Beiträge von Sebastian

    Das Spiel wäre anders verlaufen, Ergebnis offen.


    Und auch wenn ich kein Freund von Rafati und/oder der "Wahren Tabelle" nach Fehlentscheidungen bereinigt bin: Rafati bewertet angeblich alle Partien und kommt dann in Summe auf 7 Fehlentscheidungen; Ligaspitze!


    Trotzdem müssen wir wieder unsere PS auf den Platz bringen, denn daran mangelt es primär; sonst wird das gegen den FCS nichts.

    So ganz fair ist das gegenüber MP nicht. Wir wissen nicht was tatsächlich vorgefallen ist. Ergo sollte man darüber auch nicht spekulieren und es als Fakten verkaufen. Auch wenn bei seinen bisherigen Arbeitgebern immer wieder direkt oder indirekt der Verweis auf seinen schwierigen Charakter aufkam; ohne Details ist dieser Teil der Diskussion nach meinem Empfinden nicht nur müßig, sondern unsportlich.

    Doppelposts möchte ich grundsätzlich vermeiden, aber da der andere Thread geschlossen wurde, sehe ich es richtig an, die Diskussion in diesen Thread zu verlagern:

    Wenn fast jeder Woche die Schiedsrichter den fck benachteiligen ist es das für mich schon nervend.

    Version 1: Es nervt dich, dass die Schiedsrichter den FCK Woche für Woche benachteiligen; das kann ich verstehen ^^

    Version 2: Es nervt dich, dass man sich jede Woche über den Schiedsrichter beschwert; auch das kann ich verstehen, denn wir werden sicherlich nicht jede Woche derart stark benachteiligt, dass man dies anprangern müsste. Es gibt aber Spielleitungen, die so unterirdisch sind, dass es erlaubt sein muss, diese anzusprechen.


    Und dann gilt es immer noch zu unterscheiden, ob sich jemand mit der Kritik am SR über wesentliche Kritikpunkte an der Leistung des FCK hinwegsetzt und das Ergebnis nur am SR festmacht, oder ob man sich auch gezielt mit der eigenen Leistung befasst.

    Aus der Situation gestern zu schließen, dass der Transfer nicht abgesprochen war, halte ich für ambitioniert. Auch wenn ich es an anderer Stelle schrieb, Klingenburg war die letzten Spieler "der Stürmer" in unserem Spiel. Hanslik hat eine andere Aufgabe im Team, ist Außenstürmer. Mit Kiprit und Klinge im Sturmzentrum hätten sich zwei Spieler auf den Füßen gestanden. MA wollte so wenig wie möglich verändern, also hat er die Positionen ersetzt, Zimmer für Hanslik, Sessa für Götze. Man kann dieses Vorgehen diskutieren, keine Frage. Klinge zurück auf Position Götze, dafür Kiprit ins Sturmzentrum. Dann wäre aber immer noch die Position Hanslik unbesetzt gewesen. Vorschläge, wie MA es hätte machen können/sollen lese ich aber nicht.


    Das Kiprit bislang noch nicht seine Verpflichtung "bestätigt" hat, ist mehreren Ursachen geschuldet: dem verkorksten Saisonstart, dem missglückten Vertrauen in Huth, die Umstellung auf Klingenburg und nicht zuletzt das fehlende Momentum bei seinen Kurzeinsätzen. Das passiert so im Fussball übrigens öfters und auch bei anderen Vereinen.

    das Klingenburg als Stürmer aufgestellt wird zeigt die Misere auf dieser Position doch mehr als deutlich, wir haben dort niemanden mit gehobenem Drittliganiveau.

    Das ist doch unbestritten, selbst von mir. Wir haben keinen Stürmer des Typs MP. Ob es Kiprit kann, wissen wir nicht, weil er nicht über einen längeren Zeitraum, also mehrere Spiele hinweg auf dieser Position durchspielt. Huth hat gezeigt, dass er es nicht ist, Hanslik, Kleinsorge und wohl auch Stehle sind mehr Außenstürmer. Röser verletzt.


    Und so häufig wie das eigentliche Thema gewechselt wird, ist offensichtlich, dass du nicht an einer Analyse oder Diskussion interessiert bist.


    MP hat im Übrigen Wort gehalten und nicht überschwänglich oder gar provokativ gejubelt. Auch in mehreren Spielszenen auf dem Platz hat er gezeigt, dass er ein fairer Sportsmann ist (ändert nichts an einem womöglich bzw. kolportierten schwierigen Charakter, aber das ist ein anderes Thema).

