommen wird. Wettest du dagegen?

    Sebastian: Ich finde es einfach unglaublich was du hier vom Stapel lässt. Am Anfang hatte ich deine Beiträge noch geschätzt, aber langsam könnte man meinen das du nur noch provozieren willst.


    Welches Recht hast du eigentlich zu Entscheiden wer "Dumm" und "uneinsichtig" ist ? Sind wir hier in Deutschland oder China?


    Außerdem schrieb ich schon mehrmals, dass ich dieses Platzsturmverbot akzeptiere, aber eben trotzdem nicht nachvollziehen kann.
    Auch die Tatsache, dass diese Meinung auch alle meiner Gesprächspartner hatten, bekräftigt mich darin das es sich hier um eine überzogenes Urteil der DFL handelt.


    PS: Ich wette, dass es in dem Zeitraum der neuen Saison, auch wieder zu Straftaten in Deutschland kommt. Wetten?

    Ja klar, Flaschen schmeißende FCK Fans auf Auswärtsfahrten, Randale in den Zügen gen Oberhausen etc.


    Wir haben ja nuuuur brave und liebe Fans, und fallen ja gar nicht bei jedem 2. Auswärtsspiel negativ auf... :boing:


    Ich muss wirklich sagen Respekt Canelon, aber du willst scheinbar einfach die Augen davor verschliessen... :hi:

    Ich weiß, wir sind die schlimmsten Fans der Welt !!!


    Hoeness hatte recht: "Wilde Tiere".


    Uns sollte man noch mehr verbieten !!!!!!!!!!!!!!

    Sebastian: Ich weiß auch nicht mehr weiter. Ich habe geschrieben das man das Urteil der DFL aktzeptieren muss.
    Aber nachvollziehen können muss man es deswegen noch nicht.


    Du vermittelst hier den Eindruck die FCK Fans hätten in den letzten 2 Jahren so viel schlimmes gemacht, was einfach nicht stimmt.
    Außer in Mannheim übrigens Amateure, und Köln (was von den Kölnern ausging) war da nichts schlimmes dabei. STÄNDIGE VERFEHLUNGEN ???
    Wenn man das mit den früheren Jahren vergleicht war das gar nichts. Und dort war dann noch der Platzsturm erlaubt.


    Schau dir mal andere Vereine an, was die in den letzten Jahren gemacht haben ohne große Strafen zu bekommen. Von unterklassigen Teams ganz zu schweigen.
    (Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Nürnberg, Hertha BSC Berlin, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, Waldhof Mannheim, FC St. Pauli, VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, 1 FC KÖLN usw.)


    Und Pyroaktionen haben doch mindestens 50% der Vereine. Auch die TUS Koblenz bei uns.