Mal ein etwas anderer ansatz als die bisherigen..
Also bayern münchen, ist mit abstand der gesündeste club den es wohl gibt.. ich denke, daran zweifelt niemand.
Und bayern ist den aktuellen spitzen vereinen, barca, manU oder real, um längen überlegen. Spielerisch und vorallem wirtschaftlich!
Beschränken wir uns mal auf das spanische beispiel. Die vereine haben einen gewissen "wert". Dieser setzt sich aus vielen faktoren zusammen, natürlich nicht nur aus spielern und stadion, das dürfte klar sein. Doch nur weil ein verein so und so viel wert ist, heisst das nicht, dass er diese summe auch aufbringen kann, um seine schulden zurück zu zahlen. Wenn barca zum beispiel 250.000.000 sofort zurück zahlen müsste, wäre der verein vermutlich insolvent. Denn der verein erwirtschaftet zwar vielleicht 500.000.000 (alle zahlen sind fiktiv und dienen nur als ansehnliches bsp.) Aber er macht nach abzüge aller kosten niemals 250.000.000 gewinn. Das ist ein riesiger unterschied. Würden die vereine einen solchen gewinn erwirtschaften, müssten ja gar keine schulden aufgenommen werden. Stattdessen, machen die vereine ja noch mehr schulden.
Und der gesamte "wert" des vereins ist wohl nicht wirklich ein ersatz für das geld, dass sie zurück zahlen müssten. Es ist doch bei den clubs genauso wie bei den krisenländern.. italien oder griechenland, sind mit sicherheit weitaus mehr "wert", als dass was sie an schulden haben.. griechenland, italien und deren historischen stätte sind wohl kaum mit zahlen in einen wert zu fassen. Dennoch können diese länder nicht einfach so ihre schulden begleichen. Und bei den vereinen ist es nicht anders.. und die spanischen clubs sitzen EIGENTLICH ziemlich tief in der scheisse.. vollkommen egal, wie viel sie "wert" sind...
Als beispiel mal folgender bericht
http://www.finanzen.net/nachri…nclubs-im-Abseits-2449865
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2