Ich bin für gewöhnlich eher als Verteidiger der SR-Gespanne aktiv, bin aber von der gestrigen Spielleitung enttäuscht.
Mir geht es dabei weniger um die (vermeintlichen) Handspiele, die ich allesamt so nicht bewerten würde. Auch die angeführte Szene mit dem Block (Vergrößerung der Körperfläche) ist nach meinem Empfinden kein 11er, die Hand ist nicht etwa vom Körper weg, sondern am Körper dran. Soweit mir bekannt, ist die Vergrößerung der Körperfläche nicht mehr so sehr das Kriterium wie noch vor ein/zwei Spielzeiten. Auch die Verwarnung für Wunderlich in der Situation war meiner Meinung nach berechtigt. Den SR in dieser Art und Weise angehen bzw. seine Entscheidung kritisieren. Was aber auch nicht geht, ist wie der SR in dieser Situation reagiert: nicht etwa deeskalierend sondern geradewegs provokativ, von oben herab.
Schwierig finde ich die Szene mit Kraus: Den TV Bildern nach ist es aus meiner Sicht ein klarer 11er. Bin mir aber nicht so sicher, dass der SR die Szene so einwandfrei und ohne "Verkehr" wahrnehmen konnte, was ihn insoweit entlastet aber eben blöd für den FCK ist.
Schlimm und als grobe Fehlentscheidung ist allerdings der nicht gegebene 11er für das Foul an Klingenburg. Egal wie sehr man Klingenburg Theatralik unterstellen mag, der Trikotzupfer ist klar zu erkennen und ausreichend, den Spieler an einem potenziellen Torabschluss zu hindern. Der SR hat beste Sicht auf den Vorgang und verweigert hier einen klaren 11er.
Auch die Aussage Klingenburgs im Interview, wonach der SR auf die Szene angesprochen gesagt haben soll, dass er nicht wüsste, welche Szene Klingenburg gemeint habe, passt ins gesamt Bild des Auftretens des SR, der den FCK in dieser Partie klar benachteiligt hat.
Ändert aber alles nichts daran, dass der FCK für die Niederlage selbst verantwortlich ist sich die Gegentore auf Grund mangelndem Abwehrverhalten quasi selbst eingenetzt hat.