    Von Sessa bin ich auch sehr enttäuscht. Der hat unbestritten Talent und kann was am Ball, aber es fühlt sich für mich mit ihm jedes Mal so an, als ob man mit angezogener Handbremse fährt.


    Zimmer konnte den Hanslik-Part nicht erfüllen, hatte aber den ein oder anderen intelligenten Pass gespielt. Insgesamt aber zu wenig, um an den etablierten Kräften vorbei in die Startelf zu rücken.

    Du liest nicht richtig. Ich habe nicht ansatzweise behauptet, dass Kiprit stark war. Ich finde lediglich, dass er seine Sache nach seiner Einwechslung nicht schlecht gemacht hat. Und der Vergleich mit Zimmer... ich frage mich manchmal, ob man sich tatsächlich mit dem eigenen Personal beschäftigt, sowohl von der Position her als auch von den Eigenschaften der Spieler. Zimmer war zwar in der systemischen Darstellung als Stürmer aufgeboten, er hatte aber die Rolle von Hanslik inne, der bekanntermaßen Gelb/Rot gesperrt nicht spielen konnte. Hanslik selbst ist zwar gelernter Stürmer, aber der Einzige, der in den vergangen Spielen als solcher agiert hatte, war Klingenburg. Der wiederum war nicht etwa gesperrt, sondern stand wie zuvor auch auf dem Platz. Nun kann man diese Maßnahme ja durchaus kritisieren, man hätte auch Redondo als Hanslik-Ersatz bringen können. Aber mit Kiprit einen Spielertyp zu bringen, der mit Klingenburg bereits vorgesehen war, halte ich für wenig durchdacht. Wenn du dazu ausgeführt hättest, dass man Kiprit auf Klinges Position bringt und diesen dafür dann ins Mittelfeld zurück zieht, Klinge insoweit also Götze ersetzt hätte, wäre die Planstelle mit Hanslik noch immer frei gewesen. All diese Dinge werden aber gar nicht erst geschrieben oder angeführt, es wird einfach nur kritisiert.

    Ich bin für gewöhnlich eher als Verteidiger der SR-Gespanne aktiv, bin aber von der gestrigen Spielleitung enttäuscht.


    Mir geht es dabei weniger um die (vermeintlichen) Handspiele, die ich allesamt so nicht bewerten würde. Auch die angeführte Szene mit dem Block (Vergrößerung der Körperfläche) ist nach meinem Empfinden kein 11er, die Hand ist nicht etwa vom Körper weg, sondern am Körper dran. Soweit mir bekannt, ist die Vergrößerung der Körperfläche nicht mehr so sehr das Kriterium wie noch vor ein/zwei Spielzeiten. Auch die Verwarnung für Wunderlich in der Situation war meiner Meinung nach berechtigt. Den SR in dieser Art und Weise angehen bzw. seine Entscheidung kritisieren. Was aber auch nicht geht, ist wie der SR in dieser Situation reagiert: nicht etwa deeskalierend sondern geradewegs provokativ, von oben herab.


    Schwierig finde ich die Szene mit Kraus: Den TV Bildern nach ist es aus meiner Sicht ein klarer 11er. Bin mir aber nicht so sicher, dass der SR die Szene so einwandfrei und ohne "Verkehr" wahrnehmen konnte, was ihn insoweit entlastet aber eben blöd für den FCK ist.


    Schlimm und als grobe Fehlentscheidung ist allerdings der nicht gegebene 11er für das Foul an Klingenburg. Egal wie sehr man Klingenburg Theatralik unterstellen mag, der Trikotzupfer ist klar zu erkennen und ausreichend, den Spieler an einem potenziellen Torabschluss zu hindern. Der SR hat beste Sicht auf den Vorgang und verweigert hier einen klaren 11er.


    Auch die Aussage Klingenburgs im Interview, wonach der SR auf die Szene angesprochen gesagt haben soll, dass er nicht wüsste, welche Szene Klingenburg gemeint habe, passt ins gesamt Bild des Auftretens des SR, der den FCK in dieser Partie klar benachteiligt hat.


    Ändert aber alles nichts daran, dass der FCK für die Niederlage selbst verantwortlich ist sich die Gegentore auf Grund mangelndem Abwehrverhalten quasi selbst eingenetzt hat.