Bin morgen auch dabei.
Falls es gut klappt, erweitern wir den Old School Block zur Old School Westkurve !
Bin morgen auch dabei.
Falls es gut klappt, erweitern wir den Old School Block zur Old School Westkurve !
Mitunter war das von uns iniziiert. Fairerweise muss man auch anführen, dass letzte beiden Schlachrufe auch vom Vorsänger übernommen und dadurch merklich besser aufgenommen wurde. "Ziege in den Zoo" fand ich richtig cool, zumal das ja nun wirklich noch aus der aktiven Zeit von Ziege herrührt. Insoweit wars ja "deutliche" Kritik am sportlichen Misserfolg des Trainers. War insgesamt ein schöner Abend. Maggo hat allerdings recht, das ganze muss noch koordinierter stattfinden. Ab und an waren auch wir mal "zu schnell".
Vielleicht nicht als Institution der Kurve, aber wir brauchen dennoch jeden Einzelnen, der Stimmung macht. Die Mannen wurden ja auch mal teilweise aktiv und haben "unsere" Rufe und Gesänge aufgenommen, meistens leider erst, wenn es entsprechend aus der MFA kam (bekanntes Problem). Es geht ja nicht darum, die Ultras zu verdrängen (geht ohnehin nicht) oder eine neue Rangordnung aufzustellen, das Bestreben der Initiative gilt meines Erachtens lediglich der Stimmung im Stadion und als solche sind auch diese Subkulturen weiterhin ein fester Bestandteil.
Da stimme ich dir zu. Außnahmsweise
Es geht mir auch nicht darum die Ultras zu verdrängen, aber ich finde diese haben ja leider diese "Fanrangordnung" aufgestellt.
Dadurch ist eine Spaltung zwischen dem Normalfan auf der West (übrigens deutlich in der Mehrzahl) und den Ultras (vielleicht 1000) enstanden.
Wir müssen dafür sorgen, dass das wieder verschwindet. Dabei müssen die Ultras ( haben die MFA) aber auch mitmachen.
Es muss wieder zusammenwachsen, was zusammengehört !
Man hat im TV fast nur alte Fangesänge gehört.
Wenn ihr das alles beeinflusst habt, ist das wirklich unglaublich !
Brauchen wir eig. diese Ultras noch, die meinen sie würden die Stimmung machen ?
Also muss im Vorraus sagen, dass ich nicht im Stadion war und auch keine Videos gesehen habe.
Die Stimmung im TV gestern war wirklich gut.
Euch ("unseren" Old School Block) hat man sogar im Fernsehen gehört.
War das "Ehrmann, winke mol", "Uh Uh FCK" und "Ziege in den Zoo" von euch angestimmt ?
Kompliment an den Old School Block, man sieht was ohne Ultras möglich ist.
Zepter
ZitatWas nützt ein vorhandenes Potenzial, wenn es nicht abgerufen wird - gilt sowohl für die Kurve als auch die Mannschaft!
Und was das "Einklatschen am Anfang" betrifft: wie steht's mit eurer Kondition? Ein Spiel dauert 90 Minuten + x!
Mist, wollte doch einfach was positives sagen.
Aber du hast es mir versaut.
Die Westkurve hat aber schon Potenzial, was man besonders beim gemeinsamen Einklatschen am Anfang sieht.
Wie gesagt, im Gegensatz zu anderen Vereinen haben wir Potenzial auf gute Stimmung.
Das wir mit Frankfurt nicht mithalten können war doch schon vorher klar. Sind ja auch die Besten.
ZitatZitat von »herrmann«
Die 8.2 und die MFA laufen in einem zusammen, es soll so eben die Stimmung verstärkt werden..
Nun wenn ich Kempf sehe, werde ich ihn auf alle Fälle ansprechen, denn mir geht es um die Tradition auch bei unserer WESTKURVE.. Wer von Tradition redet und sie fordert, sollte sie auch anwenden, das bedeutet für mich-Unterstüzung der Mannschaft- das Liedgut passend einsetzen und auf die eigene Party im Block verzichten- Wir bekamen in den 90er jahren dreimal den Fan-Fuchs verliehen, als Beste Fangruppe von unseren Gegnern. wegen der lautstärke, wegen unserem Einfallsreichtum an Gesang, usw.. Heute wird sowas als altmodisch abgetan.. und das geht einfach nicht.. Lieder werden viel zu schnell gesungen, vor allem die älteren Lieder.
Die Kurve ist nicht größer geworden, die Fans stehen nur weiter auseinander und haben mehr Platz-das ist ein großteil des Problems.
Zitat
![]()
Verstehe ich jetzt nicht......
Zumindest nicht viel größer von damals mit 13000 auf 16000 Plätze.
ZitatZitat von »Age Dot«
Man muss mal wieder wegkommen von diesen ellenlangen Liedern - "wer auf Frankfurt scheißt der klatsche in die Hand" als Beispiel
ZitatKomischerweise sind das aber genau die Gesänge, wo die meisten einstimmen, hatte ich auch gestern das Gefühl: nämlich wenns drum geht, den Gegner zu dissen. Auch bei "Frankfurter, Arschlöcher" fand ich die Gesang lauter und stärker als bei Anfeuerungen für die eigene Mannschaft.
Das gehört eben zum Derby dazu.
Wurde übrigens auch nur 1-2 mal gesungen, dafür wurden allerlei Schwachsinnsgesänge wie, "Come on you Boys in Red" angestimmt.
Zitat"Euer Typ"?? Ich bin sowas von weit entfernt in irgendeiner Ultra-Gruppe zu sein, keine Angst.
Nur geht mir dieses Gemeckere halt auf den Sack. Was war denn in der 2.Halbzeit, da wurde doch selbst einfache "Kaiserslautern"-Rufe vom Vorsänger von der halben West ignoriert, dann meckert aber 96% der Forenwelt über schlechte Stimmung. Na was denn nun?In die angebliche Friedhofsstille huete wäre JEDER angestimmte Gesang leicht bis zum Vorsänger durchgedrungen, aber es hat keiner so richtig was anstimmen wollen. Völlig legitim bei so einem Spiel, nur brauch man sich dann nach dem Spiel nicht groß beschweren.
Ignoriert, du sagst es !!! Vielleicht sollte sich der Vorsänger mal Gedanken machen warum er von vielen bewusst ignoriert wird.
Wenn man solche Sachen anstimmt kann man auch nicht erwarten das noch einer mitsingt. Und nachdem er uns blamiert hat kommt dann auf einmal "Kaiserslautern", klar das dann niemand mehr mitsingt.
Ich fand es am Schluss übrigens sehr witzig, wie keiner mehr diesen Vorschreier beachtet hat.
ZitatHäh, singen wir jetzt gegeneinander? Der Typ mit dem Mikrophon ist bemüht die Gesänge die aus der Kurve kommen aufzunehmen, sie weiterzuverbreiten und zu unterstützen. Aber dazu muss was kommen zum aufnehmen.
Ja, wir singen schon lange gegeneinander, seitdem diese Mikrofondiktatur herrscht.